Kardangelenk Joystick 1302E kurze Ausführung
-
- Beiträge: 29
- Registriert: Di 10. Nov 2020, 19:23
Kardangelenk Joystick 1302E kurze Ausführung
Hi,
hat hier jemand zufällig schon mal die Kardangelenke vom Joystick gewechselt/ weiß ob es diese überhaupt noch gibt?? Also Teil Nr. 10 im Bild?
Anfrage geht morgen früh parallel an Atlas Nordhessen raus. Teilenummre auch im Anhang Ist bei mir leider recht ausgeschlagen, sodass der Joystick von selbst "umherwabbelt"
hat hier jemand zufällig schon mal die Kardangelenke vom Joystick gewechselt/ weiß ob es diese überhaupt noch gibt?? Also Teil Nr. 10 im Bild?
Anfrage geht morgen früh parallel an Atlas Nordhessen raus. Teilenummre auch im Anhang Ist bei mir leider recht ausgeschlagen, sodass der Joystick von selbst "umherwabbelt"
Re: Kardangelenk Joystick 1302E kurze Ausführung
Hi,
hast Du schon ne Antwort bekommen ? Gibts das Teil noch ?
Gruß
hast Du schon ne Antwort bekommen ? Gibts das Teil noch ?
Gruß
-
- Beiträge: 29
- Registriert: Di 10. Nov 2020, 19:23
Re: Kardangelenk Joystick 1302E kurze Ausführung
Servus,
habe von Atlas ne Mail bekommen - nicht mehr lieferbar.
Hab nach längerem Betrachten aber festgestellt, dass man das Glenk evtl. auseinandernehmen kann. Evtl. kann ich dann ausgeschlagene Komponenten selbst ersetzen.
Gruß
habe von Atlas ne Mail bekommen - nicht mehr lieferbar.
Hab nach längerem Betrachten aber festgestellt, dass man das Glenk evtl. auseinandernehmen kann. Evtl. kann ich dann ausgeschlagene Komponenten selbst ersetzen.
Gruß
Re: Kardangelenk Joystick 1302E kurze Ausführung
... kann ja nicht so schwierig sein, ein anderes Gelenk (Modellbau, Maschinenbau, ...) entsprechend anzupassen ...
DLzG
Micha
Micha
-
- Beiträge: 29
- Registriert: Di 10. Nov 2020, 19:23
Re: Kardangelenk Joystick 1302E kurze Ausführung
die Frage zum Kardangelenk hat sich mittlerweile selbst erledigt.
Habe mal den Joystick runtergeschraubt, dann den Betätigungsteller der Ventile.
Dann konnte man mit einem Durchschlag den im Bild sehenden Bolzen rausschlagen.
..... woher das Spiel kam, ist wohl deutlich erkennbar...
neuer Bolzen ist schon in Arbeit!
Habe mal den Joystick runtergeschraubt, dann den Betätigungsteller der Ventile.
Dann konnte man mit einem Durchschlag den im Bild sehenden Bolzen rausschlagen.
..... woher das Spiel kam, ist wohl deutlich erkennbar...


neuer Bolzen ist schon in Arbeit!
-
- Beiträge: 29
- Registriert: Di 10. Nov 2020, 19:23
Re: Kardangelenk Joystick 1302E kurze Ausführung
warum ich mich überhaupt mit dem Joystick befasst habe:
die bisherhige Funktion der originalen Taster auf dem Joystick(Greifer drehen re/li) habe ich umverdrahtet und auf einen 2-fach Fußtaster gelegt.
da ich keinen passenden 1-fach Taster gefunden habe, wurde kurzerhand ein neuer Joystick mit passendem Einsatz entworfen und passend eloxiert.
Hintergrund ist, über den Taster auf dem Joystick ein Umschaltventil im Löffelkreis zu betätigen, was dann zwischen Löffelzylinder und und zusätzlichen Anschlüssen umschaltet (z.B. für einen Sortiergreifer).
der linke Joystick wird dann natürlich bei nächster Gelegenheit identisch umgearbeitet.
Hier kommt dann parallel noch die Hupe drauf

die bisherhige Funktion der originalen Taster auf dem Joystick(Greifer drehen re/li) habe ich umverdrahtet und auf einen 2-fach Fußtaster gelegt.
da ich keinen passenden 1-fach Taster gefunden habe, wurde kurzerhand ein neuer Joystick mit passendem Einsatz entworfen und passend eloxiert.
Hintergrund ist, über den Taster auf dem Joystick ein Umschaltventil im Löffelkreis zu betätigen, was dann zwischen Löffelzylinder und und zusätzlichen Anschlüssen umschaltet (z.B. für einen Sortiergreifer).
der linke Joystick wird dann natürlich bei nächster Gelegenheit identisch umgearbeitet.
Hier kommt dann parallel noch die Hupe drauf

