ATLAS AB 1602D (Bj. 1981,162M24254) Infos, Reparatur

Platz für Diskussionen und Lösungen rund um Reparaturen
tojoe99
Beiträge: 190
Registriert: Fr 6. Jun 2014, 20:10

Re: Atlas 1602 D (1981, No 162M24254) - Öl, Differentialgetr

Beitrag von tojoe99 » So 29. Jun 2014, 11:02

Vielen Dank für Ihre Beratung.

Ich werde für die Luftdruckventil zu suchen.

Ich muss die Luftdruckmesser ersetzen. Die vorhandene Druckmessgerät ist nicht lesbar.

Tony M.

****************************************
Thank you for your advice.

I will look for the air pressure release valve.

I will have to replace the air pressure gauge. The existing pressure gauge is not readable.

Tony M.



tojoe99
Beiträge: 190
Registriert: Fr 6. Jun 2014, 20:10

Re: Atlas 1602 D (1981, No 162M24254) - Öl, Differentialgetr

Beitrag von tojoe99 » So 29. Jun 2014, 11:06

Vielen Dank für Ihre Beratung.

Ich werde für die Luftdruckventil zu suchen.

Ich muss die Luftdruckmesser ersetzen. Die vorhandene Druckmessgerät ist nicht lesbar.

Tony M.

****************************************************
Thank you for your advice.

I will look for the air pressure valve.

I need to replace the air pressure gauge. The existing pressure gauge is unreadable.

Tony M.



Benutzeravatar
Webmaster
Beiträge: 2425
Registriert: Sa 12. Jan 2013, 10:46

Re: Atlas 1602 D (1981, No 162M24254) - Öl, Differentialgetr

Beitrag von Webmaster » So 29. Jun 2014, 11:43

Schau mal hier:
http://www.hytec-hydraulik.de/messtechn ... rshop.html

Ich hab bei meinem ist die 50mm Version mit 1/4" Gewinde verbaut. Wahrscheinlich ist bei Dir auch so eins verbaut.

Gruß



tojoe99
Beiträge: 190
Registriert: Fr 6. Jun 2014, 20:10

Re: Atlas 1602 D (1981, No 162M24254) - Öl, Differentialgetr

Beitrag von tojoe99 » Fr 4. Jul 2014, 18:10

Ich habe das Öl in dem Differential (75W-90) geändert. Ich habe eine sechseckige 17mm Steckschlüssel.

I have changed the oil in the differential (75W-90). I used a hexagonal 17mm socket tool.
Photo 04-07-2014 C.jpg
Photo 04-07-2014 D.jpg
Photo 04-07-2014 E.jpg



tojoe99
Beiträge: 190
Registriert: Fr 6. Jun 2014, 20:10

Re: Atlas 1602 D (1981, No 162M24254) - Öl, Differentialgetr

Beitrag von tojoe99 » Fr 4. Jul 2014, 18:14

Was ist die richtige Vorgehensweise für den Ölwechsel in der Radnabe?
Was in der offiziellen Werkstatthandbuch, von Atlas veröffentlicht zu empfehlen?


What is the correct procedure for changing the oil in the wheel hub ?
What is recommended in the official workshop manual, published by Atlas ?

Photo 04-07-2014 F.jpg



Benutzeravatar
Webmaster
Beiträge: 2425
Registriert: Sa 12. Jan 2013, 10:46

Re: Atlas 1602 D (1981, No 162M24254) - Öl, Differentialgetr

Beitrag von Webmaster » Sa 5. Jul 2014, 08:45

Auf der Nabe müsste ein Pfeil mit einem Strich sein.
Diese Schraube muß beim ablassen ganz unten stehen, damit das ganze Öl herausläuft.
Beim befülen die Nabe so drehen, daß der Strich waagrecht steht und dann befüllen, bis das Öl an der Kante steht.

Gruß



tojoe99
Beiträge: 190
Registriert: Fr 6. Jun 2014, 20:10

Re: Atlas 1602 D (1981, No 162M24254) - Öl, Differentialgetr

Beitrag von tojoe99 » Sa 5. Jul 2014, 13:27

Ich danke Ihnen sehr.

Thank you very much.



tojoe99
Beiträge: 190
Registriert: Fr 6. Jun 2014, 20:10

Re: Atlas 1602 D (1981, No 162M24254) - Öl, Differentialgetr

Beitrag von tojoe99 » Di 8. Jul 2014, 15:19

Ich habe ein Drehmoment Multiplikator auf die Radmuttern zu entfernen.
Ich kaufte das Drehmoment Multiplikator auf eBay.DE

I used a torque multiplier to remove the wheel nuts.
I bought the torque multiplier on eBay.DE


Drehmomentverstärker Drehmomentvervielfältiger Schraubenlöser Kraftschrauber
EUR 51.95
Photo 08-07-2014 E.jpg
Photo 08-07-2014 D.jpg
Photo 08-07-2014 C.jpg
Photo 08-07-2014 B.jpg
Photo 08-07-2014 A.jpg
Ich habe am Vortag etwas Kriechöl.
Die Radmutter 30 mm. Es verfügt über eine Split-Scheibe dahinter.
Ich habe Kupferpaste, Gleitmittel, auf den Laufflächen. Ist das empfehlenswert?
Was ist der richtige Moment, um die Radmuttern fest angezogen?

I used some penetrating oil the previous day.
The wheel nut is 30 mm. It has a split washer behind it.
I used copper paste, anti-seize compound, on the treads. Is this recommended ?
What is the correct torque to tighten the wheel nuts ?



Benutzeravatar
Webmaster
Beiträge: 2425
Registriert: Sa 12. Jan 2013, 10:46

Re: Atlas 1602 D (1981, No 162M24254) - Öl, Differentialgetr

Beitrag von Webmaster » Di 8. Jul 2014, 17:57

Ja, ein bißchen kann man die Radbolzen schon einschmieren.
Welchen Bolzendurchmesser hast Du ?

Ich zieh immer so an:
Bei M20x1,5 ca. 300 Nm
Bei M22x1,5 ca. 450 Nm

Gruß



tojoe99
Beiträge: 190
Registriert: Fr 6. Jun 2014, 20:10

Re: Atlas 1602 D (1981, No 162M24254) - Öl, Differentialgetr

Beitrag von tojoe99 » Di 8. Jul 2014, 19:45

Noch einmal, ich danke Ihnen für Ihre Beratung. Ich habe 22 mm Bolzen (Schrauben).

Yet again, thank you for your advice. I have 22 mm studs (bolts).


Ich habe gerade bestellt einen neuen Drehmomentschlüssel auf ebay.DE

I have just ordered a new torque wrench on ebay.DE

Drehmomentschlüssel 3/4" 100-500 Nm Industriequalität EUR 109.95



Antworten