Restauration eines ATLAS AB 1302 D, BJ 1980

Hier können Fotos, Videos, Einsatzberichte und Restaurationberichte abgelegt werden
Tobias
Beiträge: 84
Registriert: Di 18. Feb 2014, 23:04

Re: Restauration eines ATLAS AB 1302 D, BJ 1980

Beitrag von Tobias » Sa 10. Mai 2014, 20:44

Hallo,
gibts schon was neues ?



Tobias
Beiträge: 84
Registriert: Di 18. Feb 2014, 23:04

Re: Restauration eines ATLAS AB 1302 D, BJ 1980

Beitrag von Tobias » Sa 10. Mai 2014, 20:44

.....und jetzt ?



Tobias
Beiträge: 84
Registriert: Di 18. Feb 2014, 23:04

Re: Restauration eines ATLAS AB 1302 D, BJ 1980

Beitrag von Tobias » Sa 10. Mai 2014, 20:45

und jetzt ,gehts schon weiter?

:D freu mich schon auf den nächsten Bericht!

Gruß Tobias



Benutzeravatar
DanielB
Beiträge: 453
Registriert: Do 23. Mai 2013, 17:15

Re: Restauration eines ATLAS AB 1302 D, BJ 1980

Beitrag von DanielB » So 15. Jun 2014, 12:57

Moin zusammen,

es ging... man mag es kaum glauben, endlich weiter.
Die Motorhaube war endlich an der reihe.

Und wie sollte es auch anders sein, vier von sechs Schrauben der Haubenscharniere
sind mir beim Lösen abgerissen. Natürlich guckte nichts mehr vom Gewinde aus dem Kontergewicht.
Also aufbohren und Gewinde nachschneiden.

Um ein sauberes Lackierergebnis zu erzielen habe ich dann alle Nieten des Lüftungsgitters, sowie
der Haubenverschlüsse und des Griffs aufgebohrt.
Der Griff, so musste ich leider feststellen war innerlich bereits auf Papierdicke weggerostet.
Da muss also ein neuer her.

Das Lüftungsgitter ist auf den Fotos leider nur provisorisch befestigt. Ich hatte keine
Nieten mehr die lang genug waren.

Dann habe ich noch die Verkabelung für die neuen Arbeitsscheinwerfer der Kabine vorbereitet.
Die Scheinwerfer werden unter den Dachvorsprung geschraubt. Dann sieht es nicht so MickyMouse-mäßig aus. :roll: Und ich muss noch die Sicherungen tauschen, da die 8A Sicherung für 4 Scheinwerfer (1x Arm, 2x Kabine vorne und 1x Kabine hinten) nicht reichen wird! :idea:

So, nun die Bilder...

... im Juli wird wohl wieder mehr passieren, da ich dann einen ganzen Monat URLAUB habe :D . Juhuuu!


Einen lieben Gruß,

Daniel
Dateianhänge
IMG_0276.JPG
Verkabelung für Arbeitsscheinwerfer.
IMG_0275.JPG
IMG_0266.JPG
IMG_0268.JPG



Atlas1304
Beiträge: 24
Registriert: Mi 16. Jan 2013, 21:21

Re: Restauration eines ATLAS AB 1302 D, BJ 1980

Beitrag von Atlas1304 » So 15. Jun 2014, 20:29

Deine Restauration ist echt klasse!
Ich kann dich bei jedem Update echt nur Loben!
Mach weiter so!!



Benutzeravatar
DanielB
Beiträge: 453
Registriert: Do 23. Mai 2013, 17:15

Re: Restauration eines ATLAS AB 1302 D, BJ 1980

Beitrag von DanielB » So 15. Jun 2014, 23:35

Vielen Dank für die Blumen! :D
Mir macht das auch echt riesig Spaß!

Nur auf den Rest des Arms habe ich nur bedingt Lust,
da das mit den ganzen Rohren und so echt ne riesen Arbeit wird.

Aber wenn man es dann erst fertig hat... :D

Einen lieben Gruß,

Daniel



Benutzeravatar
DanielB
Beiträge: 453
Registriert: Do 23. Mai 2013, 17:15

Re: Restauration eines ATLAS AB 1302 D, BJ 1980

Beitrag von DanielB » Do 3. Jul 2014, 10:15

Moin zusammen,

nach einigen kleineren Arbeiten am Bagger welche aber auf Fotos wenig interessant wären
wurde mal wieder etwas gebuddelt.
Denn so ein Bagger will ja ab und an auch mal laufen... bzw. baggern. :D

Also meinen Kumpel Christoph eingeladen und rauf auf die Maschinen.
Schön wars!

Einen lieben Gruß aus Bakum,

Daniel
Dateianhänge
IMG_1622.JPG
Baustelle! :)
IMG_1622.JPG (174.88 KiB) 10026 mal betrachtet
IMG_1619.JPG
Teamarbeit
IMG_1619.JPG (143.6 KiB) 10026 mal betrachtet



Benutzeravatar
Webmaster
Beiträge: 2425
Registriert: Sa 12. Jan 2013, 10:46

Re: Restauration eines ATLAS AB 1302 D, BJ 1980

Beitrag von Webmaster » Do 3. Jul 2014, 22:50

Was habt Ihr denn da schönes gearbeitet ?
Muß meinen auch mal wieder laufen lassen. Kommt zur Zeit etwas zu kurz :cry:

Gruß



Benutzeravatar
DanielB
Beiträge: 453
Registriert: Do 23. Mai 2013, 17:15

Re: Restauration eines ATLAS AB 1302 D, BJ 1980

Beitrag von DanielB » So 6. Jul 2014, 20:08

Moin Daniel,

wir haben eigentlich garnichts richtiges gebuddelt.
Es war eher eine "zwei Erwachsene schieben einen Erdhaufen von A nach B und wieder zurück".

Also Sandkasten für große Kinder. :lol:

Werde nachher mal Fotos von den Restaurationsergebnissen der letzten Tage einstellen.

Einen lieben Gruß,

Daniel



Benutzeravatar
DanielB
Beiträge: 453
Registriert: Do 23. Mai 2013, 17:15

Re: Restauration eines ATLAS AB 1302 D, BJ 1980

Beitrag von DanielB » So 6. Jul 2014, 23:23

Guten Abend zusammen,

hier ein kleines Update meiner Restauration.

Ich habe den Löffelzylinder und die Umlenkkinematik neu lackiert und verbuchst.
Ein Paar neue Schläuche gab es auch noch dazu.

Zudem habe ich nun endlich meinen neuen Schwenklöffel installiert und getestet.
Geht super! Naja, bis auf die Tatsache, dass am ursprünglich gekauften Löffel das eine
der beiden Bolzenaugen angerissen ist. Das wurde erst unter Belastung sichtbar.
Der Rost im Riss ist aber ein guter Indikator für das Alter des Risses.
Da muss ich also morgen nochmal mit dem Schweißgerät dran.

Dann werde ich meinem Kleinen morgen noch eine Rückfahrkamera spendieren welche ich
noch rumliegen hatte. Stilecht mit Röhrenmonitor.
Zudem gibt es noch eine Scheibenwaschanlage. Man gönnt sich ja sonst nichts. :lol:

Einen lieben Gruß aus Bakum,

Daniel
Dateianhänge
IMG_0307.JPG
Endlich wieder ein kompletter Knickarm.
IMG_0308.JPG
Der neu lackierte Umlenker
IMG_0310.JPG
Der nun endlich angebaute Löffel.



Antworten