das war der einfache teil.. probleme machen ja immer die unerwarteten sachen.. es musste ja nun der bagger umgebaut werden - die grosse greifschaufel runter und die schmale drauf für den fundamentgraben...
eigentlich sah das nicht so kompliziert aus..
zwei bolzen ziehen die die schaufel öffnen und schliessen und 6 muttern abschrauben die das ganze am drehwerk halten... man könnte meinen das sind stehbolzen mit muttern.. aber nein.. atlas hat das ganz witzig gebaut.. das sind schrauben.. heisst wenn man die muttern gelöst hat dreht sich die scheisse mit..
im ersten moment war ich dann ratlos wie das gehen soll.. hab mich im geiste schon flexschnitte machen sehen um an die schraubenköpfe zu gelangen.. zum glück hat meine mitarbeiterin dann auf der einen seite des drehwerks ein kleines fenster entdeckt durch die man die schraubenköpfe sehen konnte.. es ist echt so - man muss alle 6 schrauben durch diese öffnung festhalten zum lösen.. blöderweise gibt es auch nicht gegenüberliegend eine weitere - das wäre dann ja noch humaner.. habs letztlich hinbekommen.. aber allein ist man da machtlos.. man muss halt ständig die schaufel drehen das man an die nächste schraube kommt.. und man sieht das "fenster" vom bagger aus ja nichtmal - also braucht man jemanden der einem anzeigt wann das passt.. war komplett entnervt

und ich hatte mich noch gefreut das die muttern schön gängig waren... aber am ende war / ist sie jetzt montiert.. übrigens witzig.. für den schmalen greifer sind die bolzen ein paar mm zu kurz - man bekommt den sicherungssplint nicht ordentlich rein - sowas kann mich ja auch nerven - hab die splinte dann aufgebogen und landwirtschaftlich (weiss der bauer keinen rat nimmt er draht) eingebaut..