Der neue Alte

Allgemeine Dinge/Sachen
Antworten
Benutzeravatar
Christian375
Beiträge: 13
Registriert: Do 23. Dez 2021, 13:30

Der neue Alte

Beitrag von Christian375 » Mi 15. Mai 2024, 22:08

Servus zusammen.
Seit anderthalb Jahren schaue ich mich immer mal wieder nach einem Bagger um und wie zu der Zeit schon gesagt ist er für mich nicht überlebenswichtig, aber wäre doch durchaus eine große Hilfe hier um Haus und Hof.
Diese Woche konnte ich die Suche endlich beenden und ich habe heute einen 1202D erstanden.

Obwohl die Masse der Geräte immer am anderen Ende Deutschlands steht hatte ich mit diesem Glück und ziemlich genau nur 45 Kilometer Distanz zum Bagger.
1980er Baujahr, vier Löffel dabei, um die 5400 Betriebsstunden. Nicht mehr der schönste und wahrscheinlich schon mehrfach lackiert (es sei denn Atlas hat auch mal Sonderlackierungen angeboten) aber er soll ja arbeiten und nicht nur hübsch dastehen.

Die ersten Bilder hier sind aus der Annonce und teilweise von meiner Besichtigung. Er wurde zwischendurch einmal gewaschen und sieht daher immer mal etwas anders aus. Der Grünspan ist mittlerweile verschwunden.
Sobald das Gerät auf meinem Hof steht gibt's natürlich alles detaillierter...
27c0916e-906a-4801-a978-2926ff14ecea.jpg
35e23f07-d3c0-471d-996c-4a7aa0190dbd.jpg
e2d9d6fe-5fb9-4d4e-acb5-444c7c7eb104.jpg
20240504_124459.jpg
20240504_125018.jpg
Dabei sind der Grabenräumer auf dem Bild, ein Zweischalengreifer (ich weiß gerade gar nicht was für ein Modell), 30cm Grabenlöffel mit hydraulischem Auswurf und ein 60cm Sieblöffel.
Ich habe noch einen brauchbaren Satz Reifen daheim liegen, sodass die gut gebrauchten die drauf sind auch bei Bedarf ersetzt werden können.
Diese Woche werde ich mich mit den Lohnunternehmern und Speditionen in der Gegend in Verbindung setzen und schauen, dass das Gerät Heim kommt - ich werde berichten.


Schlechte Ideen, brilliante Ausführung!
Atlas 1202D
UAZ 469
Belarus MTS 50
2007 Ford Ranger ExtraCab

Benutzeravatar
Webmaster
Beiträge: 2374
Registriert: Sa 12. Jan 2013, 10:46

Re: Der neue Alte

Beitrag von Webmaster » Do 16. Mai 2024, 08:52

Jawoll, viel Spaß damit.

Gruß



Benutzeravatar
Christian375
Beiträge: 13
Registriert: Do 23. Dez 2021, 13:30

Re: Der neue Alte

Beitrag von Christian375 » Sa 25. Mai 2024, 11:24

Servus und danke!

Die Abholung wird sich noch ein bisschen ziehen, derzeit ist der Verkäufer im Urlaub, wenn er zurück ist, fahre ich für zwei Wochen auf Lehrgang.
Nichtsdestotrotz. Ich habe bereits einen kompletten Filtersatz, sowie Öl und Kleinteile zu Hause liegen, sobald das Gerät da ist kann's erstmal mit einem großen Service losgehen.

Als ich das letzte Mal beim Bagger war hat die Umstellung von Löffel- auf Greiferbetrieb für mich keinen Sinn ergeben. Oben auf dem Verteilerblock am Knickarm ist nur der eine Hebel zum Umschalten verbaut. So stehts auch in der BA, aber warum reicht der eine wenn ja beide Leitungen die den Greifer schließen und öffnen mit Druck beaufschlagt werden können?

Wenn's funktioniert kein Ding, aber ich würde es gern verstehen, dass ergibt in meiner bescheidenen Traktorhydraulikwelt bisher noch keinen Sinn!
20240518_134010.jpg
20240518_134023.jpg


Schlechte Ideen, brilliante Ausführung!
Atlas 1202D
UAZ 469
Belarus MTS 50
2007 Ford Ranger ExtraCab

Benutzeravatar
Tyriustdk
Beiträge: 88
Registriert: Di 12. Jul 2022, 05:53

Re: Der neue Alte

Beitrag von Tyriustdk » Sa 25. Mai 2024, 13:35

Wenn der Hahn umgeschaltet würde, strömt das Öl über die eine Leitung direkt zum Greifer. Andersrum wird neben dem Greifer zwar auch der Stielzylinder mit Druck beaufschlagt, kann sich aber nicht bewegen, da der Rückfluss des Öles auf der anderen Leitung durch den Hahn blockiert ist. So wird dann nur der Greifer geschlossen/geöffnet.



Benutzeravatar
Christian375
Beiträge: 13
Registriert: Do 23. Dez 2021, 13:30

Re: Der neue Alte

Beitrag von Christian375 » Sa 25. Mai 2024, 19:25

Danke! Da wäre ich wahrscheinlich nicht so schnell drauf gekommen.


Schlechte Ideen, brilliante Ausführung!
Atlas 1202D
UAZ 469
Belarus MTS 50
2007 Ford Ranger ExtraCab

Antworten