Die Suche ergab 290 Treffer
- Sa 10. Feb 2024, 23:48
- Forum: Allgemein
- Thema: Vorspannung Hydrauliköltank
- Antworten: 13
- Zugriffe: 9453
Re: Vorspannung Hydrauliköltank
Hallo Lukas, die Feststellbremse lässt sich unter Umständen einfach reparieren. Neue Backen sind recht teuer, habe die alten dann neu besohlen lassen. Leider mit wenig Erfolg. Der vom Luftzylinder betätigte Hebel ist aber über eine Vielzahnverbindung mit der Exzenterwelle verbunden, habe dann den He...
- Sa 10. Feb 2024, 17:40
- Forum: Allgemein
- Thema: Vorspannung Hydrauliköltank
- Antworten: 13
- Zugriffe: 9453
Re: Vorspannung Hydrauliköltank
Hallo, eventuell hatte der Konstrukteur kein Vertrauen zum Druckregler. :lol: In der ET-Liste steht leider kein Messbereich dabei. Die Bremsen funktionieren aber sonst einwandfrei? Dein Erlebnis weckt böse Erinnerungen bei mir. Als ich den Bagger bekommen habe, hat keine der Bremsen funktioniert. We...
- Sa 10. Feb 2024, 10:28
- Forum: Allgemein
- Thema: Baggerbetrieb mit Vollgas?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4113
Re: Baggerbetrieb mit Vollgas?
Hallo Florian, das mit dem Abremsen mit der Fußbremse vor Betätigen des Fahrhebels macht schon Sinn. Der vorliegende Hydraulikplan lässt von der Auflösung her leider nicht genau erkennen wie die Verschaltung des Fahrmotors ist. Bei Hydraulikmotoren die große Schwungmassen bewegen (Kreissägen, Fräsen...
- Sa 10. Feb 2024, 09:42
- Forum: Allgemein
- Thema: Vorspannung Hydrauliköltank
- Antworten: 13
- Zugriffe: 9453
Re: Vorspannung Hydrauliköltank
da hättest du aber besser eins mit dem passenden Messbereich gekauft.
Der Vorbesitzer hatte auch eins mit 10 bar Messbereich montiert.


- Do 8. Feb 2024, 22:18
- Forum: Allgemein
- Thema: Vorspannung Hydrauliköltank
- Antworten: 13
- Zugriffe: 9453
Re: Vorspannung Hydrauliköltank
Hallo Florian, HLP 46 ist ok. Atlas empfiehlt natürlich ihr eigenes Spezialöl mit gleicher Viskosität. Ich setze in allen Maschinen (Bagger, Traktor, Hydraulikaggregaten usw) das Hlp 46 ein, da die Anbaugeräte an verschiedenen Fahrzeugen betrieben werden und eine Vermischung verschiedener Viskosität...
- Mi 7. Feb 2024, 08:29
- Forum: Reparatur
- Thema: Demontage Hydraulikzylinder
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3184
Demontage Hydraulikzylinder
Hallo, ist zwar kein Mobilbagger, die Problematik ist aber ähnlich. Hatte sehr große Schwierigkeiten einen Abstützzylinder von einem Atlas Bauernlader zu öffnen. Kriechöl, Anwärmen alles half nichts. Während der eine Zylinder mit einem kräftigen Hammerschlag zu lösen war erwies sich der andere als h...
- Mo 5. Feb 2024, 20:29
- Forum: Kleinanzeigen
- Thema: Drainagelöffel mit hydr. Auswerfer gesucht
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5224
Re: Drainagelöffel mit hydr. Auswerfer gesucht
Hallo Florian, hast du schon mal darüber nachgedacht, dafür einen Schalengreifer mit Rotator zu verwenden? Die gibt es reichlich und Gräben lassen sich damit einfacher erstellen weil der Bagger nicht so oft und nicht so genau positioniert werden muss. IMG-20221101-WA0004.jpg IMG-20221101-WA0003.jpg ...
- Mo 5. Feb 2024, 18:02
- Forum: Kleinanzeigen
- Thema: Drainagelöffel mit hydr. Auswerfer gesucht
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5224
Re: Drainagelöffel mit hydr. Auswerfer gesucht
Hallo Florian,
was willst du mit dem Löffel eigentlich machen? Rohr- oder Kabelgräben ausheben?
Gruß Wolfgang
was willst du mit dem Löffel eigentlich machen? Rohr- oder Kabelgräben ausheben?
Gruß Wolfgang
- Mo 5. Feb 2024, 08:25
- Forum: Allgemein
- Thema: 1204 von Motoflo1
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4250
Re: 1204 von Motoflo1
die Zugänglichkeit der quer eingebauten Maschine bietet wartungstechnisch schon einige Vorteile
- Sa 3. Feb 2024, 20:31
- Forum: Allgemein
- Thema: Vorstellung neues Forenmitglied
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5314
Re: Vorstellung neues Forenmitglied
Hallo Florian,
schön, dass es mit dem Bagger geklappt hat. Herzlich willkommen im Forum.
Gruß Wolfgang
schön, dass es mit dem Bagger geklappt hat. Herzlich willkommen im Forum.
Gruß Wolfgang