Hydraulikleitung undicht
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Mi 23. Jul 2025, 11:04
Hydraulikleitung undicht
Hallo,
ich bin seit ein paar Wochen stolzer Besitzer eines 1204's Baujahr 1986.
Bei so einem älterem Gerät ist natürlich immer was zu tun - so habe ich schon einige Druckluftleitungen getauscht, den Druckregler nach dem Kompressor erneuert und den Druckregler für den Vorspanndruck gereinigt und wieder gangbar gemacht.
Ein paar mehr oder minder kleine Ölundichtigkeiten hat er auch, die ich nach und nach beseitigen möchte.
Gerade kämpfe ich mit einer Hydraulikleitung am Löffelstiel, die einfach nicht dicht werden will.
Den O-Ring habe ich schon getauscht, aber leider keine Besserung dadurch. Wobei mir nicht ganz klar war welche Größe dieser haben muss. Aus der Ersatzteilkatalog kann ich leider nur eine Atlas Nummer sehen.
Hat jemand Ideen wie ich die Verschraubung nachhaltig dicht bekommen kann?
ich bin seit ein paar Wochen stolzer Besitzer eines 1204's Baujahr 1986.
Bei so einem älterem Gerät ist natürlich immer was zu tun - so habe ich schon einige Druckluftleitungen getauscht, den Druckregler nach dem Kompressor erneuert und den Druckregler für den Vorspanndruck gereinigt und wieder gangbar gemacht.
Ein paar mehr oder minder kleine Ölundichtigkeiten hat er auch, die ich nach und nach beseitigen möchte.
Gerade kämpfe ich mit einer Hydraulikleitung am Löffelstiel, die einfach nicht dicht werden will.
Den O-Ring habe ich schon getauscht, aber leider keine Besserung dadurch. Wobei mir nicht ganz klar war welche Größe dieser haben muss. Aus der Ersatzteilkatalog kann ich leider nur eine Atlas Nummer sehen.
Hat jemand Ideen wie ich die Verschraubung nachhaltig dicht bekommen kann?
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Mi 23. Jul 2025, 11:04
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Mi 23. Jul 2025, 11:04
Re: Hydraulikleitung undicht
Habe mir die undichte Stelle heute nochmal angeschaut und dabei festgestellt, dass der O-Ring vermutlich dicht ist.
Die Flansch-Konstruktion besteht aus einem Schneidring kombiniert mit einem 1/2" SAE Flansch. Es scheint zwischen Schneidring und Hydraulikrohr undicht zu sein.
Hat jemand eine Idee wo man so ein Teil bekommt?
Die Flansch-Konstruktion besteht aus einem Schneidring kombiniert mit einem 1/2" SAE Flansch. Es scheint zwischen Schneidring und Hydraulikrohr undicht zu sein.
Hat jemand eine Idee wo man so ein Teil bekommt?
Re: Hydraulikleitung undicht
Guten Morgen,
erst einmal herzlichen Glückwunsch zu deinem Bagger. Für das Alter steht der Bagger noch gut da und Kraft scheint er auch noch reichlich zu haben. Ich selbst sammel gerade auch erst Erfahrungen im Schrauben an einem solchen Bagger. Deswegen hätte ich nur den ganz einfachen Tipp für dich, bei deinem Hydrauliker des Vertrauens nachzufragen, ob die eine solche Verbindung, wie du sie benötigst, pressen können bzw ob sowas mit Schneidringverschraubungen möglich ist nachzubauen. Eine weitere Idee wäre, die starre Leitung durch eine Schlauchleitung zu ersetzen.
Vielleicht hat noch jemand hier im Forum das gleiche Problem schon mal gehabt und kann dir mitteilen, wie er es gelöst hat. Warscheinlich sind aber viele momentan im Urlaub.
P.S. am Mittwoch habe ich einen Monteur von Atlas bei mir am Bagger, dann werde ich Ihn mal ganz nett fragen, ob er was zu deinem Problem sagen kann, wenn du bis dahin keine Lösung gefunden hast.
Grüße Dominic
erst einmal herzlichen Glückwunsch zu deinem Bagger. Für das Alter steht der Bagger noch gut da und Kraft scheint er auch noch reichlich zu haben. Ich selbst sammel gerade auch erst Erfahrungen im Schrauben an einem solchen Bagger. Deswegen hätte ich nur den ganz einfachen Tipp für dich, bei deinem Hydrauliker des Vertrauens nachzufragen, ob die eine solche Verbindung, wie du sie benötigst, pressen können bzw ob sowas mit Schneidringverschraubungen möglich ist nachzubauen. Eine weitere Idee wäre, die starre Leitung durch eine Schlauchleitung zu ersetzen.
Vielleicht hat noch jemand hier im Forum das gleiche Problem schon mal gehabt und kann dir mitteilen, wie er es gelöst hat. Warscheinlich sind aber viele momentan im Urlaub.
