Atlas 404 Hydraulik funktioniert nicht richtig
Verfasst: Di 13. Aug 2024, 19:08
Hallo,
Ich habe mir einen Atlas 404 mit Motorschaden gekauft. Am mittleren Zylinder des Perkins 103-10 war ein Kühlkanal zu. Die Folge war ein gebrochener Kolbenring der sich tief in den Block eingearbeitet hat. Nach etwas längerer Suche konnte ich einen Perkins mit Zylinderkopfschaden kaufen. Aus zwei Motoren habe ich einen gebaut. Nun läuft der Motor wieder wunderbar.
Habe alle Öle und alle Filter samt Schmiernippel erneuert und war etwas schockiert über die Rechnung...
Sorgen bereitet mir aber die Hydraulik.
Durch die Demontage habe ich natürlich auch die Ölpumpen abgebaut, so das Luft in das System gekommen ist. In Ermangelung einer Betriebsanleitung oder Werkstatthandbuch, habe ich bei Atlas direkt angerufen und gefragt, wie die Vorgehensweise ist. Laut deren Aussage soll ich Hydrauliköl HLP 46 in den Tank füllen und die Druckleitungen an den Pumpen lösen, dann den Motor starten. Gesagt getan, Öl kam, Leitungen wieder zugedreht. Doch auch nach 5 maligem nachfüllen des Hydrauliköles in den Öltank bewegt sich der Baggerarm oft nur mit Vollgas...nach 10 bis 20 Sekunden warten. Dann geht es auch bei Standgas. Mal so, mal so. Das einzige was sicher funktioniert ist der Antrieb der Ketten, der Bagger fährt schön geradeaus, hat dabei aber manchmal Aussetzer (ruckelt) und das Schild hebt und senkt sich. Zudem dreht sich der Turm einwandfrei. Kraft ist auch da, kann den Bagger mit Schild und Baggerarm anheben, falls das überhaupt etwas zu bedeutet hat, bin komplett neu in der Materie.
Vielleicht hat noch jemand Tipps, wie ich das alles entlüftet bekomme?
Ach, so, noch vergessen zu sagen: Die Füllstandanzeige des Hydraulik Öltankes muss irgendwie defekt sein. Wenn ich oben Öl nachfülle, zeigt mir das Schauglas nichts an. Kann so etwas verstopfen?
Und wie kann ich überhaupt den Baggerarm seitlich zur Kabine schwenken? Habe schon alle (?) möglichen Hebelkombinationen ausprobiert, aber er will nicht.
Würde mich freuen wenn mir ein Profi helfen könnte (bitte auch meine Kleinanzeige beachten), damit ich nicht mehr kaputt mache als unbedingt sein muss. Der Bagger ist mir lieb und teuer geworden. Vielen Dank!
Viele Grüße
Werner
Ich habe mir einen Atlas 404 mit Motorschaden gekauft. Am mittleren Zylinder des Perkins 103-10 war ein Kühlkanal zu. Die Folge war ein gebrochener Kolbenring der sich tief in den Block eingearbeitet hat. Nach etwas längerer Suche konnte ich einen Perkins mit Zylinderkopfschaden kaufen. Aus zwei Motoren habe ich einen gebaut. Nun läuft der Motor wieder wunderbar.

Habe alle Öle und alle Filter samt Schmiernippel erneuert und war etwas schockiert über die Rechnung...

Sorgen bereitet mir aber die Hydraulik.


Vielleicht hat noch jemand Tipps, wie ich das alles entlüftet bekomme?
Ach, so, noch vergessen zu sagen: Die Füllstandanzeige des Hydraulik Öltankes muss irgendwie defekt sein. Wenn ich oben Öl nachfülle, zeigt mir das Schauglas nichts an. Kann so etwas verstopfen?
Und wie kann ich überhaupt den Baggerarm seitlich zur Kabine schwenken? Habe schon alle (?) möglichen Hebelkombinationen ausprobiert, aber er will nicht.

Würde mich freuen wenn mir ein Profi helfen könnte (bitte auch meine Kleinanzeige beachten), damit ich nicht mehr kaputt mache als unbedingt sein muss. Der Bagger ist mir lieb und teuer geworden. Vielen Dank!
Viele Grüße
Werner