Seite 1 von 2
1704 - auf einmal fährt er nicht mehr...
Verfasst: Mo 15. Jul 2024, 22:58
von Raupenfan_86
Hallo Leute,
vielleicht hat jemand einen guten Rat / Tipp für mich...
Hab mir nen 4-Pratzen 1704 zugelegt und nachdem ich diesen nach dem Winter wieder startete, fuhr er weder vor noch zurück (ca. 2 Monate nach letztem Einsatz) -> alles andere jedoch in Funktion!
Bj. 1993
372 | 588
Dachte schon, dass kein Gang drinnen sei, aber anscheinend ist bei dem Baujahr nur der Lenkstockschalter und kein separater Ganghebel in der linken Konsole.
Was hab ich bisher durchgesehen?
Sicherung für Fahren, Schalter am Lenkrad, Bremsen machen auf (mit Schaufel lässt er sich bewegen),...
Ich vermute, dass jemand ein Kabel angebissen hat - könnte es an einem Magnetventil liegen / wo sind diese für den Fahrantrieb positioniert?
Am Kontrollboard flackert bei Vor-/Zurück aber auch kein Lämpchen auf, wenn man den Hebel danach stellt (bin mir aber nicht sicher, ob das früher so war). Und in der Hauptplatine leuchtet zwar auch die ein oder andere LED, aber Sicherung und Relais sind ok.
Hat noch jemand eine Idee

?
Viele Grüße,
Dominik
Re: 1704 - auf einmal fährt er nicht mehr...
Verfasst: Fr 19. Jul 2024, 08:25
von Webmaster
Hi,
willkommen im Forum.
Bist Du schon weitergekommen ?
Ich weiß jetzt nicht genau, wie es beim 1704 ist, sicher, daß er keinen Schalter für Gelände- und Straßengang hat ? Dieser sollte laut Plan in der rechten Konsole sitzen. Dieser steuert dann entweder Relais K16 (2.Gang) oder K17 (1.Gang) an und schaltet dann das jeweilige Ventil.
Gruß
Re: 1704 - auf einmal fährt er nicht mehr...
Verfasst: Sa 20. Jul 2024, 22:44
von Raupenfan_86
Hi,
lieben Dank erstmal für die Rückmeldung!
Bin leider noch nicht weiter...nehme dann immer wieder mal Abstand, um mit neuer Motivation an die Sache ranzugehen
Rechte Konsole hat er den Schildkrötenschalter, aber selbst hier bei allen Stellungen bewegt sich nichts. Sollte bei eingelegtem Gang die Diode beim jeweiligen Relais daneben leuchten?
Wird das Getriebe dann pneumatisch geschalten...bzw weißt du, wo die zuständigen Magnetventile sitzen. Unterm Fahrerhaus sind 4, aber bin mir noch nicht ganz schlüssig, ob 2 oder alle 4 für die Pratzen sind. (Kreuztausch hätt ich schon versucht)
Viele Grüße
Re: 1704 - auf einmal fährt er nicht mehr...
Verfasst: So 21. Jul 2024, 18:04
von Webmaster
Kannst Du mal ein Bild von der rechten Konsole einstellen. Ich hab mal ein Bild von der Ausführung der ersten Generation mit angehängt. Der Kriechgangschalter ist da eigentlich im Fahrtrichtungsschalter am Lenkrad links integriert. Der Gangschalter in der rechten Konsole (Schalter Nr 7). Bei den kleineren Baggern war der Umschalter links, wo bei Dir die Verschlusskappe drauf ist und mit Luft gesteuert.
Im Anzeigefeld sollte eine Leuchte sein (Nr 24), welche anzeigt, ob das Signal für vorwärts/rückwärts ankommt.
Gruß
Re: 1704 - auf einmal fährt er nicht mehr...
Verfasst: Mo 22. Jul 2024, 21:19
von Raupenfan_86
Servus,
ah, dann scheint der Schalter mit dem Hasen doch die "Gangschaltung" zu sein (Foto von der Konsole anbei), ist nur verwirrend in meiner Betriebsanleitung, aber dann variiert es doch stärker von den Baujahren.