P.S. am Mittwoch habe ich einen Monteur von Atlas bei mir am Bagger, dann werde ich Ihn mal ganz nett fragen, ob er was zu deinem Problem sagen kann, wenn du bis dahin keine Lösung gefunden hast.
Grüße Dominic
Re: Hydraulikleitung undicht
Hallo,
eventuell kannst du sowas verwenden.
https://www.landefeld.de/shop/media/atl ... n/188a.pdf
Gruß Wolfgang
eventuell kannst du sowas verwenden.
https://www.landefeld.de/shop/media/atl ... n/188a.pdf
Gruß Wolfgang
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Mi 23. Jul 2025, 11:04
Re: Hydraulikleitung undicht
Hallo Wolfgang und Dominic,
vielen Dank für Eure Rückmeldungen.
Die Verschraubung von "Landefeld" hatte ich auch schon gesehen.
An sich wäre das eine gute Lösung - nur leider gibt es hiervon keine passende Variante (1/2" SAE Flansch auf 20mm Rohrdurchmesser).
Die Tage habe ich auch mal bei Atlas Nordhessen nachgefragt - leider scheint dieser "Schneidring" nicht mehr lieferbar zu sein. Aber sie wollten nochmal nachforschen und mir Rückmeldung geben.
Wahrscheinlich werde ich das Hydraulikrohr am Bagger etwas kürzen und dann durch ein Stückchen Hydraulik-Schlauch mit SAE Flansch auf der einen und einer passenden Schneidringverschraubung auf der anderen Seite ersetzen.
Grüße, Andreas
vielen Dank für Eure Rückmeldungen.
Die Verschraubung von "Landefeld" hatte ich auch schon gesehen.
An sich wäre das eine gute Lösung - nur leider gibt es hiervon keine passende Variante (1/2" SAE Flansch auf 20mm Rohrdurchmesser).
Die Tage habe ich auch mal bei Atlas Nordhessen nachgefragt - leider scheint dieser "Schneidring" nicht mehr lieferbar zu sein. Aber sie wollten nochmal nachforschen und mir Rückmeldung geben.
Wahrscheinlich werde ich das Hydraulikrohr am Bagger etwas kürzen und dann durch ein Stückchen Hydraulik-Schlauch mit SAE Flansch auf der einen und einer passenden Schneidringverschraubung auf der anderen Seite ersetzen.
Grüße, Andreas
Re: Hydraulikleitung undicht
Hallo Andreas,
vielleicht noch eine Variante
https://www.hytec-hydraulik.de/hydrauli ... en.html#05
https://www.hytec-hydraulik.de/hydrauli ... -sr34.html
SAE Einschraubflansch in Kombination mit 20S Einschraubverschraubung
Gruß Wolfgang
vielleicht noch eine Variante
https://www.hytec-hydraulik.de/hydrauli ... en.html#05
https://www.hytec-hydraulik.de/hydrauli ... -sr34.html
SAE Einschraubflansch in Kombination mit 20S Einschraubverschraubung
Gruß Wolfgang
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Mi 23. Jul 2025, 11:04
Re: Hydraulikleitung undicht
Hallo Wolfgang,
danke für die super Idee! Die Kombi habe ich jetzt bestellt.
Werde berichten, wenn's angekommen und eingebaut ist.
Grüße, Andreas
danke für die super Idee! Die Kombi habe ich jetzt bestellt.
Werde berichten, wenn's angekommen und eingebaut ist.
Grüße, Andreas
Re: Hydraulikleitung undicht
Guten Morgen ihr zwei,
auch wenn es mich nicht betrifft möchte ich trotzdem eure Lösung verstehen. Welche Teile in welchen Größen hast du nun genau bestellt, Andreas?
Grüße Dominic
auch wenn es mich nicht betrifft möchte ich trotzdem eure Lösung verstehen. Welche Teile in welchen Größen hast du nun genau bestellt, Andreas?
Grüße Dominic
Re: Hydraulikleitung undicht
Hallo Dominic,
man nimmt einen SAE 1/2" Flansch mit 1/2 " Innengewinde und eine gerade Einschraubverschraubung 20S mit einenm 1/2" Außengewinde und klebt diese mit z. B. Loctite in den Flansch ein. Rohrleitung natürlich gut polieren damit der Schneidring gut abdichtet.
PS: der zweite Link zeigt fälschlicherweise eine 3/4 " Verschraubung
Gruß Wolfgang
man nimmt einen SAE 1/2" Flansch mit 1/2 " Innengewinde und eine gerade Einschraubverschraubung 20S mit einenm 1/2" Außengewinde und klebt diese mit z. B. Loctite in den Flansch ein. Rohrleitung natürlich gut polieren damit der Schneidring gut abdichtet.
PS: der zweite Link zeigt fälschlicherweise eine 3/4 " Verschraubung
Gruß Wolfgang