Seite 1 von 1
					
				1302d-Luftdrehdurchführung ausbauen?
				Verfasst: So 2. Nov 2025, 10:08
				von Georg 1302d
				Bei meinem 1302d kommt beim Lösen der Feststellbremse eine Menge Luft aus dem Fußbremsventil. Lt. Leitungsplan kann ich als Ursache nur die Drehdurchführung ausmachen. Kann man die Luftdrehduchführung alleine nach oben oder unten rausziehen, bzw. bekommt man die auch so wieder rein?
Gruß aus Bleckede an der Elbe
Georg
			 
			
					
				Re: 1302d-Luftdrehdurchführung ausbauen?
				Verfasst: So 2. Nov 2025, 22:45
				von Tyriustdk
				Moin. Theoretisch müsstest du den Druckluftteil heraus bekommen. Ich packe mal ein Bild dran, wie das komplette Ding zerlegt aussieht. Alternativ einfach mal mit Lecksuchspray oder Spühlmittelwasser einsprühen und gucken ob es dort blubbert. Die Flachdichtung für den oberen Kopf gab es, wenn ich mich recht entsinne nichtmehr original von Atlas. Da hat man bei Atlas Nordhessen allerdings nach ein wenig forschen damals einen Lieferanten im Zubehör gefunden, der das Ding liefern konnte.
			 
			
					
				Re: 1302d-Luftdrehdurchführung ausbauen?
				Verfasst: Mo 3. Nov 2025, 17:19
				von Georg 1302d
				Dankeschön für die Antwort mit den Bildern, derzeit bläst es die „Handbremsluft“ aus dem Fussbremsventil ab. Daher denke ich, das es sich um ein Übersprechen über die Oringe der Drehdurchführung handelt. 
Auf dem Foto sieht es ja so aus als könnte ich vielleicht nur den unteren Teil rausziehen. Ob ich das dann wieder zusammenbekomme oder ist das Einfädeln über die O-Ringe störrisch?