Lenkzylinder
Re: Lenkzylinder
Danke Wolfgang,
weiß wie du meinst, guter Ansatz.
Ich versuch es mal wie im Anhang, ähnlich dem was du mir auf Seite 2 gezeigt hast.
@holzkopf
Gelenkabzieher drücken alle auf das Gewinde von unten, sollte es normal aushalten.
Ich Drücke bei meiner Idee mit einer 10.9 M27 auf das M27 Gewinde.
Denke 2 M20 Gewindestangen sollten die Last aushalten.
weiß wie du meinst, guter Ansatz.
Ich versuch es mal wie im Anhang, ähnlich dem was du mir auf Seite 2 gezeigt hast.
@holzkopf
Gelenkabzieher drücken alle auf das Gewinde von unten, sollte es normal aushalten.
Ich Drücke bei meiner Idee mit einer 10.9 M27 auf das M27 Gewinde.
Denke 2 M20 Gewindestangen sollten die Last aushalten.
Mfg Philipp
AB1302EK ZW
AB1302EK ZW
Re: Lenkzylinder
Das sieht gut aus. Hatte in meinem Vorschlag leider vergessen zu erwähnen, dass man die Mutter nur löst, aber nur soweit abschraubt bis das Gewinde komplett in der Mutter ist. Kronenmuttern dreh ich wieder verkehrt rum drauf um das Werkzeug nicht zu beschädigen. Hat den weiteren Vorteil, dass das Spurgelenk nicht durch die Gegend fliegt wenn es losbricht.
Re: Lenkzylinder
Hi Wolfgang,
Ja das hatte ich eh vor an der Mutter zu drücken.
Mehr Fläche und Gewindeschutz in einem
Ja das hatte ich eh vor an der Mutter zu drücken.
Mehr Fläche und Gewindeschutz in einem
Mfg Philipp
AB1302EK ZW
AB1302EK ZW
Re: Lenkzylinder
Fertig
Testlauf morgen
M20 8.8 Gewindestangen offline kaufen ist nicht zu empfehlen
Testlauf morgen
M20 8.8 Gewindestangen offline kaufen ist nicht zu empfehlen

Mfg Philipp
AB1302EK ZW
AB1302EK ZW
Re: Lenkzylinder
Morgen oder Mittwoch
Rechts wieder runter
Also die Reifen dann kann der gute Zylinder raus
Rechts wieder runter
Also die Reifen dann kann der gute Zylinder raus
Mfg Philipp
AB1302EK ZW
AB1302EK ZW
Re: Lenkzylinder
Dann mal viel Erfolg beim Deckel abschrauben. Ich kämpfe schon einige Zeit mit dem Neigezylinders meines Staplers. Hakenschlüssel mit Rohr, Splinttreiber und Hammer, alles kein Erfolg. Der Deckel bewegt sich nicht.
Es sind außen 4 Einbuchtungen am Deckel. Habe jetzt eine M42 Mutter gekauft und werde 4 Löcher reinbohren um passende Bolzen für die Ausbuchtungen einzusetzen. Eventuell kann ich dann meinen Drehmomentverstärker einsetzen.
