Vorstellung 1302D von Jens

Allgemeine Dinge/Sachen
Benutzeravatar
Tyriustdk
Beiträge: 88
Registriert: Di 12. Jul 2022, 05:53

Re: Vorstellung 1302D von Jens

Beitrag von Tyriustdk » Sa 25. Mai 2024, 01:09

So nach langer Zeit mal wieder etwas Neues von meiner Baustelle.
Inzwischen wohnen wir in unserem Haus und wir widmen unsere Zeit dem Anbau.

Nach vielen, auf Grund des Wetters, frustrierenden Tagen, haben wir es geschafft unsere Baugrube fertig zu stellen und an den Bauunternehmer zu übergeben.
Hierfür mussten lediglich etwa 250 Tonnen Lehmboden mittels PKW-Anhänger abgefahren werden.
Eigentlich wollte ich mir hierzu einen LKW mieten, nur machte mir hier die Stadt einen Strich durch die Rechnung. Einen Termin zwecks Beantragung der benötigten Fahrerkarte würde ich frühestens im Juli bekommen.

Da ich die Möglichkeit hatte den Aushub kostenlos los zu werden, der Platz aber auf abgeschlossenem Betriebsgelände lag, kam auch kein Unternehmer zum Abfahren in Frage.

Da der Keller des Anbaus tiefer sein wird wie der des Bestandes, musste vor dem eigentlichen Aushub das Fundament schrittweise unterfangen werden.


Leider neigt die Hydraulik des Baggers nach wie vor zum überhitzen. Da bei mit die Luftleitbleche auf der rechten Seite des Motors fehlen, vermute ich, dass die heiße Luft vom Bereich der Krümmer mit in den Ölkühler gezogen wird. Hat eventuell jemand diese Bleche doppelt oder kann mir die Form als Kantschablone abpausen? Am wichtigsten wäre der Kasten zwischen Ölkühler und Auspuff. Der um den Krümmer ist ja doch recht geradlinig und entsprechend simpel zu bauen.
Dateianhänge
DSC_0174.jpg
Die Unterfangung beginnt.
DSC_0185.jpg
Der Keller liegt frei.
DSC_0232.jpg
Man versinkt im Morast.
DSC_0234.jpg
Ohne Baustraße geht es nicht.
DSC_0231.jpg
Auch an die Nachwuchsförderung wird gedacht.
DSC_0038.JPG
Der Sand aus den tieferen Schichten wurde zum verfüllen der Restgrube zurück gehalten.
DSC_0033.JPG
Die Bodenplatte ist fertig.
DSC_0025.JPG
Das Eisen ist vorbereitet.
DSC_0006.JPG
Die Grube ist hergerichtet.
DSC_0005.JPG
Mit Hilfe des Minibaggers wurde der Sand nach hinten geschafft.
DSC_0003.JPG
Wie die Durchfahrt zu schmal wurde, musste ein kleiner Mietbagger zum ausbilden der Böschung herhalten.
_20240525_002214.JPG
Die fehlende Luftführung.



Antworten