Habe mir das mit den Relais angesehen - komischerweise, wenn ich den Schalter für die Pratzen auf 1-4 stelle, leuchten in allen Fällen die Relais K16 + K20

(in Stellung 0 keines der beiden)
Nur in Stellung 1 oder 3 vom Pratzen-Schalter hört man ein "Klick", wenn ich die Gangschaltung (Schalter 7 / Hase) betätige...aber von den Relais bleiben dennoch nur K16 und K20 aktiv lt. Diode.
Vermutlich habe ich da ein elektr. Problem...Fahrschalter mit vor / zurück zeigt mir bei den Relais nichts an (hab's aber nur per Zündung probiert, ohne zu starten), auch nicht in der Konsole (weiß aber nicht, ob die Leuchte 24 jemals was anzeigte)...
Zumindest ist es schon mal ein kleiner Schritt, wo ich mich freue, wo man weiter ansetzen kann...
Herzlichen Dank für deine Bemühung, ist ja nicht selbstverständlich und das weiß ich zu schätzen!
Re: 1704 - auf einmal fährt er nicht mehr...
Verfasst: Di 23. Jul 2024, 09:54
von Webmaster
Ja, schon komisch, daß da dann K16 und K20 angesteuert wird.
Hast Du ein Multimeter zuhause ? Dann kann ich Dir mal die Pins an der Platine bei den Eingangs- und Ausgangssteckern sagen, wo Du direkt messen kannst, ob von den jeweiligen Schaltern Spannung im Rechner ankommt und dann wieder nach außen geht.
Gruß
Re: 1704 - auf einmal fährt er nicht mehr...
Verfasst: Di 23. Jul 2024, 13:08
von Raupenfan_86
Ja, Multimeter hab ich.
Das wäre prima!!! Zumindest lässt es sich dann ggf. auf ein elektr. Problem eingrenzen...
Re: 1704 - auf einmal fährt er nicht mehr...
Verfasst: Di 23. Jul 2024, 13:47
von Webmaster
Dein Getriebeschalter hat nur eine "Aus" und "Ein" Stellung oder ? Da es auch Schalter gab mit drei Schaltstufen.
Gruß
Re: 1704 - auf einmal fährt er nicht mehr...
Verfasst: Di 23. Jul 2024, 20:55
von Raupenfan_86
Servus,
Getriebeschalter hat zwar 3 Schaltstellungen, aber denke, aufgrund der Belegung nur 2 aktiv!? (siehe Bild - ist der Schalter mit S14 beschriftet)
Hab eben getestet, wenn ich die Pratzenstellung auf 1 oder 3 aktiviere, dann hört man tatsächlich bei Aktivierung des Getriebeschalters ein klicken, als würde das Getriebe schalten (aber nur auf der Hasenstellung)...bewegen tut er sich dennoch nicht.
Relais K18 bzw. K19 (vor / zurück) leuchtet mir nicht auf...(hab's im laufenden Zustand probiert)
Lg
Re: 1704 - auf einmal fährt er nicht mehr...
Verfasst: Mi 24. Jul 2024, 08:13
von Webmaster
An dem Schalter gehen drei Kabel, das könnte dann sogar sein, daß er zwei Schaltstellungen hat. Die Kabel sollten 9/22, 9/32 und 9/39 sein.
Wenn sich da zumindest was rührt, dann machen wir erstmal den Fahrschalter.
Schau als erstes, ob die Sicherung F25 gut ist, dann prüf am Rechner bei eingeschalteter Zündung:
an X5/16 und X5/12 muß Masse anliegen
an X5/15 muß bei Rückwärts 24V ankommen
an X5/14 muß bei Vorwärts 24V ankommen
Wenn an beiden nichts kommt, kommt nichts vom Rechner raus Richtung Ventile
Den Lenkstockschalter kannst so prüfen:
an X4/13 und X4/3 muß 24V herauskommen
an X4/18 muß bei Rückwärts 24V ankommen
an X4/22 muß bei Vorwärts 24V ankommen
Was mir noch einfällt, schaltest Du Deine Handbremse über einen elektrischen Schalter ? Wenn ja, könnte es sein,daß der Lenkstockschalter seine eine Spannung nicht über X4/3 bekommt sondern über den Handbremsschalter. Am Lenkstockschalter muß auf jedenfall am Pin X63/3 und X63/7 Zündungsplus anliegen.
Gruß