Seite 13 von 21

Re: ATLAS AB 1602K von Thomas

Verfasst: So 24. Sep 2017, 23:00
von thomas1602
Hallo.
Für die arme zum ablegen haben wir schon nen plan für nen radlader ist leider zu wenig platz.Den löffelarm werden wir hinlegen und den grossen verstellausleger werden wir auf schwerlastböcke legen.bei den zylindern hatte ich an meinen elektrische seilwinde gedacht die kann ich unters dach hängen und die zylinder einzeln abnehmen.
ja ich mach fotos wird aber erst später wenns wetter zu scheisse ist um draussen noch was zu machen.aber ich denke drann.
mfg.

Re: ATLAS AB 1602K von Thomas

Verfasst: Di 24. Okt 2017, 21:57
von thomas1602
Hallo.
Erster versuch die Hydraulikzylinder zu öffnen ist total in die hose gegangen.2 stunden und ein verbogener Hackenschlüssel später hat der zylinder immer noch gelacht. :evil: .Wärme und leichte schläge mit einem aluhammer haben nix gebracht.Ich brauch nen grösseren brenner und besseres werkzeug.also hab ich mir einen Hydraulikzylindermutterndreher selber gebaut,wozu hat man denn auch ne drehbank,mal sehen ob das besser geht.wir wollen am we noch mal einen versuch starten das es los gehen kann mit dem ausbuchsen.Hydraulikschlauchverschlusskappen haben wir auch gleich noch gemacht da man den bagger mit offener Hydraulikanlage nicht bewegen sollte.
Mfg.

Re: ATLAS AB 1602K von Thomas

Verfasst: Di 24. Okt 2017, 22:36
von Demian
Hallo thomas 1602,
da hast Du ja einen sauberen Schlüssel gefertigt, aber wie willst Du ihn drehen? Ich hatte an meinem 1302 den Hakenschlüssel an die Einschraubmutter geschweißt. Es bleiben zwar unschöne Spuren zurück, aber die hohe Lösekraft konnte ich nicht mit losen Schlüssel aufbringen.
Gruß Demian

Re: ATLAS AB 1602K von Thomas

Verfasst: Mi 25. Okt 2017, 07:20
von thomas1602
Hallo.
Hab ich auch dran gedacht.auf dem obersten Bild sind 2 Gewindebohrungen zu sehen da wird ein langes Flacheisen angeschraubt.das sollte eigentlich gehen.
Grüße.

Re: ATLAS AB 1602K von Thomas

Verfasst: Mi 25. Okt 2017, 07:57
von Bagger-Tante
Hallo,

zu Öffnen von Hydraulikzylindern hat der Liebe Gott die Kettenschlüssel erfunden.

Ich habe einen kleinen Kettenschlüssel, und einen großen Kettenschlüssel in Benutzung.
Der große hat ca. 1,00 m Hebelarm.
Damit habe ich bisher jeden (verschraubten) Hydraulikzylinder öffnen können.

Die Hakenschlüssel sind nur für den Zusammenbau von neuen Zylindern geeignet.

Im Original sind es auch keine 'Hakenschlüssel', sondern 'Zapfenschlüssel'.


...

Re: ATLAS AB 1602K von Thomas

Verfasst: Mi 25. Okt 2017, 08:07
von Bagger-Tante
Hallo,

so einer:

...
Kettenschlüssel_gross.jpg
Kettenschlüssel_gross.jpg (11.91 KiB) 13459 mal betrachtet

Re: ATLAS AB 1602K von Thomas

Verfasst: Mi 25. Okt 2017, 08:19
von Bagger-Tante
Hallo,

so sehen die Atlas-Zusammenbau-Zapfenschlüssel aus:

Atlas_Zapfenschlüssel.jpg
Atlas_Zapfenschlüssel.jpg (116.09 KiB) 13459 mal betrachtet

Re: ATLAS AB 1602K von Thomas

Verfasst: Mi 25. Okt 2017, 12:58
von thomas1602
Hallo.
Ja die Schlüssel kenne ich auch.aber der liebe Gott hat ja auch das geld erfunden gebraucht Kostet der Schlüssel 60 euro und die Verschlüsse für die Schläuche 109 euro.und das ist mir echt zu teuer.für das eine Mal wo ich das brauche Bau ich's mir halt selbst macht sowieso mehr Spass als zu kaufen.
Gruß.

Re: ATLAS AB 1602K von Thomas

Verfasst: Mi 25. Okt 2017, 19:28
von Demian
Ob Du da mit einem Flacheisen hinkommst??? Flacheisen neigt sich zu verdrehen bei Hochkantbelastung.
Gruß Demian

Re: ATLAS AB 1602K von Thomas

Verfasst: Mi 25. Okt 2017, 21:13
von thomas1602
Salve.
Hab heut alle 4 Zylindermuttern erst einmal gelöst bekommen.hat super geklappt mit dem ring.jetzt kann's weiter gehen.
Grüße.