Instandsetzung vom Bauernlader AL 320
Verfasst: So 11. Jan 2015, 11:59
Hallo,
wie ich bei meiner Neuvorstellung ja schon geschrieben hatte, habe ich mir einen ATLAS Bauernlader AL 320 zugelegt den ich nun wieder technisch und optisch instant setze.
Äußerst positiv zu bemerken ist das alle Lager und Gelenke noch in einem so guten Zustand sind das hier nichts zu machen ist, also hauptsächlich die Farbe, Schläuche, und die Hydraulik muß überarbeitet werden da ein Steuergerät nicht mehr zu richten ist und das andere auch nicht mehr gut funktionierte. Zur Hydraulik habe ich dann auch noch eine Frage, allerdings muß ich ert noch mal einen Plan vom Ist-Zustand zeichnen um meine Frage besser darstellen zu können.
Fürs erste habe ich den Lader in seine einzelnen Bestandteile zerlegt und bin derzeit am entfernen der alten Farbschichten. Nun meine Frage, welcher RAL Farbton war eigentlich das originale Orange von Atlas?
Im Voraus vielen Dank für eure Bemühungen
Karl-Ernst
wie ich bei meiner Neuvorstellung ja schon geschrieben hatte, habe ich mir einen ATLAS Bauernlader AL 320 zugelegt den ich nun wieder technisch und optisch instant setze.
Äußerst positiv zu bemerken ist das alle Lager und Gelenke noch in einem so guten Zustand sind das hier nichts zu machen ist, also hauptsächlich die Farbe, Schläuche, und die Hydraulik muß überarbeitet werden da ein Steuergerät nicht mehr zu richten ist und das andere auch nicht mehr gut funktionierte. Zur Hydraulik habe ich dann auch noch eine Frage, allerdings muß ich ert noch mal einen Plan vom Ist-Zustand zeichnen um meine Frage besser darstellen zu können.
Fürs erste habe ich den Lader in seine einzelnen Bestandteile zerlegt und bin derzeit am entfernen der alten Farbschichten. Nun meine Frage, welcher RAL Farbton war eigentlich das originale Orange von Atlas?
Im Voraus vielen Dank für eure Bemühungen
Karl-Ernst