
Schnellwechsler in der Baggergröße kosten gebraucht 1500-2000€, was sich als Privatmensch nicht rentiert.
Bei den Amis sieht man öfter sogenannte "Pin grabber". Der Vorteil ist hierbei, dass man die Löffel nicht ändern muss, die Bolzen bleiben lediglich fest montiert. Sowas gibts von Nado oder Miller auch auf dem europäischen Markt, ist aber auch selten und teuer.
Darum die Idee, einen möglichst simplen Schnellwechsler selbst zu bauen, bei dem nur noch 1 Bolzen zu stecken ist. Durch die Haken lässt sich der Löffel aufnehmen und der Bolzenwechsel sollte vergleichsweise leicht und schnell gehen.
Ein weiterer Vorteil dieser Konstruktion wäre, dass sie relativ wenig Aufbauhöhe hat, da keine Mechanik Platz braucht.
Ich habe noch Flachstahl mit 20-30mm hier, bin mir aber noch unschlüssig, ob ich die Teile lasern lase oder selbst bohre und zuschneide.
Für mich wäre es sehr hilfreich, wenn ihr eure Gedanken zu Materialstärke oder zu beachtende Aspekte beim Bau mit mir teilt =)
Oder wenn ihr nachvollziehbare Gründe vorbringt, warum ich diese Idee lieber verwerfen sollte

Hier ein beispielhaftes Bild: