Seite 10 von 21
Re: ATLAS AB 1602K von Thomas
Verfasst: So 26. Jul 2015, 19:20
von thomas1602
Hallo.
Heute bin ich zu unserer Motocrossstrecke gefahren und hab da mal gebaggert und gebaut.
Auf der Strasse ist mir aufgefallen das ein Atlas immer vorfahrt hat

jeder hat platz gemacht sogar ein bus hat an der seite angehalten.

.Das war Toll.Das muss ich nächste woche noch mal machen.
Mfg.
Re: ATLAS AB 1602K von Thomas
Verfasst: Fr 14. Aug 2015, 20:11
von thomas1602
Hallo
Ich hab raus gefunden das ich eien schweizer multifunktionstaschenbagger hab

.
da kann man so einiges mit machen.
Mfg.
Re: ATLAS AB 1602K von Thomas
Verfasst: Fr 21. Aug 2015, 09:37
von Webmaster
Ja Thomas, so nen Bagger kann man für einiges gebrauchen. Das erleb ich selber auch immer

.
Weiter so !
Gruß
Re: ATLAS AB 1602K von Thomas
Verfasst: Fr 28. Aug 2015, 20:47
von thomas1602
Hallo.
Wenn man mit dem riesenbagger mal nicht mehr weiter kommt muss mann halt die schubkarre nehmen.

Re: ATLAS AB 1602K von Thomas
Verfasst: Fr 28. Aug 2015, 20:52
von thomas1602
Erste Farbversuche hab ich auch schon gemacht schön Verkehrsorange RAL 2009.Erst mal nur die großen teile die sich leicht streichen lassen der bagger arm und der motorraum muß noch gemacht werden da fehlt mir aber noch die farbe die ich jetzt hab ist schon alle.ich finde es sieht super aus.mfg.
Re: ATLAS AB 1602K von Thomas
Verfasst: Sa 29. Aug 2015, 09:42
von weissnich
sieht doch gut aus.. frische farbe macht sowieso immer viel aus
wobei der bagger ja auch in grün schon gut dastand.. aber orange ist bei atlas irgendwie schöner

Re: ATLAS AB 1602K von Thomas
Verfasst: So 30. Aug 2015, 17:41
von Webmaster

, ohh ja, der sieht ja wirklich sehr gut aus. Steht im gut die neue Farbe !
Gruß
Re: ATLAS AB 1602K von Thomas
Verfasst: So 20. Sep 2015, 20:12
von thomas1602
Hallo.
Wenn mann mal nicht so einen großen bagger braucht holt man sich halt jemanden mit einen kleinen bagger den man auch schnell mal hochheben kann

.der Große hilft halt dem kleinen 1,3t waren kein problem.
Das war ein we.

mfg.
Re: ATLAS AB 1602K von Thomas
Verfasst: Mi 23. Sep 2015, 22:51
von Webmaster
So kann man es auch machen.
Gruß
Re: ATLAS AB 1602K von Thomas
Verfasst: Mo 28. Dez 2015, 21:32
von thomas1602
Hallo.
Wir haben Am WE einige grosse fichten gelällt und ich sollte sie dann mit meinem bagger den steilen hang wieder hochziehen.hat auch alles super geklappt bis mis was aufgefallen ist ich weiss jetzt nicht ob es ein problem ist das behoben werden muss oder ob das so sein muss.Ich stand am hang planierschild zum hang und in die erde gedrückt so das der bagger nicht rutschen konnte.hauptarm mit den 2 zylindern relativ weit unten den baum haben wir über stahlseile an der schaufel fest gemacht.so baum hab ich dann angehoben und wollte ihn mit dem schafelstiel zu mir ranziehen.natürlich haben sich die ganzen ästen im unterholz verhackt und der baum war auch sicher nicht leicht 20m Randfiche mit vielen Ästen und einem stammdurchmesser von 50cm.als ich den baum dann nicht hoch gezogen bekommen hab hab ich mehr gas gegeben und es noch mal versucht da trat das phänomen das erste mal auf der stiel zylinder stand unter vollem druck und die beiden haupzylinder des hauptarms liessen auf einmal nach un sackten ab und aus dem motorraum war ein zischen zu hören das ganze ist zwei mal passiert.Ist das zufälligt das überdruckventil was den druck im system auf 220 bar begrenzt muss das so sein oder kündigt sich da irgend was an?? hat jemand sowas schon mal gehabt.
Mfg.