Seite 1 von 1

Ersatz für Druckschalter Feststellbremse 0457863

Verfasst: Mo 11. Aug 2025, 15:26
von AtlasNewbie
An meinem 1204 BJ 1986 funktionierte (neben vielen anderen Dingen) die Kontrollleuchte für die Feststellbremse nicht.
Nachdem ich den Druckschalter (Ersatzteilnummer 0457863) lokalisiert hatte, stellte ich fest, dass dieser gar nicht elektrisch angeschlossen war.
Laut Schaltplan sollte dort ein blau/rotes Kabel angesteckt sein. In der Kabine konnte ich das eine Ende des Kabels an der Kontrollleuchte noch entdecken, aber von dem anderen Ende des Kabels fehlt bis heute jede Spur.
Kurzentschlossen zog ich eine freifliegende Ersatzleitung - jedoch ohne Erfolg.
Nach Ausbau des Drucksensors war dann schnell klar, dass dieser sich verabschiedet hatte (kein Durchgang mehr) und der 2 Teil des Problems ist.
Bei der Suche nach Ersatz bin ich dann bei HELLA fündig geworden. Teilenummer 6ZL 003.259-391. Der Schalter ist ein simpler Öldruckschalter (Öffner), öffnet bei einem Druck von 0,15 bis 0,45 bar, Gewinde M10 x 1. Dieser ist im Autozubehör für zwischen 5 und 10€ zu bekommen.
Nach dem Einbau funktioniert nun auch die Kontrollleuchte der Feststellbremse wieder.

Anbei ein paar Bilder vom Originalschalter (Bosch) und dem Ersatz von HELLA.

Re: Ersatz für Druckschalter Feststellbremse 0457863

Verfasst: Mo 11. Aug 2025, 15:29
von AtlasNewbie
Hier noch die Verpackung mit Bezeichnung.

Re: Ersatz für Druckschalter Feststellbremse 0457863

Verfasst: Di 12. Aug 2025, 06:33
von Webmaster
Danke für die Infos :!:

Gruß

Re: Ersatz für Druckschalter Feststellbremse 0457863

Verfasst: Di 12. Aug 2025, 18:29
von Demian
Hallo AtlasNewbie,
ich gehe davon aus, das der Vorbesitzer schon Probleme mit der Feststellbremse hatte und dabei den Ölduckschalter verbaut hat.
Aber die Feststellbremse arbeitet mit einer Federkraft, die zum lösen überwindet werden muss, was bei ca. 4,5 Bar passiert, so das der Schalter auch erst über 4,5 Bar öffnen sollte. (bei LKW wird ein Schalter, der bei 5,5 Bar öffnet verbaut)
Erst so ein Schalter garantiert, das die Feststellbremse komplett offen ist und die bremse nicht Heiß läuft.
Ich gehe davon aus, das Atlas auch einen Schalter verbaut, der erst bei komplett geöffneter Bremse öffnet, auch um Folgeschäden zu verhindern.
Gruß Demian

Re: Ersatz für Druckschalter Feststellbremse 0457863

Verfasst: Do 14. Aug 2025, 10:39
von AtlasNewbie
Hallo Demian,

das könnte natürlich sein.
Was dagegen spräche ist, dass an dem "alten" Sensor noch Reste von der orangenen Atlas-Farbe dran waren.
Ferner vermute ich, dass das (Sicherheits-)ziel beim Bagger ein anderes ist, höchstwahrscheinlich: Die Kontrollleuchte im Instrumententräger leuchtet erst dann, wenn die Feststellbremse sicher angezogen ist und der Bagger somit gegen Wegrollen gesichert ist.
Um das zu Realisieren muss die Druckleitung der Feststellbremse sicher drucklos sein und erst dann darf der Schalter die Masse durchschalten und die Kontrollleuchte brennen.
Wie gesagt, dass ist "nur" meine Vermutung - aber 100% wissen tue ich es leider nicht. Um die Vermutung zu Bestätigen bzw. Wiederlegen, müsste ich mal einen neuen, originalen Drucksensor von Atlas sehen.

Grüße, Andreas

Re: Ersatz für Druckschalter Feststellbremse 0457863

Verfasst: Do 14. Aug 2025, 20:47
von Demian
Hallo Andreas,
AtlasNewbie hat geschrieben:
Do 14. Aug 2025, 10:39
Die Kontrollleuchte im Instrumententräger leuchtet erst dann, wenn die Feststellbremse sicher angezogen ist und der Bagger somit gegen Wegrollen gesichert ist.
Das wäre zwar eine Möglichkeit, aber für mich nicht logisch nachvollziehbar.
Für die Funktion der Betriebsbremse, muss auch ein ausreichender Luftdruck vorhanden sein, der erst bei voll geöffneter Feststellbremse erreicht ist.
Bei deinem Schalter reicht ein Restdruck von unter 1 Bar, um den Fahrer zu signalisieren, das die Feststellbremse geöffnet und so ein fahren möglich ist. Am Manometer kann zwar der Druck abgelesen werden, aber wenn die Lampe aus ist, wird auch gefahren.
Gruß Demian