
Ich 57 Jahre alt, komme aus dem schönen Ruhrgebiet, geboren allerdings in Düsseldorf, naja schon lange her.
Wir bauen gerade eine Seecontainer Gastronomie auf einem Zechengelände und für die Bodenarbeiten und auch noch einige andere Dinge, dachte ich mir kaufste mal nen Bagger, den braucht man immer auf soner Baustelle. Tja was soll ich sagen, ich hab es getan.
Grund war das ich letztes Jahr schon fast 6000€ für Baggermiete ausgegeben hab und mich heute noch drüber ärgere das ich nicht gleich einen Bagger gekauft habe. Nun ist er da und ich bin eigentlich ganz froh darum. Ich muss gestehen außer ein bisschen Bagger fahren und recht gute Schraubererfahrung hab ich keinen blassen Schimmer von Baggern. Ich hab den Bagger einen Atlas 1302C Bj 1976 glaube ich, für einen sehr guten Preis gekauft, also unter Schrottpreis denke ich.
Naja es ist natürlich sehr viel zu tun bei so einem alten Bagger und ich hoffe ihr könnt mir ein paar Fragen beantworten.
Ich hab den Bagger jetzt 3 Tage und hab schon mal ein wenig rumprobiert, dabei ist mir aufgefallen das wenn der Bagger ne Stunde läuft und etwas belastet wird der Motor (ein 4 Zylinder Deutz) fast abgewürgt wird und die Leistung einbricht. Was kann das sein? Ich glaub ich habe schon mal was in dieser Richtung hier gelesen????
Wenn er dann wieder etwas steht ca. ne halbe Stunde dann geht es wieder eine Zeit lang, danach wieder keine Leistung.
Diesel ist genug drin und Hydraulikölstand ist auch noch ok.
Ich stelle mal ein paar Fotos von meinem guten Stück rein wenn ich weiß wie es geht.
Beste Grüße
Stephan aus dem Ruhrpott