Guten Abend zusammen,
ich hab mir im letzten Jahr einen Atlas 1004 Bj. 91 mit einem Kumpel zusammen gekauft.
Seither haben wir vieles abgedichtet und erneuert, dass Einzige was uns nur Kopfzerbrechen bereitet und wo wir nicht mehr weiter kommen, ist die Pedalachssperre.
Die Sperre hat seit Anfang nicht funktioniert und steht darum auch auf unserem Plan.
Wir haben folgendes schon probieren:
Bagger über den Löffel auf der Pendelachsseite ausgehoben und die Achse bewegt.
Pendelachssperre betätigt und wieder bewegt ( hat sich frei bewegen lassen), aber das Ventil unter der Kabine schaltet.
Schlauch der zur Sperre geht an der Luft Drehdurchführung demontiert und festgestellt, dass dort Druck ankommt.
Ich verstehe das ganze Prinzip der Pendelachssperre leider nicht, da von hinten ein Hydraulikschlauch kommt, worüber ja auch der Druck entweichen kann, oder liege ich da falsch? ?
Kann uns bei diesem Problem bitte jemand behilflich sein? (Zeichnung, Schaltplan oder sonstiges wären auch hilfreich).
Gruß
Jens
Pendelachssperre 1004 Bj. 91
Re: Pendelachssperre 1004 Bj. 91
Hallo Jens,
ich müßte einen Schaltplan davon haben.
Ich schau nach und schick na Dir.
Gruß
ich müßte einen Schaltplan davon haben.
Ich schau nach und schick na Dir.
Gruß
Re: Pendelachssperre 1004 Bj. 91
Das wäre sehr nett.
Ich bin irgendwie immer noch etwas irritiert, wie die Pneumatik Blöcke das ganze sperren sollen, da unten die Leitung ja immer noch von rechts nach links verbunden ist, auch wenn er Sperrt.
Kann vielleicht jemand ein Bild von seiner Sperre machen? Vielleicht ist hier auch einfach was falsch angeschlossen.
Gruß
Jens
Ich bin irgendwie immer noch etwas irritiert, wie die Pneumatik Blöcke das ganze sperren sollen, da unten die Leitung ja immer noch von rechts nach links verbunden ist, auch wenn er Sperrt.
Kann vielleicht jemand ein Bild von seiner Sperre machen? Vielleicht ist hier auch einfach was falsch angeschlossen.
Gruß
Jens
Re: Pendelachssperre 1004 Bj. 91
Guten Morgen,
vielen Dank an dich Webmaster.
Jetzt verstehe ich auch den Aufbau der Sperre, konnte leider nicht sehen, dass dort Rückschlagventile an den Verschraubungen verbaut sind.
Ich werde mich die Tage mal darum kümmern und berichten.
Gruß
Jens
vielen Dank an dich Webmaster.
Jetzt verstehe ich auch den Aufbau der Sperre, konnte leider nicht sehen, dass dort Rückschlagventile an den Verschraubungen verbaut sind.
Ich werde mich die Tage mal darum kümmern und berichten.
Gruß
Jens
Re: Pendelachssperre 1004 Bj. 91
Hallo Webmaster,
ich wäre auch an dem Hydraulikplan interresiert. Bei meinem 1304 BJ90 bläst eines der Schaltventile Luft ab. Dazu hätte ich zwei Fragen. Kann ich den Ölversorgungsschlauch ohne ein dauerhaftes Nachlaufen von Hydrauliköl entfernen? Ich habe hier schon schlechte Erfahrung bei den Schläuchen der Lenkung gemacht. Mit welcher Gewindegrösse kann ich den Schlauch absperren.
Hatte jemand von Euch auch schon das Problem, dass das Schaltventil Luft abbläst?
Gruss Volker
ich wäre auch an dem Hydraulikplan interresiert. Bei meinem 1304 BJ90 bläst eines der Schaltventile Luft ab. Dazu hätte ich zwei Fragen. Kann ich den Ölversorgungsschlauch ohne ein dauerhaftes Nachlaufen von Hydrauliköl entfernen? Ich habe hier schon schlechte Erfahrung bei den Schläuchen der Lenkung gemacht. Mit welcher Gewindegrösse kann ich den Schlauch absperren.
Hatte jemand von Euch auch schon das Problem, dass das Schaltventil Luft abbläst?
Gruss Volker