Hallo Zusammen,
so wie ich das jetzt verstehe, werden über den Schalter/Taster im Joystick, Minus an Relais geschaltet, die dann die Magnetspulen ansteuert.
Die Funkfernbedienung aber einen Plusimpuls abgibt, so das es nicht passt. (hier wäre die Frage, wie hoch belastbar dieser Impuls ist, in Ampere)
Ich denke das die Relais Plus zu den Magnetspulen schaltet, so das man daran den Impuls von der Funkfernbedienung klemmen könnte, notfalls über zusätzliche Relais.
Gruß Demian
1602E Elektroplan
Re: 1602E Elektroplan
ich würde in diesem Fall nicht ohne Koppelrelais arbeiten. Oft sind die Ausgänge von Fernbedienungen u. ä. nicht kurzschlussfest. Bevor man die teuren Elektronikeinheiten gefährdet setzt man lieber Koppelrelais für wenig Geld ein. Außerdem hat man dann keine Potentialprobleme.
- Lukas_1602E
- Beiträge: 61
- Registriert: Sa 30. Dez 2023, 00:09
Re: 1602E Elektroplan
Super, vielen Dank für eure Hinweise, werde mich morgen nochmal dran versuchen! 
- Lukas_1602E
- Beiträge: 61
- Registriert: Sa 30. Dez 2023, 00:09
Re: 1602E Elektroplan
Kurzes Update:
Mangels Zeit (Bagger muss was arbeiten) habe ich das Ganze erstmal ohne Relais probiert, da dort eh nur eine 8A-Sicherung vorgeschaltet ist, also überschaubar viel Strom fließt.
Habe also den Empfänger der Fernbedienung mit in die Relais auf die Nummer 87 gehängt, die gibt es ja zweimal.
Funktioniert einwandfrei!
Ich verstehe zwar nicht, warum der Wippschalter des Joysticks über Masse schaltet und das Relais dann ein Plus an die Magnetventile weitergibt, aber Hauptsache meine Idee klappt nun erstmal
Die Hilfe hier im Forum ist wirklich unbezahlbar
Mangels Zeit (Bagger muss was arbeiten) habe ich das Ganze erstmal ohne Relais probiert, da dort eh nur eine 8A-Sicherung vorgeschaltet ist, also überschaubar viel Strom fließt.
Habe also den Empfänger der Fernbedienung mit in die Relais auf die Nummer 87 gehängt, die gibt es ja zweimal.
Funktioniert einwandfrei!
Ich verstehe zwar nicht, warum der Wippschalter des Joysticks über Masse schaltet und das Relais dann ein Plus an die Magnetventile weitergibt, aber Hauptsache meine Idee klappt nun erstmal

Die Hilfe hier im Forum ist wirklich unbezahlbar
Re: 1602E Elektroplan
wie im KFZ, Masse ist überall, Plus nicht. Die meisten Sensoren arbeiten nach Masse. 

Re: 1602E Elektroplan
Hallo Lukas_1602E,
Gruß Demian
Die Relais haben ein Steuerstromkreis (85/86) und ein Arbeitstromkreis (30/87) so das man sie unabhängig schalten kann.Lukas_1602E hat geschrieben: ↑Mi 6. Mär 2024, 20:18Ich verstehe zwar nicht, warum der Wippschalter des Joysticks über Masse schaltet und das Relais dann ein Plus an die Magnetventile weitergibt,
Gruß Demian