Bremszylinder für Schwenkbremse macht mich Wahnsinig

Platz für Diskussionen und Lösungen rund um Reparaturen
Benutzeravatar
woelf59
Beiträge: 296
Registriert: Do 30. Jan 2020, 22:22
Wohnort: Annweiler

Re: Bremszylinder für Schwenkbremse macht mich Wahnsinig

Beitrag von woelf59 » Fr 25. Apr 2025, 12:24

Hallo,
habe den Zylinder wieder mit dem alten Dichtring zusammengebaut.
Vorsichtshalber ein "Spezialwerkzeug " angefertigt.
20250425_105341.jpg
20250425_112456.jpg
Der Zylinder hält einigermaßen die Luft.
20250425_115348.jpg
Druckabfall ca. 1 bar in 1,5 Minuten.
Gruß Wolfgang



Benutzeravatar
woelf59
Beiträge: 296
Registriert: Do 30. Jan 2020, 22:22
Wohnort: Annweiler

Re: Bremszylinder für Schwenkbremse macht mich Wahnsinig

Beitrag von woelf59 » Mo 28. Apr 2025, 20:09

wie aufgrund des guten Zustands des Zylinders vermutet ist die Excenterwelle der Bremsbacken schwergängig. Zur Demontage muss die Bremstrommel abgezogen werden.
20250428_173535.jpg
Die Trommel lies sich gut mit einer speziell angefertigten Abziehvorrichtung lösen.
20250428_174326.jpg
leider ist eine Verschraubung im Weg, das lösen gibt vermutlich eine größere Sauerei



Benutzeravatar
Webmaster
Beiträge: 2447
Registriert: Sa 12. Jan 2013, 10:46

Re: Bremszylinder für Schwenkbremse macht mich Wahnsinig

Beitrag von Webmaster » Mi 30. Apr 2025, 14:25

Sehr schön !
Bei mir hat sich die Sauerei in Grenzen gehalten :) .

Gruß



Benutzeravatar
woelf59
Beiträge: 296
Registriert: Do 30. Jan 2020, 22:22
Wohnort: Annweiler

Re: Bremszylinder für Schwenkbremse macht mich Wahnsinig

Beitrag von woelf59 » Mi 30. Apr 2025, 16:11

Hallo,
habe gestern die Verschraubung auch gelöst, sind nur ca. 0,1 l Öl in die Auffangwanne gefloßen.
20250430_152707.jpg
Heute alles entrostet, gesäubert und neu eingefettet. Alles wieder leichtgängig. Leider ist der Seegerring nicht mehr brauchbar, muss ich auf Ersatz warten.
Gruß Wolfgang



Bagger-Tante
Beiträge: 175
Registriert: Di 27. Sep 2016, 10:34

Re: Bremszylinder für Schwenkbremse macht mich Wahnsinig

Beitrag von Bagger-Tante » Mo 27. Okt 2025, 05:37

Hallo,

ch bin damals zu meinem KFZ-Großhandel gefahren, und habe einen neuen Federspeicher-Bremszylinder gekauft,
und in einem etwas besserem Winkel eingebaut.
Seit dem funktioniert alles.

Achso, ich habe die Druckluftleitung in Tecalan neu gelegt.


...



Lip
Beiträge: 111
Registriert: Mi 31. Aug 2022, 19:55

Re: Bremszylinder für Schwenkbremse macht mich Wahnsinig

Beitrag von Lip » Mo 27. Okt 2025, 10:56

Geht die Trommel einfach ab?

Hab da in anderen Beiträgen gesehen da verspannt was beim abziehen?


Mfg Philipp

AB1302EK ZW

Benutzeravatar
woelf59
Beiträge: 296
Registriert: Do 30. Jan 2020, 22:22
Wohnort: Annweiler

Re: Bremszylinder für Schwenkbremse macht mich Wahnsinig

Beitrag von woelf59 » Mo 27. Okt 2025, 23:15

Hallo Philipp,
das kommt auf die Bauart an. Hier lies sich die Bremstrommel nach dem Lösen der festsitzenden Bremsbacken leicht abnehmen. Hatte etwas Spiel auf der Verzahnung. In anderen Ausführungen ist die Trommel mit einem aus konischen Ringen bestehenden Spannsatz auf eine glatte Welle gepresst. Da muss man bei der Demontage aufpassen, dass man die Ringe nicht noch weiter verkeilt.
https://www.atlas-hydraulikbagger.de/fo ... iebe#p9576
Gruß Wolfgang



Antworten