Wiederbelebung AB 1302 D
-
- Beiträge: 39
- Registriert: Fr 12. Apr 2019, 08:57
Re: Wiederbelebung AB 1302 D
Das glaube ich auch, der Hebel sollte doch leicht gehen, denke ich mir. Hat vielleicht jemand eine Explosionszeichnung von der Schwenkbremse? Würde mir evtl. weiter helfen 

Re: Wiederbelebung AB 1302 D
Der Hebel muss leichtgängig sein! Ich hab solche Hebel (allerdings an richtigen Trommelbremsen) schon öfter gängig gemacht. Zuerst mit dem Hammer von einem Anschlag zum anderen. Irgendwann sind die wieder gängig. Dann später ordentlich WD40 drauf und dann kann man sie wieder mit einem Finger bewegen.
Ich hab hier leider nur eine Zeichnung vom 1404. Ist aber sicher das gleiche Prinzip.
Ich hab hier leider nur eine Zeichnung vom 1404. Ist aber sicher das gleiche Prinzip.
-
- Beiträge: 39
- Registriert: Fr 12. Apr 2019, 08:57
Re: Wiederbelebung AB 1302 D
Danke Jochen für die Zeichnung.
So wie ich das sehe, sollte sich der Hebel (51) auf der Welle (52) drehen lassen, bei mir bewegt sich nur die Welle im Getriebegehäuse, die zwei Teile sind bei mir komplett fest als ob es nur ein Teil wäre. Werde morgen mal versuchen das Gangbar zu machen.
So wie ich das sehe, sollte sich der Hebel (51) auf der Welle (52) drehen lassen, bei mir bewegt sich nur die Welle im Getriebegehäuse, die zwei Teile sind bei mir komplett fest als ob es nur ein Teil wäre. Werde morgen mal versuchen das Gangbar zu machen.
Re: Wiederbelebung AB 1302 D
Ich hab Dir mal ne PN bzgl. Schwenkgetriebe geschickt. Evtl. hilft es etwas.
Gruß
Gruß
-
- Beiträge: 39
- Registriert: Fr 12. Apr 2019, 08:57
Re: Wiederbelebung AB 1302 D
Besten Dank an alle hier
Habe den Hebel von der Welle mit einem Abzieher und viel Hitze bekommen. Habe alles wieder zusammengebaut, und natürlich gut gefettet. Ich werde morgen mal testen ob sie funktioniert. Der Gaszug ist heute auch angekommen, besten Dank nochmals für den Tipp.
Gruß Tom

Habe den Hebel von der Welle mit einem Abzieher und viel Hitze bekommen. Habe alles wieder zusammengebaut, und natürlich gut gefettet. Ich werde morgen mal testen ob sie funktioniert. Der Gaszug ist heute auch angekommen, besten Dank nochmals für den Tipp.
Gruß Tom
-
- Beiträge: 39
- Registriert: Fr 12. Apr 2019, 08:57
-
- Beiträge: 39
- Registriert: Fr 12. Apr 2019, 08:57
Re: Wiederbelebung AB 1302 D
So der Gaszug ist eingebaut und passte auch super. Heute habe ich noch das Bremsplattenventil der Schwenkbremse ausgebaut. Werde ich morgen mal sauber machen. Wozu bzw wann brauch ich die Schwenkbremse eigentlich? Und warum hat das Bremsplattenventil zwei Ventile? Sorry das ich so doof frage, aber ich hatte bis jetzt nur einen Minibagger und der hatte so eine nicht.
Re: Wiederbelebung AB 1302 D
Schau mal hier im Link siehst Du ganz unten ein zerlegtes Ventil:
https://www.atlas-hydraulikbagger.de/fo ... 0&start=20
Da ist nur ein Ventil verbaut. Das andere Teil drückt das Pedal wieder zurück.
Die Schwenkbremse blockiert das Schwenkgetriebe beim arbeiten und der Oberwagen läßt sich fein positionieren.
Gruß
https://www.atlas-hydraulikbagger.de/fo ... 0&start=20
Da ist nur ein Ventil verbaut. Das andere Teil drückt das Pedal wieder zurück.
Die Schwenkbremse blockiert das Schwenkgetriebe beim arbeiten und der Oberwagen läßt sich fein positionieren.
Gruß