AB 1200, Kippwinkel des Tieflöffels
-
- Beiträge: 78
- Registriert: Sa 12. Jan 2013, 17:30
AB 1200, Kippwinkel des Tieflöffels
Hallo zusammen.
Seit einigen Jahren bin ich stolzer Besitzer eines Atlas 1200 Bj.1966. Nach einer gründlichen Durchsicht war das gute Stück wieder einsatzbereit.
Der Kippwinkel des Tieflöffels kommt mir etwas ungünstig vor.
Für meinen Geschmack macht der Löffel nicht weit genug auf und andererseits schlagen die Bodenzinken bis an den Knickarm D1.
Ist das normal ???
Ich denke das liegt am Hub des Kippzylinders oder an der Länge des Umlenkhebels.
Kann mir jemand mit ein paar Maßen weiterhelfen?
Wie lang ist der Kippzylinder (von Gelenklager bis Gelenklager) und wieviel Hub mach er?
Wie lang ist der Umlenkhebel (auch Achsabstand) zwischen Umlenklasche und Tieflöffel?
Ich fürchte der Vorbesitzer hat da improvisiert und ich möchte den Originalzustand
wiederherstellen.
Gruß Rainer
-
- Beiträge: 78
- Registriert: Sa 12. Jan 2013, 17:30
Antwort: AB 1200, Kippwinkel des Tieflöffels
Ich hab mir mal ein paar alte Prospekte vom AB 1200 angesehen, dabei ist mir aufgefallen, daß der Auskippwinkel nicht gerade groß ist. Ist anscheinend normal bei dem Bagger. Angeblich soll man aber das Umlenkgestänge verstellen können.
Wenn Du willst, kannst mir ja mal ein paar Bilder vom Bagger schicken.
Gruß
-
- Beiträge: 78
- Registriert: Sa 12. Jan 2013, 17:30
Antwort: AB 1200, Kippwinkel des Tieflöffels
Bilder wären sehr hilfreich.
Mit etwas Glück hat jemand noch einen AB 1200 rumstehen und
kann den Kippzylinder und die Umlenklasche abmessen und Maße durchgeben.
Gibt es vieleicht sogar irgendwo noch Zeichnungen?
Gruß
-
- Beiträge: 22
- Registriert: Sa 12. Jan 2013, 10:46
Antwort: AB 1200, Kippwinkel des Tieflöffels
Falls noch aktuell:
Es gibt verschieden lange Umlenklaschen, ich hätte evtl.eine zum tauschen.
Hans