
ATLAS AB 1602K von Thomas
Re: ATLAS AB 1602K von Thomas
auf dem letzten bild könnt man fast denken er gehört dem holländer.. so mit wohnwagen und so 

- thomas1602
- Beiträge: 159
- Registriert: Di 25. Nov 2014, 22:59
Re: ATLAS AB 1602K von Thomas
Hallo.
hab mal wieder ein problem hoffe ihr könnt mir helfen.
Am We.hab ich beton L Teile bekommen die ich mit dem bagger abgeladen hab.
dazu musste ich durch unseren ort fahren zu dem platz wo der tieflader stand die hauptstrasse hat eine steigung von 12% also 1 gang rein und los ging auch ganz super bis ich die strasse wieder runter musste bin im 2 gang gefahren und der bagger wurde immer langsamer also 1 gang rein und weiter wollte auf der haupstrasse nicht stehen bleiben als ich in meine straße bog sah ich schon die rauchwolken an der vorderachse da geht einem erst mal die muffe.bin ganz schnell raus und siehe da die bremstrommeln vorn waren heiß also bremse fest.ich hab dann die bremsleitung aufgeschraubt und siehe da bremse wieder frei.die bremsschläuche vorn schließe ich aus die sind schon mal neu geworden hab dann den hauptbremszylinder ausgebaut und geöffnet.der luft zylinder ist top saubergemacht und fertig aber hauptbremszylinder ist scheinbar mal richtig fest gewesen rostig und total vernarbt auf der gleitflächt.was kann mann denn da machen ausdrehen geht nicht da ist er ja zu groß und neu wird denke ich mal sehr teuer kann man sowas inst setzen lassen wenn ja wo?
mfg.
hab mal wieder ein problem hoffe ihr könnt mir helfen.
Am We.hab ich beton L Teile bekommen die ich mit dem bagger abgeladen hab.
dazu musste ich durch unseren ort fahren zu dem platz wo der tieflader stand die hauptstrasse hat eine steigung von 12% also 1 gang rein und los ging auch ganz super bis ich die strasse wieder runter musste bin im 2 gang gefahren und der bagger wurde immer langsamer also 1 gang rein und weiter wollte auf der haupstrasse nicht stehen bleiben als ich in meine straße bog sah ich schon die rauchwolken an der vorderachse da geht einem erst mal die muffe.bin ganz schnell raus und siehe da die bremstrommeln vorn waren heiß also bremse fest.ich hab dann die bremsleitung aufgeschraubt und siehe da bremse wieder frei.die bremsschläuche vorn schließe ich aus die sind schon mal neu geworden hab dann den hauptbremszylinder ausgebaut und geöffnet.der luft zylinder ist top saubergemacht und fertig aber hauptbremszylinder ist scheinbar mal richtig fest gewesen rostig und total vernarbt auf der gleitflächt.was kann mann denn da machen ausdrehen geht nicht da ist er ja zu groß und neu wird denke ich mal sehr teuer kann man sowas inst setzen lassen wenn ja wo?
mfg.
Re: ATLAS AB 1602K von Thomas
Hi !
Schau mal hier nach.
viewtopic.php?f=4&t=374&start=70
Tony hat letztens erst einen überholt.
Ansonsten würd ich bei der Fa. Bremsen Schöbel in Nürnberg (http://www.bremsen-schoebel.de/) mal nachfragen, was ne Überholung kosten würde.
Leider wird das wechseln der Bremsflüssigkeit meistens vernachlässigt. Diese zieht Wasser an und es fängt innerlich zum rosten an.
Gruß
Schau mal hier nach.
viewtopic.php?f=4&t=374&start=70
Tony hat letztens erst einen überholt.
Ansonsten würd ich bei der Fa. Bremsen Schöbel in Nürnberg (http://www.bremsen-schoebel.de/) mal nachfragen, was ne Überholung kosten würde.
Leider wird das wechseln der Bremsflüssigkeit meistens vernachlässigt. Diese zieht Wasser an und es fängt innerlich zum rosten an.
Gruß
- thomas1602
- Beiträge: 159
- Registriert: Di 25. Nov 2014, 22:59
Re: ATLAS AB 1602K von Thomas
Ok.mach ich.
bei bremsenschöbel hab ich wegen dem repsatz ebend gerade nachgefragt.
mal sehen was der kostet.
meld mich dann noch mal.
mfg.
bei bremsenschöbel hab ich wegen dem repsatz ebend gerade nachgefragt.
mal sehen was der kostet.
meld mich dann noch mal.
mfg.
