Die Suche ergab 323 Treffer
- Sa 27. Sep 2025, 15:56
- Forum: Reparatur
- Thema: ATLAS 1505M: Cockpitbeleuchtung geht nicht aus
- Antworten: 4
- Zugriffe: 191
Re: ATLAS 1505M: Cockpitbeleuchtung geht nicht aus
Hallo Jochen, leuchten nur die Kontrollleuchten, oder können so auch Funktionen abgerufen werden, die normal nur bei eingeschalteter Zündung funktionieren. (ansteuern von Elektroventilen) Das alle Kontrollleuchten gleichzeitig leuchten, ist eine Kontrollfunktion beim Zündung einschalten, erlöschen d...
- Sa 30. Aug 2025, 21:44
- Forum: Kleinanzeigen
- Thema: suche für 1302d
- Antworten: 1
- Zugriffe: 214
Re: suche für 1302d
Hallo Georg, im Kleinanzeiger unter "Atlas Bagger" werden hin und wieder Bagger geschlachtet, wo man eventuell noch was brauchbares findet. Hier werden Baggerteile angeboten: JWR Recycling GmbH Einsammeln & Befördern von Abfällen, Handeln mit Maschinen & Maschinenteilen, Lohnarbeit...
- Fr 22. Aug 2025, 19:49
- Forum: Allgemein
- Thema: Vorstellung Georgs 1302d
- Antworten: 23
- Zugriffe: 1391
Re: Vorstellung Georgs 1302d
Hallo Georg, ich hadere noch damit, ob ich Dich beglückwünschen oder bedauern soll, wobei so ein Bagger auch viel Freude machen kann. Was mir aufgefallen ist, das die Luftverbindung am Schaltzylinder für Straße/Gelände teilweise abgeklemmt ist, so das sich der Geländegang wohl nicht einschalten läss...
- Do 14. Aug 2025, 20:47
- Forum: Reparatur
- Thema: Ersatz für Druckschalter Feststellbremse 0457863
- Antworten: 5
- Zugriffe: 421
Re: Ersatz für Druckschalter Feststellbremse 0457863
Hallo Andreas, Die Kontrollleuchte im Instrumententräger leuchtet erst dann, wenn die Feststellbremse sicher angezogen ist und der Bagger somit gegen Wegrollen gesichert ist. Das wäre zwar eine Möglichkeit, aber für mich nicht logisch nachvollziehbar. Für die Funktion der Betriebsbremse, muss auch e...
- Di 12. Aug 2025, 18:29
- Forum: Reparatur
- Thema: Ersatz für Druckschalter Feststellbremse 0457863
- Antworten: 5
- Zugriffe: 421
Re: Ersatz für Druckschalter Feststellbremse 0457863
Hallo AtlasNewbie, ich gehe davon aus, das der Vorbesitzer schon Probleme mit der Feststellbremse hatte und dabei den Ölduckschalter verbaut hat. Aber die Feststellbremse arbeitet mit einer Federkraft, die zum lösen überwindet werden muss, was bei ca. 4,5 Bar passiert, so das der Schalter auch erst ...
- Do 17. Jul 2025, 01:35
- Forum: Allgemein
- Thema: 1202 d mit D14
- Antworten: 6
- Zugriffe: 594
Re: 1202 d mit D14
Hallo Misch, für das telekopieren ist kein eigenes Steuerventil verbaut, sondern wird dafür eine vorhandene Funktion, durch umschalten genutzt. Durch den Durchmesser der Leitungen, würde ich auf die Funktion "Greifer drehen" spekulieren. Zum umschalten wird das Ventil am Hauptarm mit Druck...
- Sa 22. Feb 2025, 16:54
- Forum: Kleinanzeigen
- Thema: Suche Zwischenstück
- Antworten: 9
- Zugriffe: 7076
Re: Suche Zwischenstück
Hallo Paul, ich hatte das Glück, das die 33 bei mir noch nutzbar war, so das ich nur die 76 bearbeiten musste und die 30 durch Gummis, wie sie an der Aufhängung vom Stabilisator am Volvo 245 genutzt wurde zu ersetzen. An der 76 werden die Überreste bis auf ca. 1mm Plan gedreht, so das eine "Dop...
- Mi 5. Feb 2025, 21:14
- Forum: Allgemein
- Thema: Motor läuft wie ein Sack Nüsse Atlas 1302D
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1254
Re: Motor läuft wie ein Sack Nüsse Atlas 1302D
Hallo Tobias,
deiner Beschreibung nach, bekommt der Motor keinen ausreichenden Diesel.
Dieselfilter erneuern, auch das Sieb in der Vorförderpumpe.
Dieselleitung und die Hohlschrauben auf Sauberkeit/Durchlass prüfen.
Gruß Demian
deiner Beschreibung nach, bekommt der Motor keinen ausreichenden Diesel.
Dieselfilter erneuern, auch das Sieb in der Vorförderpumpe.
Dieselleitung und die Hohlschrauben auf Sauberkeit/Durchlass prüfen.
Gruß Demian
- Sa 7. Dez 2024, 20:48
- Forum: Allgemein
- Thema: Vorstellung Per´s Atlas AB 1200 / 1202
- Antworten: 31
- Zugriffe: 26120
Re: Vorstellung Per´s Atlas AB 1200 / 1202
Hallo Per, wenn ich das richtig erkenne, ist der Riss nur am überstehenden Ring für die Gummidichtung. Da die dichtenden Manschette aber nicht so weit fahren sollte, wäre ich so schmerzfrei und würde den Zylinder noch nutzen.(der Kolben kann von der gegenüberliegenden Seite eingeschoben werden) Gruß...
- Mo 4. Nov 2024, 21:46
- Forum: Reparatur
- Thema: Atlas 1304
- Antworten: 15
- Zugriffe: 9615
Re: Atlas 1304
Hallo Dominic,
da jetzt nach dem entwässern die Druckluft nicht mehr aufgebaut wird, sollte bei laufenden Motor am Entwässerungsventil gedreht/gespielt werden, eventuell ist es jetzt nicht mehr dicht und da kein Druck besteht, entweicht die Luft geräuschlos.
Gruß Demian
da jetzt nach dem entwässern die Druckluft nicht mehr aufgebaut wird, sollte bei laufenden Motor am Entwässerungsventil gedreht/gespielt werden, eventuell ist es jetzt nicht mehr dicht und da kein Druck besteht, entweicht die Luft geräuschlos.
Gruß Demian