Vorstellung 1302 von Peter
Re: Vorstellung 1302 von Peter
Heute ging es ein bisschen weiter.
Dank des Drehmomentvervielfältigers habe ich die Radmuttern gelöst bekommen.
Das ist ein tolles Gerät.
Der Straßengang läßt sich auch wieder einlegen bzw Schalten.
Ruhige Feiertage euch noch...
Gruß Peter
Dank des Drehmomentvervielfältigers habe ich die Radmuttern gelöst bekommen.
Das ist ein tolles Gerät.
Der Straßengang läßt sich auch wieder einlegen bzw Schalten.
Ruhige Feiertage euch noch...
Gruß Peter
Re: Vorstellung 1302 von Peter
Heute konnte ich mal wieder was den Bagger tun.
Komplett neue Bolzen und Buchsen für das Planierschild gedreht.
Und der Leitungsfilter (wie ihn Daniel Webmaster verbaut hat) kam auch heute.
Konnte mir auch über Ebay Kleinanzeigen den ET-Katalog in Papierform ergattern für 40Euro inkl Versand. (Annoligno)
Gruß Peter
Komplett neue Bolzen und Buchsen für das Planierschild gedreht.
Und der Leitungsfilter (wie ihn Daniel Webmaster verbaut hat) kam auch heute.
Konnte mir auch über Ebay Kleinanzeigen den ET-Katalog in Papierform ergattern für 40Euro inkl Versand. (Annoligno)
Gruß Peter
Re: Vorstellung 1302 von Peter
Hallo Atlas gemeinde.
Nach langer Zeit mal was neues von mir.
Da mein Druckminderer rum gesponnen hat für den Vorspanndruck für die Hydraulik und langen Recherchen nach Ersatz (Danke auch noch mal an Daniel von Atlas Nordhessen) habe ich mich dazu entschieden, da Atlas für den kleinen Würfel 250Euro plus Steuer wollte etwas selber zu bauen.
Hier seht ihr das Resultat.
Ich werde es am Wochenende mal einbauen und auf funktion testen.
Gruß Peter
Nach langer Zeit mal was neues von mir.
Da mein Druckminderer rum gesponnen hat für den Vorspanndruck für die Hydraulik und langen Recherchen nach Ersatz (Danke auch noch mal an Daniel von Atlas Nordhessen) habe ich mich dazu entschieden, da Atlas für den kleinen Würfel 250Euro plus Steuer wollte etwas selber zu bauen.
Hier seht ihr das Resultat.
Ich werde es am Wochenende mal einbauen und auf funktion testen.
Gruß Peter
Re: Vorstellung 1302 von Peter
Ja, genau so...
Ich hatte zum Glück noch einen Festo Inline Regler. Das Manometer im Tank war ja noch ok und so konnte ich den Regler freischwebend in die Druckluftleitung schleusen. Hier kommt es ja auch nicht auf Durchsatz an. Ich meine, den Regler hatte ich mal zusammen mit anderen Druckluftteilen bei ePray für 5,- etwa (alles zusammen) erworben.
Ich hatte zum Glück noch einen Festo Inline Regler. Das Manometer im Tank war ja noch ok und so konnte ich den Regler freischwebend in die Druckluftleitung schleusen. Hier kommt es ja auch nicht auf Durchsatz an. Ich meine, den Regler hatte ich mal zusammen mit anderen Druckluftteilen bei ePray für 5,- etwa (alles zusammen) erworben.
DLzG
Micha
Micha
Re: Vorstellung 1302 von Peter
Da haste natürlich ein schnapper gemacht.
Alles in allem hat mich das jetzt ca 50Euro gekostet.
Aber wie gesagt billiger wie das Teil von Atlas.
Habs heute eingebaut und Funktioniert super.
Muss den Trittrost noch bisschen anpassen aber das sollte kein Problem sein.
Handbremse geht auch wieder (die funktion zumindestens) der lange Silberschlauch unter der Kabine war kaputt und der Rest war dicht und ließ keine Luft mehr durch.
Allerdings werd ich wohl mal die Trommel runter machen müssen und denk ich mal wenn es geht die Beläge anschleifen bzw wieder aufrauhen. Den so eine Richtige Bremswirkung merke ich nicht.
