1404 (alt) Vorsteuerleitung einfach austauschen?

Platz für Diskussionen und Lösungen rund um Reparaturen
Antworten
Jochen
Beiträge: 209
Registriert: Sa 12. Jan 2013, 10:46
Wohnort: bei Flensburg

1404 (alt) Vorsteuerleitung einfach austauschen?

Beitrag von Jochen » Di 13. Mai 2025, 15:48

Moin Leute

Seit langem wende ich mich mal wieder mit einem Anliegen an Euch. Es ist deshalb so lange her weil mein 1404 mir echt treue Dienste erwiesen hat. Doch nun fängt eine Vorsteuerleitung an, "zu bluten". Die Gummierung ist ab und aus dem Gewebe wird Öl gedrückt. Ansonsten ist mein 1404 eine echt saubere Angelegenheit. Hier erstmal ein Foto vom Übeltäter:
Schlauch.jpg
Ich habe den Schlauch als Schlauch M in der Ersatzteilliste ausgemacht.
EL.jpg
EL.jpg (57.47 KiB) 424 mal betrachtet
Die bei ATLAS Nordhessen haben den sogar im Angebot:
https://shop.m-s-g.info/baumaschinen/at ... -N-A120824

Jetzt aber meine Bedenken:
Man liest hier im Forum immerwieder, dass es nach Tausch von Leitungen nicht zu einer befriedigenden Selbstentlüftung kommt und die Bagger dann zeitlebens "spinnen". Mein Bagger verhält sich da (noch) vorbildlich. Keine selbsttätig öffnenden Zylinder, kein heftiges Absacken bevor es zum Heben kommt, keine pausierende Bewegung bei Lastwechsel von Schub auf Zug, usw.. Und es wäre schön, wenn es auch so bliebe.

Deshalb meine Frage sollte man Schläuche (insbesondere Vorsteuerleitungen) selber wechseln oder tunlichst wechseln lassen?
StBl.jpg



Benutzeravatar
Webmaster
Beiträge: 2425
Registriert: Sa 12. Jan 2013, 10:46

Re: 1404 (alt) Vorsteuerleitung einfach austauschen?

Beitrag von Webmaster » Di 13. Mai 2025, 21:50

Ich würde die Leitung selber tauschen. Ich weiß jetzt nicht für welche Funktion die Leitung ist, aber Du kannst die Leitung noch nicht ganz festschrauben und dann die Funktionen durchfahren, sobald es dort dann Öl kommt, diese festschrauben, so sollte die meiste Luft entweichen.

Gruß



Jochen
Beiträge: 209
Registriert: Sa 12. Jan 2013, 10:46
Wohnort: bei Flensburg

Re: 1404 (alt) Vorsteuerleitung einfach austauschen?

Beitrag von Jochen » Do 15. Mai 2025, 09:51

Ist die Leitung für den Löffelzylinder. Schaufel/Greifer öffnen.
Also gut, ich werde es mal probieren.
Zuletzt geändert von Jochen am Sa 14. Jun 2025, 17:28, insgesamt 1-mal geändert.



Domi1304
Beiträge: 21
Registriert: Mo 26. Aug 2024, 13:19

Re: 1404 (alt) Vorsteuerleitung einfach austauschen?

Beitrag von Domi1304 » Fr 16. Mai 2025, 09:07

Hallo Jochen und Daniel,

zufällig habe aktuell ein ähnliches Problem wie Jochen. Bei mir sind/waren die Vorsteuerleitungen für die Stielbewegungen meines Baggers am tropfen. Gestern habe ich diese ausgetauscht und alles wieder zusammen gebaut. Ein bisschen frimelig alles, aber machbar. Jetzt habe ich das Problem, dass die Funktion ''nach rechts schwenken'' nicht funktioniert. Mein Gedanke - entweder sind zwei Schläuche vertauscht oder es ist noch Luft irgendwo in der Leitung. Heute oder morgen geht die Fehlersuche weiter. SObald ich mehr weiß werde ich berichten. Wenn jemand noch einen anderen Ansatz der Fehlersuche hat, wäre ich dankbar für Tipps.

Viel Erfolg Jochen,

Grüße Dominic



Benutzeravatar
woelf59
Beiträge: 290
Registriert: Do 30. Jan 2020, 22:22
Wohnort: Annweiler

Re: 1404 (alt) Vorsteuerleitung einfach austauschen?

Beitrag von woelf59 » Fr 16. Mai 2025, 10:35

Hallo,
meines Erachtens muss die Impulsleitung zwischen Vorsteuerventil und Hauptventil gründlich am Hauptventil entlüftet werden. Da hier das Ölvolumen im Schlauch deutlich größer ist als im Vorsteuerkolben wird im Gegensatz zum Hauptzylinder keine selbsttätige Entlüftung erfolgen.
Gruß Wolfgang



Domi1304
Beiträge: 21
Registriert: Mo 26. Aug 2024, 13:19

Re: 1404 (alt) Vorsteuerleitung einfach austauschen?

