Beste Größe Holzgreifer?
- Lukas_1602E
- Beiträge: 61
- Registriert: Sa 30. Dez 2023, 00:09
Re: Beste Größe Holzgreifer?
Danke für deine Recherche. Es handelt sich aber um einen E23, zumindest laut Typenschild.
Beim Greifer habe ich auch wenig Bedenken, aber ob das Zahnrad das Drehen eines 5m Stammes mit dem Gewicht packt, ist fraglich.
Beim Greifer habe ich auch wenig Bedenken, aber ob das Zahnrad das Drehen eines 5m Stammes mit dem Gewicht packt, ist fraglich.
- Dateianhänge
-
- IMG_5903.jpeg (375.94 KiB) 5690 mal betrachtet
-
- IMG_5905.jpeg (96.99 KiB) 5690 mal betrachtet
- Lukas_1602E
- Beiträge: 61
- Registriert: Sa 30. Dez 2023, 00:09
Re: Beste Größe Holzgreifer?
Funktioniert der Rotator nicht wie der vom E32 mit Ölmotor und Zahnrad? 
Re: Beste Größe Holzgreifer?
die kompakten Drehservos sind nur stabile großvolumige Ölmotoren ohne Zahnrad.
https://hydraulik-rotatoren.at/
Ist da in einer animierten Grafik schön gezeigt.
https://hydraulik-rotatoren.at/
Ist da in einer animierten Grafik schön gezeigt.
Re: Beste Größe Holzgreifer?
wenn ich mir die Bilder genau anschaue habe ich Zweifel ob das vom Alter her überhaupt ein endlos (360°) Rotator ist.
Re: Beste Größe Holzgreifer?
Das ist ein E23 mit Anschlagrotator, bin bisher vom E32 ausgegangen.
Der E23 ist um einiges leichter. Im Video wird so ein Rotator repariert.
https://www.youtube.com/watch?v=Ed2oEcw3UDA
Ich habe da auch 2 Stück von rumliegen
Die haben am oberen Anschluss eine 25 mm Bolzenaufnahme
und machen ca. 180 - max.270°Drehung je nach Ausführung.
Traglast 2,5 -3 t, sozusagen im Grenzbereich von dem was du damit vor hast.
Der E23 ist um einiges leichter. Im Video wird so ein Rotator repariert.
https://www.youtube.com/watch?v=Ed2oEcw3UDA
Ich habe da auch 2 Stück von rumliegen
Die haben am oberen Anschluss eine 25 mm Bolzenaufnahme
und machen ca. 180 - max.270°Drehung je nach Ausführung.
Traglast 2,5 -3 t, sozusagen im Grenzbereich von dem was du damit vor hast.
- Lukas_1602E
- Beiträge: 61
- Registriert: Sa 30. Dez 2023, 00:09
Re: Beste Größe Holzgreifer?
Vielen Dank für eure Beiträge!
Mangels bezahlbarer Alternativen in der Gewichtsklasse werde ich den Greifer kaufen, der behält ja seinen Wert
Ich werde berichten, wie er sich geschlagen hat
Mangels bezahlbarer Alternativen in der Gewichtsklasse werde ich den Greifer kaufen, der behält ja seinen Wert

Ich werde berichten, wie er sich geschlagen hat
- Lukas_1602E
- Beiträge: 61
- Registriert: Sa 30. Dez 2023, 00:09
Re: Beste Größe Holzgreifer?
So, da ich günstig an einen massiven Dreifingergreifer eines großen Häckslers gekommen bin, hab ich mich für den entschieden, erster Einsatz ist Ende der Woche geplant 
Habe einen 4,5t Rotator drauf verbaut, das Pendelgelenk musste ich für den breiten Stiel des Baggers anpassen/unschweißen.
Schweißgerät hat sich iwie nicht schön einstellen lassen, bitte die Nähte ignorieren. Es wird aber halten.
Mit Schläuchen bin ich nun bei unter 1500€ geblieben
Habe einen 4,5t Rotator drauf verbaut, das Pendelgelenk musste ich für den breiten Stiel des Baggers anpassen/unschweißen.
Schweißgerät hat sich iwie nicht schön einstellen lassen, bitte die Nähte ignorieren. Es wird aber halten.
Mit Schläuchen bin ich nun bei unter 1500€ geblieben
