Mal wieder ein Problem das es zu lösen gilt.
Als ich mich gestern mit dem Wurzelstock einer 80cm Fichte vergnügte (Durchmesser, nicht Höhe

Zwischen den beiden Dichtungen ist eine ca. 3mm dicke Kupferschicht auf den Stahl aufgetragen die sich leider löst. Anscheinend wurde das damals eingesetzt als Vorläufer des "Kolbenführungsband" wie wir es heute kennen.
Werd mich mal die Tage durch die Welt der Dichtungstechnik im www auf der suche nach Ersatz wühlen.
Die restliche Kupferschicht muss ich wohl abdrehen lassen und ein zeitgemäseres Kolbenführungsband verwenden.
Falls zufällig jemand das schon hinter sich hat und mir die Bezugsquelle der Dichtungen verraten will wäre ich dankbar, ansonsten halte ich euch natürlich auf dem Laufenden.
Gruß
Christian