Hallo,
zum ÖL-Auffüllen, habe ich einen Kugelhahn oben drangebaut.
Dann noch einen 1-Zoll-Anschluss für die Rückleitung für Stemmhammer auf die runde Platte.
.
...
Die Suche ergab 166 Treffer
- Do 28. Apr 2022, 22:43
- Forum: Berichte
- Thema: Der Atlas 1302C und Ich
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1259
- Do 17. Feb 2022, 23:53
- Forum: Reparatur
- Thema: Welcher Stiel ?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1884
Re: Welcher Stiel ?
Hallo, 72er kenne ich als Reparaturmaß. Wie geht das aufschneiden ? Stichsäge von Bosch mit 65er-Blatt und dann los ? Ich habe auch schon Stiele gesehen, da waren vorne 70er Spannbuchsen aus Stahl drin. Dann hatt der Stielbolzen seitlich einen Fettnippel, innen einen Durchgang, und zwei Austrittslöc...
- Mi 16. Feb 2022, 21:45
- Forum: Reparatur
- Thema: Welcher Stiel ?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1884
Re: Welcher Stiel ?
Hallo, jetzt gibt es ein Foto vom Auge vorne. Aussen ist die Messingbuchse auf 65mm ausgearbeitet. Fragen: Was gehört für eine Buchse da nach Liste rein ? di/da = 60/70 ? Wie presst man so eine Bchse mit 5mm Restwandstärke raus ? Der Armabschnitt hätte für mich zwei Verwendungen: Entweder eine anbol...
- Sa 12. Feb 2022, 00:36
- Forum: Allgemein
- Thema: 1202 mit zusätzlichem Gelenk
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2092
Re: 1202 mit zusätzlichem Gelenk
Hallo,
bei mir ist nix vermerkt.
O.K. für weitere Strecken verlade ich meinen Bagger.
. Die Armverlängerung baue ich nur auf der Baustelle an.
.
...
bei mir ist nix vermerkt.
O.K. für weitere Strecken verlade ich meinen Bagger.
. Die Armverlängerung baue ich nur auf der Baustelle an.
.
...
- Fr 11. Feb 2022, 20:28
- Forum: Reparatur
- Thema: Druckluftleitungen AB 1200
- Antworten: 1
- Zugriffe: 724
Re: Druckluftleitungen AB 1200
Hallo, an LKW's baue ich die Druckluftleitungen in Kupfer. Ist leicht zu biegen und zu löten. Ist rostfrei. Beim Bagger verwende ich Tecalan mit MESSING Stützhülsen. Da kommt es ja nicht auf Schönheit an, und es geht schnell. Selbst Mercedes-Benz, MAN, und Konsorten machen das so. Befestigung mit Ka...
- Do 10. Feb 2022, 23:07
- Forum: Allgemein
- Thema: 1202 mit zusätzlichem Gelenk
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2092
Re: 1202 mit zusätzlichem Gelenk
Hallo, nee, nee, mein 1302 darf eingebolzt auf der Straße fahren. Aber mein 1302c hat nur das untere Lochpaar. Beim 1302d kam dann das obere dazu. Die 'Extention' auf das dritte Lochpaar kannte ich auch noch nicht. Das wäre natürlich auch noch eine Option um meinen Ausleger etwas anzuheben. Noch sch...
- Do 10. Feb 2022, 20:36
- Forum: Allgemein
- Thema: 1202 mit zusätzlichem Gelenk
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2092
1202 mit zusätzlichem Gelenk
Hallo, die Tage ist mir ein Foto von einem 1202 in die Hände gefallen, wo zwischen Grundarm und Ausleger ein zusätzliches Gelenk realisiert wurde. Dadurch wandert der Ausleger auch gleich ca. 40 cm nach vorne. Gab es sowas ab Werk ? Oder ist das eine Eigenkonstruktion ? Den "Schuh" (eingekringelt) k...
- Do 10. Feb 2022, 18:30
- Forum: Reparatur
- Thema: Welcher Stiel ?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1884
Welcher Stiel ?
Hallo,
zu welchem Bagger gehört der abgebildete Stiel ?
1302 oder 1202 ?
Welche Stielbreite und welchen Bolzendurchmesser hat ein 1202 ?
...
.
zu welchem Bagger gehört der abgebildete Stiel ?
1302 oder 1202 ?
Welche Stielbreite und welchen Bolzendurchmesser hat ein 1202 ?
...
.
- Mo 7. Feb 2022, 18:17
- Forum: Kleinanzeigen
- Thema: Radbremszylinder Atlas 1302 D
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1236
Re: Radbremszylinder Atlas 1302 D
Hallo,
also einerseits gibt es die noch in "neu".
Andererseits könnte man die gebrauchten Zylinder umarbeiten.
Innen eine CrNi-Stahlhülse einziehen --> Behördenzylinder.
...
also einerseits gibt es die noch in "neu".
Andererseits könnte man die gebrauchten Zylinder umarbeiten.
Innen eine CrNi-Stahlhülse einziehen --> Behördenzylinder.
...
- Mo 7. Feb 2022, 18:15
- Forum: Reparatur
- Thema: Mistgreifer /Zinkengreifer
- Antworten: 28
- Zugriffe: 6076
Re: Mistgreifer /Zinkengreifer
Hallo, so einen Greifer habe ich gekillt, und danach verschrottet. Der Schwachpunkt sind die Stifte, die beim Schließen die Kraft auf die beiden Wellen abgeben. Das Ding ist für heutige Anwendungen nicht brauchbar. Dann lieber von Palfinger oder Kinshofer einen kleinen Greifer nehmen. Naja, ausser e...