Hallo,
kurz und bündig - es hat alles wunderbar funktioniert und der Bagger läuft einwandfrei. Die Luft habe ich auch wieder gefunden

. Sie war im Schlauch von Grabenräumlöffel, weshalb sich die Kupplungen nicht verbinden ließen. Ein kurzes Lösen der Verschraubung mit einem Zischen löste dann auch das Problem.
Jedoch tat sich wieder ein hoffentlich kleines, leicht zu lösendes Problem auf. Ich beschreibe es einfach mal im Folgenden. Im April fiel mir beim Baggern an einem steilen Hang auf, dass wenn ich bergab arbeite bzw. mich um 180 Grad drehen möchte, um wieder bergauf zu arbeiten, es zu Druckausfällen in der Hydraulik kam und ein lautes regelmäßiges Kratzen zuhören war.
Mittlerweile entsteht das Geräusch auch, wenn der Bagger ein oder mehrere Tage gestanden hat und ich fahren möchte. Es ist deutlich zu merken, dass der Druck komplett abfällt und das Geräusch auftritt. Kurze Zeit später liegt wieder Druck an und das Geräusch ist weg. Beim Betätigen der Arbeitsausrüstung macht er hingegen keine Probleme. Der Vorspanndruck ist konstant vorhanden. Nach einer Weile (Hydrauliköl warm) verschwinden die Probleme beim Fahren komplett. Beim Baggern hangabwärts tritt das Geräusch, begleitet von dem Kraftverlust an den Zylindern, jedoch trotzdem auf. Hydrauliköl ist ausreichend viel im Tank. Im VTG ist ebenfalls genügend Öl.
Hat jemand Tipps/ Ideen woran es liegen könnte?