Gruß
Die Suche ergab 2447 Treffer
- So 28. Sep 2025, 17:11
- Forum: Reparatur
- Thema: ATLAS 1505M: Cockpitbeleuchtung geht nicht aus
- Antworten: 4
- Zugriffe: 225
Re: ATLAS 1505M: Cockpitbeleuchtung geht nicht aus
Am besten mal die Batterie abklemmen und ne viertel Stunde warten
. Dann nochmal probieren.
Gruß
Gruß
- Di 16. Sep 2025, 19:59
- Forum: Allgemein
- Thema: Vorstellung Georgs 1302d
- Antworten: 23
- Zugriffe: 1596
Re: Vorstellung Georgs 1302d
Ich hab jetzt in meinen Unterlagen von meinem Bagger geschaut.
Es ist so wie Holzkopf sagt, bei meinem sind auch 31,5 HBZs verbaut und 65er Radbremszylinder.
Der 38er war bei meinem Bagger anscheinend davor mal von einem verbaut worden, aber original laut Liste 31,5.
Gruß
Es ist so wie Holzkopf sagt, bei meinem sind auch 31,5 HBZs verbaut und 65er Radbremszylinder.
Der 38er war bei meinem Bagger anscheinend davor mal von einem verbaut worden, aber original laut Liste 31,5.
Gruß
- Mo 15. Sep 2025, 17:59
- Forum: Allgemein
- Thema: Vorstellung Georgs 1302d
- Antworten: 23
- Zugriffe: 1596
Re: Vorstellung Georgs 1302d
Nochmal kurz zu den Radbremszylinder.
Eigentlich sind 65,1mm Zylinder verbaut, Bezeichnung: R6503, Dichtsatznr. RK6511
Gruß
Eigentlich sind 65,1mm Zylinder verbaut, Bezeichnung: R6503, Dichtsatznr. RK6511
Gruß
- Mo 15. Sep 2025, 13:56
- Forum: Allgemein
- Thema: Vorstellung Georgs 1302d
- Antworten: 23
- Zugriffe: 1596
Re: Vorstellung Georgs 1302d
Eigentlich sind die gleichen HBZs verbaut, mit ca. 38mm.
Bremsen wird er deswegen. Ist es bei Euch recht hügelig
?
Gruß
Bremsen wird er deswegen. Ist es bei Euch recht hügelig
Gruß
- Mi 10. Sep 2025, 10:34
- Forum: Allgemein
- Thema: Vorstellung Georgs 1302d
- Antworten: 23
- Zugriffe: 1596
Re: Vorstellung Georgs 1302d
Ich müßte am PC noch eine ET Nr. vom Dichtsatz der Radbremszylinder haben.
Meld mich die Tage.
Gruß
Meld mich die Tage.
Gruß
- Fr 5. Sep 2025, 07:42
- Forum: Allgemein
- Thema: Vorstellung Georgs 1302d
- Antworten: 23
- Zugriffe: 1596
Re: Vorstellung Georgs 1302d
Auh, das sieht ja richtig übel aus. Ich glaub bei vielen der alten Bagger siehts so aus. Eigentlich gehört die Flüssigkeit alle paar Jahre mal gewechselt, da se Wasser anzieht und es dann zum rosten anfängt. Bei den Verschraubungen ist es am besten mit einem Hammer am Sechskant gegenhalten und mit e...
- Di 2. Sep 2025, 20:08
- Forum: Allgemein
- Thema: Vorstellung Georgs 1302d
- Antworten: 23
- Zugriffe: 1596
Re: Vorstellung Georgs 1302d
Hallo Georg,
die Liste ist unterwegs zu Dir. Da sollte ein Pneumatikplan enthalten sein. Evtl. kannst es dann noch genauer verfolgen.
Die Gewinde sind bei Atlas so gut wie immer Gewinde. In Deinem Fall sollte es ein M36x2 Gewinde sein.
Gruß
die Liste ist unterwegs zu Dir. Da sollte ein Pneumatikplan enthalten sein. Evtl. kannst es dann noch genauer verfolgen.
Die Gewinde sind bei Atlas so gut wie immer Gewinde. In Deinem Fall sollte es ein M36x2 Gewinde sein.
Gruß
- Di 2. Sep 2025, 19:59
- Forum: Reparatur
- Thema: Atlas 1004 (304) bj. 2001 | Leckage hydraulikzufuhr durch die Zentralwelle
- Antworten: 2
- Zugriffe: 308
Re: Atlas 1004 (304) bj. 2001 | Leckage hydraulikzufuhr durch die Zentralwelle
Hallo Jochen,
anbei eine Zeichnung von der Drehdurchführung.
Gruß Daniel
anbei eine Zeichnung von der Drehdurchführung.
Gruß Daniel
- Fr 29. Aug 2025, 08:05
- Forum: Reparatur
- Thema: welches und wieviel ÖL im Planetengetriebe 1302d
- Antworten: 4
- Zugriffe: 413
Re: welches und wieviel ÖL im Planetengetriebe 1302d
Ich hab Dir mal ne Beschreibung bzgl Ölwechsel Planetengetriebe zugeschickt.
Gruß
Gruß
- Do 28. Aug 2025, 15:06
- Forum: Allgemein
- Thema: Vorstellung Georgs 1302d
- Antworten: 23
- Zugriffe: 1596
Re: Vorstellung Georgs 1302d
Danke, ich schick Dir die Tage die Liste per Mail zu.
Gruß
Gruß