Ich bin Lukas, 30 Jahre alt und aus dem schönen Mittelfranken

Ich lese schon einige Zeit in eurem tollen Forum still mit und freue mich nun auf aktiven Erfahrungsaustausch =)
Grund meiner Anmeldung ist der Kauf eines Atlas 1602E von 1984, den ich mir kurz vor Silvester für 7500€ gekauft habe.
Der Bagger soll vor allem für den Wegebau und das Holzrücken in meinem Wald genutzt werden, aber es sind auch kleinere Erdbauprojekte bei Kumpels geplant.
Ich habe schon einen Hanomag 5c und einen 1t Sunward Bagger, aber noch keine Maschine in der Größe bisher

Der Bagger ist soweit in einem recht guten Zustand, hat ca 14500h, obwohl der Stundenzähler vermutlich defekt ist. Es scheint nichts ausgeschlagen zu sein, der Motor läuft klasse und der Bagger drückt sich mit Schild oder Löffel locker hoch.
Anbauwerkzeuge:
- Tieflöffel 80cm (muss ich eine neue Bodenplatte einschweißen)
- Grabenräumlöffel hydraulisch
- Zweischalengreifer (Drehmotor defekt, tausche ich gerade aus, eigentlich einfach/günstig zu reparieren)
- Holzgreifer (sehr selten auf Kleinanzeigen, mal schauen was mich der Tausch der Hydraulikschläuche kostet..)
Abgesehen von der Reparatur der Anbaugeräte und der Instandsetzung sämtlicher elektrischer Funktionen/Anzeigen möchte ich mir einen hydraulischen Baggerdaumen und eine hydraulische 4-5t Winde anbauen
Die Zugöse möchte ich durch Anschweißen einer zweiten unterhalb zur Anhängerkupplung umfunktionieren, um damit den Rungenwagen im Wald ziehen und gleich beladen zu können. Alternative wäre das Anschrauben eines Zugmauls am Schild, ich weiß aber noch nicht, wie ich das bohren soll, Ideen?
Aktuell bin ich auf der Suche nach einer Bedienungsanleitung für den 1602E, kann mir da jemand helfen?
Ersatzteilliste in Papierform hab ich inzwischen, falls jemand mal eine Info daraus braucht gerne melden!
Hier noch ein paar Bilder, Einsatzbilder folgen: