Handelsplatz für Kauf- und Verkaufgesuche, Ebay Artikel und Atlasteile
-
M*I*B
- Beiträge: 362
- Registriert: Fr 27. Jul 2018, 12:39
- Wohnort: Meißendorf
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von M*I*B » Do 10. Sep 2020, 20:55
Moin Kinnaz,
ich habe schon alle möglichen Shops durch, aber irgendwie gibt es das mal wieder nicht
Ich suche folgendes Lager (egal ob Kugel, Rollen oder was weis ich):
Welle = 20mm
Außen = 35mm
Beite = gößer 10mm
Mindestens einseitig geschlossen, bevorzugt mit Flansch (Flanschseite geschlossen)
Sachdienliche Hinweise sind sehr willkommen ...
DLzG
Micha
-
Bagger-Tante
- Beiträge: 173
- Registriert: Di 27. Sep 2016, 10:34
Beitrag
von Bagger-Tante » Fr 11. Sep 2020, 00:28
Hallo,
wofür ist das Lager denn ?
Welche Umweltbedingungen ?
Welche Drehzahlen ?
Welche Winkel ?
Ich habe mal zwei Mischer für die Aufbereitung von Microzement gebaut.
Da war je eine 125er Flex der Antrieb.
Für die Umdrehungsgeschwindigkeiten gab es kein Kugellager.
Da habe ich dann Bronze-Gleitlager gebaut.
Für langsam laufende Wellen gibt es wartungsfreie Bronze-Lager,
mit integrierten Schmierpillen.
Kugellager 20/35 wird es wohl nicht geben.
Da müsste Innenring und Außenring zusammen ja nur 7 mm dick sein.
Da fallen mir maximal Nadellager ein,
insbesondere Nadelhülsenlager.
Kostet bei Conrad etwa 22,- EUR.
Dann einen Simering dazu - fettich ist die Abdichtung.
Nadellager:
SKF Nadellager NKI 35/20 TN, 127 gr.
17,- EUR.
...
-
M*I*B
- Beiträge: 362
- Registriert: Fr 27. Jul 2018, 12:39
- Wohnort: Meißendorf
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von M*I*B » Fr 11. Sep 2020, 08:51
... na, die Lager gibt/gab es schon. Habe ich ja so ausgebaut.
Das ist nichts besonderes, was die Güte betrifft. Je zwei stecken in den Vorderräden eines Aufsitzmähers, also insg. 4 Stück. Irgendwo muss es die also geben.
Hier auf Nadellager umzubauen ist so ohne weiteres nicht mglich. Wenn, dann müsste ich die eingeschweißte Achshülse ausdrehen und komplett neu machen. Dann kann ich die auch größer und für Normlager passend gestalten. Den riesen Aufriß möchte ich aber vermeiden...
DLzG
Micha
-
weissnich
- Beiträge: 782
- Registriert: Mi 27. Feb 2013, 00:47
Beitrag
von weissnich » Fr 11. Sep 2020, 09:04
was ist das denn für ein mäher? also hersteller/typ?
-
M*I*B
- Beiträge: 362
- Registriert: Fr 27. Jul 2018, 12:39
- Wohnort: Meißendorf
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von M*I*B » Fr 11. Sep 2020, 09:31
... Du kannst ja Fragen fragen
Keine Ahnung, muss ich erst nachschauen ...
DLzG
Micha
-
M*I*B
- Beiträge: 362
- Registriert: Fr 27. Jul 2018, 12:39
- Wohnort: Meißendorf
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von M*I*B » Fr 11. Sep 2020, 15:15
Ist ein
VIKING MT 540/580 Cyclon aus 2000
DLzG
Micha