Schwenkgetriebe leckt, Dichtungsbruch
Verfasst: Mo 20. Mai 2013, 21:55
Hallo,
an meinem 1102 war das Trittplattenbremsventil futsch, nach etlichen Abdicht und Reparaturanläufen war ichs leid und hab ein neues Bestellt und alles ist gut, naja fast.
Leider hab ich beim letzten Buddeln, oft gegen die noch geschloßene Bremse gearbeitet (wegen der kaputen Trittplatte) jetzt hab ich gesehen, das der Deckel vom Gehäuse gearbeitet haben muß und wahrscheinlich die Dichtung gerissen ist. Es suppt Öl raus 1-2 Tropfen pro Minute. In meiner Ersatzteilliste ist zwar das Getriebe drin aber ich trau mich nicht so richtig ran. Lufttank muß runter, Dieseltank weg, usw.
Hat jemand von euch die Dichtung schon mal tauschen müßen?
Bitte um Tipps
Danke MArkus
an meinem 1102 war das Trittplattenbremsventil futsch, nach etlichen Abdicht und Reparaturanläufen war ichs leid und hab ein neues Bestellt und alles ist gut, naja fast.
Leider hab ich beim letzten Buddeln, oft gegen die noch geschloßene Bremse gearbeitet (wegen der kaputen Trittplatte) jetzt hab ich gesehen, das der Deckel vom Gehäuse gearbeitet haben muß und wahrscheinlich die Dichtung gerissen ist. Es suppt Öl raus 1-2 Tropfen pro Minute. In meiner Ersatzteilliste ist zwar das Getriebe drin aber ich trau mich nicht so richtig ran. Lufttank muß runter, Dieseltank weg, usw.
Hat jemand von euch die Dichtung schon mal tauschen müßen?
Bitte um Tipps
Danke MArkus