Seite 4 von 5

Re: Vorstellung / Frage nach Ersatzteill. + Bedienungsanleitung

Verfasst: So 19. Apr 2020, 10:28
von Marff
Vielen Dank euch zwei.

Das mit dem elektrischen Ventil ist eine sehr gute Idee. Vielleicht werde ich das so machen.

@Bagger-Tante hast du noch die genaue Bezeichnung des Zylinders?

Re: Vorstellung / Frage nach Ersatzteill. + Bedienungsanleitung

Verfasst: So 19. Apr 2020, 14:27
von Webmaster
Die Knorr Nummer vom Zylinder ist SZ1306.
Dafür gibts auch einen Dichtsatz, da ist die Knorrbezeichnung i80719.
Aber nochmal zum Schwenkbremszylinder selber. Das wackeln der Stange ist scheinbar normal. Macht meiner auch. Bist Du sicher, daß der Zylinder fest war ? Da Du eh Probleme mit dem Pedal hast, könnte es sein, daß dieses keine Luft zum Zylinder gebracht hat (Du weißt ja, daß im Zylinder eine Feder sitzt, welche mit Luft zusammengedrückt wird und erst dann macht die Bremse auf). Oder die Beläge waren durch die Standzeit etwas festgeklebt.

Gruß

Re: Vorstellung / Frage nach Ersatzteill. + Bedienungsanleitung

Verfasst: So 19. Apr 2020, 18:39
von Marff
Ja der Zylinder war ein bischen festgerostet. Ich habe ihn dann mit Rostlöser wieder frei bekommen, habe ihn dann sauber gemacht und gefettet.
Mit dem Pedal hast du Recht Daniel das hat auch nicht wirklich aufgemacht.
Ich habe den Zylinder ausgebaut Und dann an die Leitung ohne das Pedal angeschraubt, sodass voller Druck drauf kam und es rührte sich nicht.
Die Beläge waren auch fest habe sie freigeklopft und dann das Gestänge wieder gangbar gemacht.
Jetzt muss ich nur noch auf die neuen Leitungen warten bis ich alles zusammen bauen kann.
Ich hoffe dass der Zylinder wieder komplett funktioniert und keine Luft dann im eingebauten Zustand verliert. Ansonsten werde ich einen neuen kaufen.

Gruß

Re: Vorstellung / Frage nach Ersatzteill. + Bedienungsanleitung

Verfasst: Di 2. Jun 2020, 22:22
von Marff
So nachdem nun alles an dem Bagger läuft und ich mit dem Bagger ein wenig gearbeitet habe, fiel mir während des Baggerns dass der Löffelstielzylinder sehr langsam rein und raus fährt sonnst scheinen alle anderen Zylinder normal zu laufen. Kann es dann trotzdem an der Vorsteuerung liegen oder eventuell an dem Ausgang des Joysticks zum Hydraulikblock oder hätte mir jemand einen Ansatz wo ich anfangen kann?

Gruß
Marwin

Re: Vorstellung / Frage nach Ersatzteill. + Bedienungsanleitung

Verfasst: Do 4. Jun 2020, 08:44
von Webmaster
Bei manchen Baggern wurden einstellbare Drosselventil in der Leitung verbaut. Möglich, daß dieses zu gering eingestellt ist und somit nicht den Durchlass hat.
Hier im Link siehst Du, wie es aussieht:
viewtopic.php?f=4&t=338&start=10

Gruß

Re: Vorstellung / Frage nach Ersatzteill. + Bedienungsanleitung

Verfasst: Do 4. Jun 2020, 14:01
von Marff
Alles klar danke dir ich werde mal nachsehen

Gruß

Re: Vorstellung / Frage nach Ersatzteill. + Bedienungsanleitung

Verfasst: Fr 5. Jun 2020, 22:26
von Marff
Habe mal nachgesehen. Ich habe da jetzt nichts genaueres an der Stelle am arm finden können. Oder kann es sein dass es das teil mit dem Pfeil ist? Diese Leitung geht nämlich an den Löffelstiel.










Habe dann alles nochmal richtig gelesen, das ist das DRV.
Ich werde mir ein neues besorgen und es austauschen hoffe es funktioniert danach dann.
Könnte man das DRV auch komplett entfernen?
In welche Richtung muss es dann drosseln und in welche komplett aufmachen?
Wahrscheinlich beim vorlauf des öls in den Zylinder drosseln und den rücklauf durchlassen?

Re: Vorstellung / Frage nach Ersatzteill. + Bedienungsanleitung

Verfasst: So 7. Jun 2020, 19:43
von Webmaster
Zum Testen kannst Du auf jedenfall mal das Ventil weglassen und probieren, ob es dann schneller geht.
Wenn Du die Kolbenstange einfährst geht es ungedrosselt, beim ausfahren gedrosselt.

Gruß

Re: Vorstellung / Frage nach Ersatzteill. + Bedienungsanleitung

Verfasst: Mo 8. Jun 2020, 17:31
von Marff
Dann müsste er ja eigentlich beim Einfahren schneller gehen, auch wenn das Ventil verbaut ist und normal funktioniert?

Re: Vorstellung / Frage nach Ersatzteill. + Bedienungsanleitung

Verfasst: Mo 8. Jun 2020, 20:24
von Webmaster
Ja, sollte es dann, denk ich.

Gruß