Atlas AB 1302 C Bj. 76, Fahrmotor
Verfasst: Do 21. Jul 2016, 22:41
Hallo zusammen,
da ich in diesem Forum zu einem AB1302 A hilfreiche Tipps erhalten habe, frage ich jetzt über die Fahrgeschwindigkeiten eines AB1302 C nach.
Hier habe ich nicht wie beim AB1302 A zwei Fahrmotoren sondern nur einen.
Der Fahrmotortyp heißt: Linde BMR105
Ein Hebel rechts neben dem Fahrersitz, schaltet den Schaltzylinder am Getriebe.(Gelände/Neutral/Straße)
Ein Druckschalter befindet sich am Fahrerhausboden, der aber nicht angeschlossen ist.
FRAGE: Wenn ich den Fahrhebel vorwärts bzw. rückw. betätige ist ein weiches Anfahren nicht mgl.
Ich weiß, daß man von einem Bj. 76 nicht zu viel erwarten darf.
Aber gerade beim planieren mit dem Stützschild wäre eine sehr langsame Fahrt von Vorteil.
Ich denke, daß ich vor dem Fahrmotor das Umschaltventil FAHREN gefunden habe. Dies kann aber nicht pneumatisch angesteuert werden.
Gibt es bei diesem Modell ebenfalls verschiedene Fahrgeschwindigkeiten?
Vielen Dank
da ich in diesem Forum zu einem AB1302 A hilfreiche Tipps erhalten habe, frage ich jetzt über die Fahrgeschwindigkeiten eines AB1302 C nach.
Hier habe ich nicht wie beim AB1302 A zwei Fahrmotoren sondern nur einen.
Der Fahrmotortyp heißt: Linde BMR105
Ein Hebel rechts neben dem Fahrersitz, schaltet den Schaltzylinder am Getriebe.(Gelände/Neutral/Straße)
Ein Druckschalter befindet sich am Fahrerhausboden, der aber nicht angeschlossen ist.
FRAGE: Wenn ich den Fahrhebel vorwärts bzw. rückw. betätige ist ein weiches Anfahren nicht mgl.
Ich weiß, daß man von einem Bj. 76 nicht zu viel erwarten darf.
Aber gerade beim planieren mit dem Stützschild wäre eine sehr langsame Fahrt von Vorteil.
Ich denke, daß ich vor dem Fahrmotor das Umschaltventil FAHREN gefunden habe. Dies kann aber nicht pneumatisch angesteuert werden.
Gibt es bei diesem Modell ebenfalls verschiedene Fahrgeschwindigkeiten?
Vielen Dank