- thomas1602
- Beiträge: 159
- Registriert: Di 25. Nov 2014, 22:59
Re: ATLAS AB 1602K von Thomas
Hi.
ja hab auch einen 38mm Hauptbremszylinder.
Bei ebay hab ich gleich 2 von den billigen sätzen gekauft und bei bremsen schöbel den großen dichtsatz ging auch alles super schnell.Die Hauptbremszylinder selber hab ich in die drehbank eingespannt und sie mit öl und feinem wasserschleifpapier bearbeitet naja ist nicht 100 % tig geworden man sieht noch ein paar rostgruben aber das muss so gehen brauch den bagger bald.Bremsleitungen hab ich kpl ausgebaut und durchgespühlt da war auch eine fast dicht.ach ja in dem hauptbremszylinder sind tatsächlich 2 bohrungen eine 5mm und eine 0,5mm fast nicht zu sehen und natürlich dicht.die großen luftzylinder hab ich bei der gelegenheit auch noch sauber gemacht die standen halb voll mit bremsflüssigkeit und wasser das war eine ekelsuppe.Am wochenende werde ich die anlage dann entlüften.mal sehen was es wird.hoffe das das problem mit der klemmenden bremse dann behoben ist.
ja hab auch einen 38mm Hauptbremszylinder.
Bei ebay hab ich gleich 2 von den billigen sätzen gekauft und bei bremsen schöbel den großen dichtsatz ging auch alles super schnell.Die Hauptbremszylinder selber hab ich in die drehbank eingespannt und sie mit öl und feinem wasserschleifpapier bearbeitet naja ist nicht 100 % tig geworden man sieht noch ein paar rostgruben aber das muss so gehen brauch den bagger bald.Bremsleitungen hab ich kpl ausgebaut und durchgespühlt da war auch eine fast dicht.ach ja in dem hauptbremszylinder sind tatsächlich 2 bohrungen eine 5mm und eine 0,5mm fast nicht zu sehen und natürlich dicht.die großen luftzylinder hab ich bei der gelegenheit auch noch sauber gemacht die standen halb voll mit bremsflüssigkeit und wasser das war eine ekelsuppe.Am wochenende werde ich die anlage dann entlüften.mal sehen was es wird.hoffe das das problem mit der klemmenden bremse dann behoben ist.

- Dateianhänge
- thomas1602
- Beiträge: 159
- Registriert: Di 25. Nov 2014, 22:59
Re: ATLAS AB 1602K von Thomas
Hallo.
Ich hab die überholten hauptbremszylinder eingebaut und wollte sie entlüften da viel mir auf das die bremse vorn rechts immer noch fest ist und jetzt beim fahren ach so komisch schleifende geräusche macht.also war die nächste samstagsarbeit schon mal sicher.Ich hab die bremse dan mal geöffnet (ging ja super einfach) und hab auch gleich das problem gefungen.Radbremszylinder fest und irgend wer hat die bremse falsch zusammen gebaut die feder die die bremsbachen zusammenzieht war falschrum eingebaut die zog desshalb die bremsbacken schief und die feder schleift am lagersitz von der bremstrommel.na mal sehen ob ich dafür jetzt auch noch einen dichtsatz bekomme.
Ich hab die überholten hauptbremszylinder eingebaut und wollte sie entlüften da viel mir auf das die bremse vorn rechts immer noch fest ist und jetzt beim fahren ach so komisch schleifende geräusche macht.also war die nächste samstagsarbeit schon mal sicher.Ich hab die bremse dan mal geöffnet (ging ja super einfach) und hab auch gleich das problem gefungen.Radbremszylinder fest und irgend wer hat die bremse falsch zusammen gebaut die feder die die bremsbachen zusammenzieht war falschrum eingebaut die zog desshalb die bremsbacken schief und die feder schleift am lagersitz von der bremstrommel.na mal sehen ob ich dafür jetzt auch noch einen dichtsatz bekomme.
- Dateianhänge
Re: ATLAS AB 1602K von Thomas
Da gibts auf jedenfall noch Dichtsätze.
Welchen Durchmesser hat Dein Bremszylinder innen ?
Gruß
Welchen Durchmesser hat Dein Bremszylinder innen ?
Gruß
- thomas1602
- Beiträge: 159
- Registriert: Di 25. Nov 2014, 22:59