Seite 10 von 19
Re: Mein Atlas 1202
Verfasst: Mo 24. Aug 2015, 13:06
von weissnich
weissnich hat geschrieben:....
aber was negatives hab ich auch gesehen.. der keilriemen hat ne recht unschön poröse stelle.. also der müsste bald mal neu.. weiss jemand welche grösse da rauf muss?
man kann sich manchmal auch über sich selber ärgern.. das mit dem keilriemen hatte ich 2013 geschrieben... statt den dann tatsächlich zu wechseln hab ichs natürlich vergessen und heute stank der bagger weil der riemen zum lüfter gerissen ist.. ich hoffe mal es war nur der riemen der sich hinter die antriebscheibe verflüchtigt hat..
gehupt hat der bagger natürlich auch nicht, weil die hupe ja nich geht... allerdings hat er auch nicht "STOP" geleuchtet.. k.a. ob er das nur macht wenn er wirklich zu heiss wird (auf zündung geht die lampe)
hab erstmal die riemen bestellt.. 13x1325 und 10x1085 hoffe die passen dann auch

Re: Mein ATLAS AB 1202
Verfasst: So 30. Aug 2015, 17:40
von Webmaster
Auu mannnnnn

, das war klar, daß sowas passieren muß

.
Hast Du an Deinem Bagger überhaupt schon nen Schalter für den Keilriemen ?
Gruß
Re: Mein ATLAS AB 1202
Verfasst: Mo 31. Aug 2015, 03:36
von weissnich
ja den schalter hat er..
das tollste ich hab montag beide keilriemen bestellt.. also den für die lima und den für den lüfter.. einer ist erst gekommen.. natürlich nicht der gerissene

manchmal ist wie verhext..
Re: Mein ATLAS AB 1202
Verfasst: Sa 5. Sep 2015, 15:36
von weissnich
so der Keilriemen für den lüfter blieb verschollen im reich der post.. (ob da nen postler ne panne hatte und den brauchte?

)
egal.. der versender hat neu losgeschickt.. witzigerweise diesmal beide riemen.. obwohl ich den einen ja schon hatte.. wurden mittwoch montiert.. wollte natürlich gleich motor laufen lassen - aber nix davon.. batterie leer..
inzwischen ´hab ich die batterie geladen und eben probelauf.. motor scheint kein problem zu haben.. sprang aber sehr schlecht an.. was mich dazu bringt.. ich muss eigentlich noch die dieseleitung tauschen.. und das massekabel der batterie.. (das hab ich eigentlich mittwoch schon bestellt es ist nur natürlich nicht angekommen bis heute..

)
hab den kurzen probelauf auch mal genutzt die ladespannung zu prüfen - die ist mit 13.8 - 14.1 V eigentlich noch brauchbar.. also muss ich nur weiter das mal fertigmachen was ich schon 2013 machen wollte.. irgendwie wartet man ja immer bis es fast zu spät ist..

Re: Mein ATLAS AB 1202
Verfasst: Sa 5. Sep 2015, 20:48
von Webmaster
Du hast ja ganz schönes "Glück" mit der Post. Gut, daß es nicht nur mir so geht. Warte auf ein Prospekt und laut Besitzer wurde dieses schon vor ein paar Wochen verschickt. Bisher ist es aber noch nicht angekommen

.
13,8-14,1 Volt ist doch ein Topwert.
Gruß
Re: Mein ATLAS AB 1202
Verfasst: So 6. Sep 2015, 10:35
von weissnich
jo die post hat sich inzwischen komplett von den kurierdiensten abhängen lassen.. die brauchen ne woche wo der kurier nen tag braucht.. (nur die werbung die schaffen sie immer in meinen briefkasten zu quetschen)
dieselleitungen hab ich gestern noch alle vermessen und bestellt.. mal sehen ob das anspringen dann wieder besser wird.. aber dieses jahr brauch ich den bagger wohl eh kaum noch..

Re: Mein ATLAS AB 1202
Verfasst: Mi 9. Sep 2015, 07:48
von weissnich
was ist nur mit deutschland los..?
hab die dieselleitungen bekommen.. bestellt waren drei.. im karton waren zwei.. weil 2mal die gleiche hat der verpacker nicht auf den schirm bekommen..

dichtringe sind aber auch noch nicht da..
ich warte mit dem basteln mal bis ich alle teile vollständig hab.. sonst muss ich mir ja zigmal die hände im diesel baden

Re: Mein ATLAS AB 1202
Verfasst: Mi 9. Sep 2015, 17:28
von Webmaster
Also ich muß sagen, Du hast schon überragendes Pech

.
Eben, wenn Du den Bagger nicht unbedingt benötigst, kannst ja warten.
Gruß
Re: Mein ATLAS AB 1202
Verfasst: Fr 27. Nov 2015, 10:21
von weissnich
mal ein kleines update.. inwzischen sind die neuen dieselleitungen montiert und auch das massekabel wurde erneuert.. der bagger sprang dann super an.. hat echt was gebracht..
leider kann man den seitdem nicht bewegen.. der steht in ner art reisfeld - es hat hier immer und immer wieder extremst geregnet..
jetzt muss ich die tage mal winterdiesel ranschaffen, bevor es noch kälter wird.. eventuell kann ich ja im winter noch was machen, aber dann muss der laufen..*lacht
Re: Mein ATLAS AB 1202
Verfasst: So 29. Nov 2015, 14:04
von Webmaster
Ohh. hast Du ihn nicht rechtzeitig in Sicherheit gebracht

.