Hallo zusammen,
bisher hatte ich an meinem 1602E nach dem instandsetzen der Hydraulikzylinder keine größere Undichtigkeiten mehr festgestellt.
Vor kurzem ist mir aufgefallen dass er hinten aus der Motorentlüftung extrem tropft, das war vorher sicher nicht so extrem, man hat ab und an mal einen Tropfen auf den Rädern oder auf dem Boden Blech gesehen, aber nun Tropft er im Sekundentakt aus dem Motorentlüftungsschlauch der Senkrecht aus dem Motor nach unten geht.
Auch irgendwo anders muss noch etwas öl austreten, das aber nur leicht den Motor benetzt (hier würde abwischen nach dem Betrieb ausreichen).
Der Motorentlüftungsschlauch steckt irgendwie ein wenig Lieblos mit Luft im Motor drin, der Vorbesitzer hat das mit Silikon fixiert.
Einen Ölsammler hat er nicht.
Muss ich hier die Kolben richten, oder gibt es noch einen einfacheren Ansatz?
Gibt es da eine Anleitung dafür?
Gruß Andreas
1602E / Deutz Öl aus Motorentlüftung
Re: 1602E / Deutz Öl aus Motorentlüftung
Moin,
das kann mehrere Ursachen haben.
Motor verschissen, wie gut springt der unter 0° an?
Entsteht hoher Druck wenn die Motorentlüftung zu gehalten wird ?
Eine Möglichkeit wäre auch, das zu viel Wasser ( Kondenswasser) im Motoröl ist.
das kann mehrere Ursachen haben.
Motor verschissen, wie gut springt der unter 0° an?
Entsteht hoher Druck wenn die Motorentlüftung zu gehalten wird ?
Eine Möglichkeit wäre auch, das zu viel Wasser ( Kondenswasser) im Motoröl ist.
Re: 1602E / Deutz Öl aus Motorentlüftung
Hallo Andreas,
vor geraumer Zeit, wurde hier schon über Ölverlust an der Motorentlüftung geschrieben, wo der angeflanschte Kompressor, der Schuldige war.
Ich bin zwar immer davon ausgegangen, das der Kompressor nicht so viel Luft in den Motorblock bringen kann, aber da es passiert ist und der Rücklauf vom Kompressor in die Ölwanne, in der nähe von der Motorentlüftung passiert, könnte ein Druckvoller Rücklauf in die Entlüftung platschen/spritzen.
Gruß Demian
vor geraumer Zeit, wurde hier schon über Ölverlust an der Motorentlüftung geschrieben, wo der angeflanschte Kompressor, der Schuldige war.
Ich bin zwar immer davon ausgegangen, das der Kompressor nicht so viel Luft in den Motorblock bringen kann, aber da es passiert ist und der Rücklauf vom Kompressor in die Ölwanne, in der nähe von der Motorentlüftung passiert, könnte ein Druckvoller Rücklauf in die Entlüftung platschen/spritzen.
Gruß Demian
Re: 1602E / Deutz Öl aus Motorentlüftung
Hallo Demian,
das versuche ich mal, den kompressor abhängen und schauen ob dann besser ist. Ich hab schon Übergröße Kolbenringe gefunden, müsste mal messen ob die tatsächlich passen...
das versuche ich mal, den kompressor abhängen und schauen ob dann besser ist. Ich hab schon Übergröße Kolbenringe gefunden, müsste mal messen ob die tatsächlich passen...
Re: 1602E / Deutz Öl aus Motorentlüftung
Ich habe vor einiger Zeit einen Stapler gekauft, der Diesel verloren hat. Der Diesel kam aus der Kurbelgehäuseentlüftung. Der Vorbesitzer ist so lange damit gefahren, dass nur noch Diesel in der Ölwanne war.
Problem war, dass die Membran der Vorförderpumpe gerissen war und so der Diesel ins Öl kam. Also wenn dein Ölstand viel zu hoch ist, würde ich sagen, da liegt der Fehler.
Problem war, dass die Membran der Vorförderpumpe gerissen war und so der Diesel ins Öl kam. Also wenn dein Ölstand viel zu hoch ist, würde ich sagen, da liegt der Fehler.
Re: 1602E / Deutz Öl aus Motorentlüftung
Hallo,
bei mir war es nun doch etwas anderes, die Stahl Ölleitung die zum Kompressor läuft, ist hinter dem Motorentlüftungs Rohr, das Motorentlüftungsrohr hatte einen Haarriss reingeschliffen, das Öl ist immer in ganz feinem Strahl auf die Hinterseite des Motorentlüftungsschlauch gespritzt und runtergetropft. Ich hab nun die Leitung Hartgelötet und alles ist fein...
Danke und Gruß
bei mir war es nun doch etwas anderes, die Stahl Ölleitung die zum Kompressor läuft, ist hinter dem Motorentlüftungs Rohr, das Motorentlüftungsrohr hatte einen Haarriss reingeschliffen, das Öl ist immer in ganz feinem Strahl auf die Hinterseite des Motorentlüftungsschlauch gespritzt und runtergetropft. Ich hab nun die Leitung Hartgelötet und alles ist fein...
Danke und Gruß