Die Suche ergab 21 Treffer
- Do 6. Nov 2025, 13:19
- Forum: Reparatur
- Thema: 1302d-Luftdrehdurchführung ausbauen?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 122
Re: 1302d-Luftdrehdurchführung ausbauen?
Danke Tyriustdk, ich werde wie vom Admin vorgeschlagen den Fehler einkreisen ..vor der Montage mit Lecksuchspray absuchen und auch mal schauen ob Druckluft an den Hauptbremzylindern-Leitungen rauskommt wenn ich die Feststellbremse löse. Ansonsten habe ich O-Ringe und die Flachdichtung für die Drehdu...
- Do 6. Nov 2025, 13:12
- Forum: Allgemein
- Thema: Vorstellung Georgs 1302d
- Antworten: 29
- Zugriffe: 2006
Re: Vorstellung Georgs 1302d
Danke für die Infos, gestern konnte ich eine (hoffentlich passende) Gelenkwelle beim Teileschlachter Minke in Lindwedel bekommen. ;) Ich hatte hier im Forum gelesen, das es vorgekommen ist , dass beim Lösen der Radmuttern Öl aus dem Planetengetriebe in die Bremstrommel gelaufen ist, und weil beide R...
- Mo 3. Nov 2025, 17:19
- Forum: Reparatur
- Thema: 1302d-Luftdrehdurchführung ausbauen?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 122
Re: 1302d-Luftdrehdurchführung ausbauen?
Dankeschön für die Antwort mit den Bildern, derzeit bläst es die „Handbremsluft“ aus dem Fussbremsventil ab. Daher denke ich, das es sich um ein Übersprechen über die Oringe der Drehdurchführung handelt. Auf dem Foto sieht es ja so aus als könnte ich vielleicht nur den unteren Teil rausziehen. Ob ic...
- So 2. Nov 2025, 10:08
- Forum: Reparatur
- Thema: 1302d-Luftdrehdurchführung ausbauen?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 122
1302d-Luftdrehdurchführung ausbauen?
Bei meinem 1302d kommt beim Lösen der Feststellbremse eine Menge Luft aus dem Fußbremsventil. Lt. Leitungsplan kann ich als Ursache nur die Drehdurchführung ausmachen. Kann man die Luftdrehduchführung alleine nach oben oder unten rausziehen, bzw. bekommt man die auch so wieder rein? Gruß aus Blecked...
- Sa 1. Nov 2025, 21:59
- Forum: Allgemein
- Thema: Vorstellung Georgs 1302d
- Antworten: 29
- Zugriffe: 2006
Re: Vorstellung Georgs 1302d
Jetzt ist die Starrachsenbremse dran. Leider ist die eine Seite (wohl wegen loser Radmuttern ) sehr Ölverschmiert und fast alle Bolzen wackeln, eine Mutter musste ich aufflexen.... - Bekomme ich das wahrscheinlich wieder abgedichtet, gibt es die Dichtschnur noch? Hat Jemand noch zwei lose Radbolzen?...
- Mo 6. Okt 2025, 22:06
- Forum: Allgemein
- Thema: Vorstellung Georgs 1302d
- Antworten: 29
- Zugriffe: 2006
Re: Vorstellung Georgs 1302d
Es geht wieder etwas weiter: -die Frontscheiben sind erneuert. Die große Scheibe ist in einem U-Profil in Silicon gebettet, Dieses U-Profil habe ich an den Klapprahmen mit ein paar Schweißpunkten angeheftet, so konnte ich eine normale rechteckige Sicherheitsglasscheibe verwenden. Ob das dann funktio...
- Di 16. Sep 2025, 10:52
- Forum: Allgemein
- Thema: Vorstellung Georgs 1302d
- Antworten: 29
- Zugriffe: 2006
Re: Vorstellung Georgs 1302d
Dankeschön für die Info, wisst ihr ob die neueren Achsen (die Lenkachse, die mit dem HBZ 31.5mm, wurde ja gegen eine neuere ausgetauscht) den kleineren RBZ 57mm haben sollten? (bei der Demontage habe ich den Durchmesser leider nicht gemessen...) ein Gedanke: eigentlich bräuchte der große RBZ 65 den ...
- Mo 15. Sep 2025, 16:57
- Forum: Allgemein
- Thema: Vorstellung Georgs 1302d
- Antworten: 29
- Zugriffe: 2006
Re: Vorstellung Georgs 1302d
sehr hügelig nicht, aber sicher zum Stehen sollte er schon kommen. o.K. ich werde es mit dem 31,5mm HBZ versuchen und ihn mit neuen Dichtungen ausrüsten, mal sehen wie er dann bremst. Er müsste ja eigentlich mit der kleineren Fläche bei gleichem Luftdruck mind. Um 1/3 stärker bremsen,, wenn denn da...
- Mo 15. Sep 2025, 15:33
- Forum: Allgemein
- Thema: Vorstellung Georgs 1302d
- Antworten: 29
- Zugriffe: 2006
Re: Vorstellung Georgs 1302d
sehr hügelig nicht, aber sicher zum Stehen sollte er schon kommen. o.K. ich werde es mit dem 31,5mm HBZ versuchen und ihn mit neuen Dichtungen ausrüsten, mal sehen wie er dann bremmst. Bericht folgt. Meine Handbremse funktioniert leider garnicht. Ich denke ich werde die Kardanwelle und dann die Brem...
- Fr 12. Sep 2025, 16:55
- Forum: Allgemein
- Thema: Vorstellung Georgs 1302d
- Antworten: 29
- Zugriffe: 2006
Re: Vorstellung Georgs 1302d
ich muste feststellen, das der Durchmesser der Bohrung im HBZ für die Starachse 38,0mm und der für die Lenkachse nur 31,5mm ist. Sind die beiden Durchmesser normaler Weise unterschiedlich oder hat jemand anscheinend einen von beiden schon mal ausgetauscht? Die Fläche des Kolbens an der Lenkachse ist...