Beitrag von Domi1304 » Fr 16. Mai 2025, 19:02

Hallo alle zusammen,

die neu montierten Vorsteuerleitungen habe ich so entlüftet, wie Daniel es vorgeschlagen hat. Bisher funktionieren alle Bewegungen einwandfrei. Weiterhin haben wir heute alle Leitungen noch mal verfolgt und geschaut, ob wir wirklich alle richtig am Joystick angeschlossen haben. Dabei fiel auf das die Leitung am Anschluss ''rechts schwenken'' mit einer daneben liegenden Leitung vertauscht waren. Also Leitungen tauschen, neuer Versuch und siehe da es funktioniert wieder alles so wie es soll :mrgreen: !

Kleine Tipp noch am Rande.: Bunte Kabelbinder und reichlich Fotos können einem ungemein die Arbeit erleichtern :lol: .

Morgen geht's dann wieder in den Einsatz (einen Container auf ein Fahrgestellt heben). Und in zwei Wochen auf eine kleine Baustelle. Bilder folgen @Webmaster ;)



Jochen
Beiträge: 209
Registriert: Sa 12. Jan 2013, 10:46
Wohnort: bei Flensburg

Re: 1404 (alt) Vorsteuerleitung einfach austauschen?

Beitrag von Jochen » Fr 13. Jun 2025, 09:27

Hier mein Feedback, nachdem ich nun die eine Vorsteuerleitung ausgetauscht habe:

Es handelt sich um die Leitung zum "Löffel öffnen". Ich habe sie, wie von Daniel empfohlen, entlüftet. Leider nicht so erfolgreich. Bei allen anderen Bewegungen setzt die Bewegung sofort ein. Nur beim "Löffel öffnen" leider nicht. Bewegt man den rechten Steuerknüppel langsam nach rechts, kommt erst ein Zischen und dann erst die Bewegung. Nachdem ich das nicht abstellen konnte, habe ich auch draußen am Steuerblock mit Unterstützung einer zweiten Person entlüftet. Jemand saß im Bagger und bewegte den Hebel langsam nach rechts und ich duschte im Hydrauliköl. Gebracht hat es leider nichts.



Domi1304
Beiträge: 21
Registriert: Mo 26. Aug 2024, 13:19

Re: 1404 (alt) Vorsteuerleitung einfach austauschen?

Beitrag von Domi1304 » Do 26. Jun 2025, 07:59

Hallo,

@Jochen mich würde interessieren, ob du dein problem zwischenzeitlich beheben konntest!?

Gestern Abend ging es bei mir an den Austausch der Vorsteuerleitungen für den Löffelzylinder. Vorgehen wie oben schon beschrieben, ein bisschen Fummelarbeit, eine zweite Person die unterstützt und die Leitungen waren recht schnell getauscht. Alles funktioniert tadellos.



Jochen
Beiträge: 209
Registriert: Sa 12. Jan 2013, 10:46
Wohnort: bei Flensburg

Re: 1404 (alt) Vorsteuerleitung einfach austauschen?

Beitrag von Jochen » Mi 9. Jul 2025, 18:45

Hallo Domi

Bis jetzt keine Änderung. Aber ich habe den Bagger auch nicht gebraucht.
Ich kann ja kaum glauben, dass es bei Dir ohne Probleme funktionierte. Auch ich hatte ja eine zweite Person mit an Bord. Aber nach wie vor ist es bei der einzigen ausgetauschten Steuerleitung so, dass die Bewegung erst nach einem kurzen Zischen kommt. Es ist zwar nur der Bruchteil einer Sekunde, was für den Einen oder Anderen ganz sicher tollerierbar ist, aber wenn man es anders gewohnt ist, dann will man es gern wieder so haben wie zuvor. Und bei Dir ist kein kurzes, initiales Zischen zu hören wenn Du die Hebel bedienst?

Gruß Jochen



Andi89
Beiträge: 145
Registriert: Fr 6. Jul 2018, 17:01

Re: 1404 (alt) Vorsteuerleitung einfach austauschen?

Beitrag von Andi89 » Mi 9. Jul 2025, 22:02

Ich habe momentan auch ein Problem mit Luft. Vor allem der Stielzylinder bleibt beim Lastwechsel oft stehen.

Ein anderes Problem ist, dass z.B. der Knickzylinder bei Last wieder ausfährt, aber dann auch in der Stellung bleibt. Das allerdings nur in fast eingefahrener Stellung. Oder liegt das eher an den Dichtungen im Zylinder?



Antworten