Hier können Fotos, Videos, Einsatzberichte und Restaurationberichte abgelegt werden
-
weissnich
- Beiträge: 782
- Registriert: Mi 27. Feb 2013, 00:47
Beitrag
von weissnich » So 7. Okt 2018, 17:47
so habe dann doch das ventil abgebaut und ca 15ltr eingefüllt.. (mehr war nicht da

) das ganze mit ner 100ml blasenspritze.. sonen kleinen trichter hab ich nicht
jetzt ist der stand knapp unter dem unteren schauglas.. wieviel ltr passen eigentlich zwischen die schaugläser? ich werd mal nochmal 20ltr bestellen denk ich..
-
Webmaster
- Beiträge: 2425
- Registriert: Sa 12. Jan 2013, 10:46
Beitrag
von Webmaster » Mi 10. Okt 2018, 19:06
Kann ich beim 1202 gar nicht so sagen. Aber mit 10-20 Ltrn. mußt Du denk ich schon rechnen.
Gruß
-
weissnich
- Beiträge: 782
- Registriert: Mi 27. Feb 2013, 00:47
Beitrag
von weissnich » Mi 10. Okt 2018, 19:55
jo hab heute 20l nachschub bekommen.. kann also die tage weiter auffüllen.. der bagger läuft aber so auch ganz okay..
hier mal bilder von der mutter am orbitol..
-
Webmaster
- Beiträge: 2425
- Registriert: Sa 12. Jan 2013, 10:46
Beitrag
von Webmaster » Mi 10. Okt 2018, 20:17
Da oben kommt das Öl heraus

?
Verfolg mal die Lenksäule nach unten. Ist dort ein Lenkventil mit vier Schrauben befestigt ?
Wenn ja, löse dieses mal und schau, ob da dann Öl herausläuft.
Gruß
-
weissnich
- Beiträge: 782
- Registriert: Mi 27. Feb 2013, 00:47
Beitrag
von weissnich » Do 11. Okt 2018, 19:42
ja direkt unterm lenkrad.. ich ging davon aus das da ne dichtung sitzt die das normal verhindert.. keine dichtung? das wäre dann eher schlecht wenn da garkein öl hinkommen dürfte..
apropos öl.. kam gestern an und ich hab dann mal medizinman gespielt:
hab mir mal ne 200ml spritze besorgt damit geht das ganz ordentlich.. zumal die exakt in den kanister passt

-
Demian
- Beiträge: 317
- Registriert: Sa 26. Aug 2017, 11:41
Beitrag
von Demian » Do 11. Okt 2018, 20:17
Dich muss ja die Langeweile quälen. Da steckt doch noch ein Doppelnippel drin, der mit einem 27 Schlüssel entfernt werden kann. Das Gewinde müsste ein 22x1,5 sein, was eine Bohrung von ca. 20mm hat und da müsste sich ein Trichter finden lassen.
Gruß Demian
-
weissnich
- Beiträge: 782
- Registriert: Mi 27. Feb 2013, 00:47
Beitrag
von weissnich » Do 11. Okt 2018, 23:40
trichter für öl haben einen gewaltigebn nachteil - sie sammeln schmutz ein wie sau - die spritze bleibt von innen sauber und da das öl ja nicht über den filter eingefüllt wird, find ichs so besser.. geht übrigens recht fix.. 18l hab ich so aus dem kanister bekommen.. zeit geschätzt 10min bis ne viertelstunde.. was ich nur doof fand.. der ölstand ist jetzt auch erst knapp über dem unteren schauglas - klar der tank ist ja in dem bereich der schaugläser am grössten - glaub ich kann schonmal die nächsten 20l ordern.. der bagger muss ja zur zeit jeden tag ran und bei der wärme verliert er dann auch ein wenig..
-
weissnich
- Beiträge: 782
- Registriert: Mi 27. Feb 2013, 00:47
Beitrag
von weissnich » Fr 26. Okt 2018, 14:04
also das orbitol scheint nur bei relativ sehr warmen öl und vielen lenkbewegungen zu ölen.. das werde ich erstmal noch so lassen... sehe ich das also richtig das in die lenksäule eigentlich gar kein öl reinkommen dürfte?
andere frage.. baustelle ruht wegen doofem wetter - also dachte ich mir muss ja noch ersatzteile bestellen.. ich wollte ja auch noch immer mal das mannometer für die vorspanndruckanzeige austauschen und irgendwo in den tiefen dieses forums hab ich mal mit daniel das richtige bei hytec identifiziert.. aber jetzt finde ich das natürlich nicht mehr wieder.. daniel... kannst nochmal linken und sagen welcher druckbereich?
obwohl ich muss meinen shoppinglaune mal in den griff bekommen.. die post überlegt schon hier ne nebenstelle zu gründen

und der bau frisst ein geld - unfassbar..
-
weissnich
- Beiträge: 782
- Registriert: Mi 27. Feb 2013, 00:47
Beitrag
von weissnich » Di 30. Okt 2018, 12:41
weissnich jemand welches mannometer da reingehört?
-
DanielB
- Beiträge: 453
- Registriert: Do 23. Mai 2013, 17:15
Beitrag
von DanielB » Di 30. Okt 2018, 18:38
Moin,
du brauchst einfach ein Manomerter mit ca. 0-6 Bar
Messbereich. Du kannst auch eins mit 0-4 kaufen...
Wichtig ist am Ende des Tages nur, dass du die 0,5 bar ablesen kannst.
DieAnschlussgröße die du brauchst musst du mal nachmessen.
Ob das bei dir 1/4 oder 1/2 Zoll sind.
Sollte mit Glyzerinfüllung so bei ca. 15€ liegen.
Beste Grüße und einen schönen Feiertag!
Daniel