Hydraulikprobleme 1304 LC
Re: Hydraulikprobleme 1304 LC
Hallo,
nach längerem arbeiten heute mit unserem Schätzchen sind die Probleme mit dem absterben des Motors wieder aufgetreten. In den letzen 2 Monaten lief es ohne Probleme.
Diesel zufurr ist in Ordnung!
Hat vllt einer andere Tipps wonach ich gucken könnte???
Gruß
nach längerem arbeiten heute mit unserem Schätzchen sind die Probleme mit dem absterben des Motors wieder aufgetreten. In den letzen 2 Monaten lief es ohne Probleme.
Diesel zufurr ist in Ordnung!
Hat vllt einer andere Tipps wonach ich gucken könnte???
Gruß
Re: Hydraulikprobleme 1304 LC
Vorfilter und Hauptfilter sind i.O. ?
Wirklich auch kein Schmutz in einer Hohlschraube ?
Gruß
Wirklich auch kein Schmutz in einer Hohlschraube ?
Gruß
Re: Hydraulikprobleme 1304 LC
Guten Morgen Freunde,
gehört jetzt nicht zum Thema hier, aber da ich diesen Beitrag eröffnet habe und kein neues aufmachen wollte wäre es das einfachste^^
Ich will das Heckgewicht abbauen um besser am Motor arbeiten zukönnen.
Weiss einer wie schwer dieses ist??
Gruß Martin
gehört jetzt nicht zum Thema hier, aber da ich diesen Beitrag eröffnet habe und kein neues aufmachen wollte wäre es das einfachste^^
Ich will das Heckgewicht abbauen um besser am Motor arbeiten zukönnen.
Weiss einer wie schwer dieses ist??
Gruß Martin
Re: Hydraulikprobleme 1304 LC
Moin Martin,
habe nur des für den neune 1304 gefunden. Das scheint 3t zu wiegen.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 1-276-1428
Ich meine aber auch, dass hier im Forum schonmal jemand ein 1304 oder 1404 Kontergewicht
abgebaut hat. Ich habe wegen meines Gewichts bei Atlas direkt angerufen. Die Jungs aus der
Konstruktion haben mir das Gewicht rausgesucht.
Beste Grüße und viel Erfolg,
Daniel
habe nur des für den neune 1304 gefunden. Das scheint 3t zu wiegen.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 1-276-1428
Ich meine aber auch, dass hier im Forum schonmal jemand ein 1304 oder 1404 Kontergewicht
abgebaut hat. Ich habe wegen meines Gewichts bei Atlas direkt angerufen. Die Jungs aus der
Konstruktion haben mir das Gewicht rausgesucht.
Beste Grüße und viel Erfolg,
Daniel
Re: Hydraulikprobleme 1304 LC
Martin, hast Du letztes Jahr noch den Fehler gefunden gehabt, warum der Motor immer ausgegangen ist ?
Gruß
Gruß
Re: Hydraulikprobleme 1304 LC
Nabend Leute,
vielen Dank für eure schnelle Hilfe. Haben uns doch erstmal dafür entschieden das Gewicht dran zulassen und es so zu probieren ^^
Da wir in letzter Zeit immer mehr Motoröl als normal beim Ölwechsel ablassen vermuten wir das die kleine Hydraulikpumpe die seitlich am Motor angebaut ist undicht ist und so Hydrauliköl in den Motor lässt....
Weiss einer ob man diese einfach mit den 4 Schrauben lösen kann oder ob man dafür auf der Rückseite des Motors das Zahnrad erst ausbauen muss?!!
Dafür hab ich auch extra gefragt wie schwer das Gewicht ist, sonst kommt man ja kaum dran von der Seite
Zum Hydraulikproblem:
Nach wie vor stirbt der Motor ohne Ankündigung ab...
Bis hierhin vielen Dank
Gruß Martin
vielen Dank für eure schnelle Hilfe. Haben uns doch erstmal dafür entschieden das Gewicht dran zulassen und es so zu probieren ^^
Da wir in letzter Zeit immer mehr Motoröl als normal beim Ölwechsel ablassen vermuten wir das die kleine Hydraulikpumpe die seitlich am Motor angebaut ist undicht ist und so Hydrauliköl in den Motor lässt....
Weiss einer ob man diese einfach mit den 4 Schrauben lösen kann oder ob man dafür auf der Rückseite des Motors das Zahnrad erst ausbauen muss?!!
Dafür hab ich auch extra gefragt wie schwer das Gewicht ist, sonst kommt man ja kaum dran von der Seite


Zum Hydraulikproblem:
Nach wie vor stirbt der Motor ohne Ankündigung ab...
Bis hierhin vielen Dank
Gruß Martin
Re: Hydraulikprobleme 1304 LC
Hab bei nen Schlepper mit Deutz Motor die seitliche Pumpe ausgebaut, da mußte man den Deckel abnehmen und das Zahnrad lösen.
Gruß
Gruß