Hier können Fotos, Videos, Einsatzberichte und Restaurationberichte abgelegt werden
-
M*I*B
- Beiträge: 362
- Registriert: Fr 27. Jul 2018, 12:39
- Wohnort: Meißendorf
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von M*I*B » Mi 17. Feb 2021, 19:10
... super! Bemaßung stellst Du ja noch ein, oder?

DLzG
Micha
-
Theodor
- Beiträge: 123
- Registriert: So 30. Aug 2020, 10:55
Beitrag
von Theodor » Mi 17. Feb 2021, 20:16
CAD Formate lässt das Forum leider nicht zu...
-
Dateianhänge
-
21_0217001.PDF
- (52.33 KiB) 406-mal heruntergeladen
-
M*I*B
- Beiträge: 362
- Registriert: Fr 27. Jul 2018, 12:39
- Wohnort: Meißendorf
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von M*I*B » Mi 17. Feb 2021, 21:57
*** DANKE ***
CAD ist ja auch nur was für jene, die dieses Dateiformat auch nutzen können. So ein PDF kann jeder lesen und ist daher m.E. die bessere Wahl ...
DLzG
Micha
-
Theodor
- Beiträge: 123
- Registriert: So 30. Aug 2020, 10:55
Beitrag
von Theodor » Sa 20. Feb 2021, 20:58
Hi,
die sandgestrahlten Teil stehen nun schon seit einigen Tagen bei mir. Die großen Brocken könnte ich auch nicht wirklich trocken einlagern. Standen zwar unter dem Dach, aber so langsam hat der Rost seinen Weg gefunden.
Also habe ich heute das gute Wetter genutzt um die Teile soweit fertig zu machen. An der Kabine gab es einige Löcher zu zu schweißen. Hat aber alles ganz gut geklappt und nach einigem schweißen und noch viel mehr schleifen habe ich dann alles lackiert
Gruß Theodor
-
Theodor
- Beiträge: 123
- Registriert: So 30. Aug 2020, 10:55
Beitrag
von Theodor » Di 23. Feb 2021, 17:11
Hi,
Die Kabine neu aufzubauen macht gerade richtig Laune.
Und das bei bestem Wetter, herrlich
Gruß Theodor
-
Theodor
- Beiträge: 123
- Registriert: So 30. Aug 2020, 10:55
Beitrag
von Theodor » Sa 27. Feb 2021, 20:18
Guten Abend,
die Deckel vom Hydrauliktank und vom Schwenkantrieb hatten jeweils eine sehr dicke Papierdichtung, so hat das zumindest ausgesehen. Mit was würdet ihr die ersetzen? Oder gibt es das Zeug eventuell als Plattenware zum zusägen? Jemand eine Idee?
Ansonsten habe ich mir bei eBay auf gut Glück ein neues Schloss zusammen gekauft. Nachdem ich ein bisschen an der Tür rumgeschweißt habe und unzählige alte Löcher verschlossen habe passt das auch Recht gut.
Und als Küchengehilfe eignet sich so ein Atlas Bagger auch
Gruß Theodor
-
Webmaster
- Beiträge: 2425
- Registriert: Sa 12. Jan 2013, 10:46
Beitrag
von Webmaster » So 28. Feb 2021, 17:01
Hallo Theodor,
saubere Arbeit
Bzgl. Deiner Frage. Geb mal bei Google Dichtungspapier ein. Da kann man so Streifen kaufen und diese dann so bearbeiten, wie man es benötigt.
Ich verwende auch immer von Elring die Dirko HT Dichtmasse und hatte bisher keine Probleme damit.
Gruß Daniel
-
Theodor
- Beiträge: 123
- Registriert: So 30. Aug 2020, 10:55
Beitrag
von Theodor » So 28. Feb 2021, 19:13
Besten Dank werde ich Mal testen.
Nach 6m Scheibendichtung brauchen meine Daumen jetzt erst Mal eine Pause. Echt ein Job für Leute die Mutter und Vater erschlagen haben
Gruß Theodor
-
M*I*B
- Beiträge: 362
- Registriert: Fr 27. Jul 2018, 12:39
- Wohnort: Meißendorf
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von M*I*B » Di 2. Mär 2021, 14:57

- giphy.gif (3.58 MiB) 8643 mal betrachtet
DLzG
Micha
-
Theodor
- Beiträge: 123
- Registriert: So 30. Aug 2020, 10:55
Beitrag
von Theodor » Mo 8. Mär 2021, 22:21
Abend,
Frontscheinwerfer
Bedienelemente
Lattenrostaufsteller, zweckentfremdet für die Windschutzscheibe.
Gruß Theodor