Gruß Peter
Alles in allem hat mich das jetzt ca 50Euro gekostet.
Aber wie gesagt billiger wie das Teil von Atlas.
Habs heute eingebaut und Funktioniert super.
Muss den Trittrost noch bisschen anpassen aber das sollte kein Problem sein.
Handbremse geht auch wieder (die funktion zumindestens) der lange Silberschlauch unter der Kabine war kaputt und der Rest war dicht und ließ keine Luft mehr durch.
Allerdings werd ich wohl mal die Trommel runter machen müssen und denk ich mal wenn es geht die Beläge anschleifen bzw wieder aufrauhen. Den so eine Richtige Bremswirkung merke ich nicht.
Gruß Peter
Re: Vorstellung 1302 von Peter
Hallo Gemeinde...
Es gibt mal wieder etwas neues zu berichten.
Aufgrund unrunden Motorlauf bzw gar nicht mehr zu starten hab ich mal das Dieselsystem unter die Lupe genommen.
Resultat: Förderpumpe hat nix mehr gepumpt. Und das Saugrohr im Tank war komplett dicht.... und dreck ohne ende....
Neue Pumpe und neuer Vorfilter ist per Post auf dem Weg.
Es gibt mal wieder etwas neues zu berichten.
Aufgrund unrunden Motorlauf bzw gar nicht mehr zu starten hab ich mal das Dieselsystem unter die Lupe genommen.
Resultat: Förderpumpe hat nix mehr gepumpt. Und das Saugrohr im Tank war komplett dicht.... und dreck ohne ende....
Neue Pumpe und neuer Vorfilter ist per Post auf dem Weg.
Re: Vorstellung 1302 von Peter
So in etwa (naja vielleicht nicht ganz so schlimm) hat es bei mir auch ausgeschaut. Hab dann alle Leitungen durchgeblasen und den Tankso gut es ging gereinigt. Auch hab ich gleich nach dem Ansaugrohr noch zusätzlich einen Vorvorfilter eingebaut.
Gruß
Gruß
Re: Vorstellung 1302 von Peter
Hallo Daniel
Ja ich war selber erschrocken angesichts dem Dreck der da drine war.
Und da die Förderpumpe schon unten ist bzw eine neue dran komm wird gleich noch das Öl für die ESP neu gemacht.
Den Tank will ich auch noch ablassen. Mal sehen was da noch alles mit raus kommt
Ja ich war selber erschrocken angesichts dem Dreck der da drine war.
Und da die Förderpumpe schon unten ist bzw eine neue dran komm wird gleich noch das Öl für die ESP neu gemacht.
Den Tank will ich auch noch ablassen. Mal sehen was da noch alles mit raus kommt

Re: Vorstellung 1302 von Peter
So...
Heute alles eingebaut und siehe da läuft wieder sauber der Hobel
Die Position für den Folter war erstmal Probe.
Will noch ein Passenden Halter bauen.
Und gleiche noch frisches Öl in die Esp gefüllt.
Gruß Peter
Heute alles eingebaut und siehe da läuft wieder sauber der Hobel


Die Position für den Folter war erstmal Probe.
Will noch ein Passenden Halter bauen.
Und gleiche noch frisches Öl in die Esp gefüllt.
Gruß Peter
Re: Vorstellung 1302 von Peter
Hallo Gemeinde.
Ich war mal auf Shopping tour.
Neu gebrauchter Luftfilter da der alte teilweise durch ist.
Den Bolzen für die Verdrehsicherung hab ich besorgt...
Und ein 80er greifer von Idrobenna (Italien) für 500Euro im Top Zustand
Die Aufnahme muss ich noch abändern.
Gruß Peter.
Ich war mal auf Shopping tour.
Neu gebrauchter Luftfilter da der alte teilweise durch ist.
Den Bolzen für die Verdrehsicherung hab ich besorgt...
Und ein 80er greifer von Idrobenna (Italien) für 500Euro im Top Zustand
Die Aufnahme muss ich noch abändern.
Gruß Peter.
- Dateianhänge