Die Suche ergab 15 Treffer
- Di 16. Sep 2025, 10:52
- Forum: Allgemein
- Thema: Vorstellung Georgs 1302d
- Antworten: 21
- Zugriffe: 930
Re: Vorstellung Georgs 1302d
Dankeschön für die Info, wisst ihr ob die neueren Achsen (die Lenkachse, die mit dem HBZ 31.5mm, wurde ja gegen eine neuere ausgetauscht) den kleineren RBZ 57mm haben sollten? (bei der Demontage habe ich den Durchmesser leider nicht gemessen...) ein Gedanke: eigentlich bräuchte der große RBZ 65 den ...
- Mo 15. Sep 2025, 16:57
- Forum: Allgemein
- Thema: Vorstellung Georgs 1302d
- Antworten: 21
- Zugriffe: 930
Re: Vorstellung Georgs 1302d
sehr hügelig nicht, aber sicher zum Stehen sollte er schon kommen. o.K. ich werde es mit dem 31,5mm HBZ versuchen und ihn mit neuen Dichtungen ausrüsten, mal sehen wie er dann bremst. Er müsste ja eigentlich mit der kleineren Fläche bei gleichem Luftdruck mind. Um 1/3 stärker bremsen,, wenn denn da...
- Mo 15. Sep 2025, 15:33
- Forum: Allgemein
- Thema: Vorstellung Georgs 1302d
- Antworten: 21
- Zugriffe: 930
Re: Vorstellung Georgs 1302d
sehr hügelig nicht, aber sicher zum Stehen sollte er schon kommen. o.K. ich werde es mit dem 31,5mm HBZ versuchen und ihn mit neuen Dichtungen ausrüsten, mal sehen wie er dann bremmst. Bericht folgt. Meine Handbremse funktioniert leider garnicht. Ich denke ich werde die Kardanwelle und dann die Brem...
- Fr 12. Sep 2025, 16:55
- Forum: Allgemein
- Thema: Vorstellung Georgs 1302d
- Antworten: 21
- Zugriffe: 930
Re: Vorstellung Georgs 1302d
ich muste feststellen, das der Durchmesser der Bohrung im HBZ für die Starachse 38,0mm und der für die Lenkachse nur 31,5mm ist. Sind die beiden Durchmesser normaler Weise unterschiedlich oder hat jemand anscheinend einen von beiden schon mal ausgetauscht? Die Fläche des Kolbens an der Lenkachse ist...
- Fr 12. Sep 2025, 10:32
- Forum: Allgemein
- Thema: Vorstellung Georgs 1302d
- Antworten: 21
- Zugriffe: 930
Re: Vorstellung Georgs 1302d
ein kleiner Fortschritt: Dankeschön, hab an der Lenkachse die Bremstrommeln runter gehabt und die Radbremszylinder überprüft. Alles i.O.,, wohl auch weil der Vorbesitzer diese Achse mal ausgetauscht hat. Der 2. HBZ zur Starachse ist leider ziemlich angerostet und ein Fall für Fa. Schöbel. Ich vermut...
- Mo 8. Sep 2025, 16:11
- Forum: Allgemein
- Thema: Vorstellung Georgs 1302d
- Antworten: 21
- Zugriffe: 930
Re: Vorstellung Georgs 1302d
Hauptbremszylinder: er ist auseinander und sieht gar nicht so schlecht wie erwartet aus. Es ist die Version mit den zwei Federn getrennt durch eine 4Lochscheibe... Bei der Kolbendichtung Richtung Druckluftservo ist die Dichtlippe etwas angeknappert und in der großen Dichtung ist ein Loch --- also hi...
- Do 4. Sep 2025, 22:29
- Forum: Allgemein
- Thema: Vorstellung Georgs 1302d
- Antworten: 21
- Zugriffe: 930
Re: Vorstellung Georgs 1302d
ein Fortschritt.... -Motoröl ist gewechselt (vielen Dank an Wolfgang /Woelf59 zum Tip mineralisches Öl "TraktorÖl" zu verwenden) -vor dem Transport wurde der Diesel geklaut mit der Folge, dass beim Start Luft gesaugt wurde und der Motor danach schlecht ansprang. Ich habe die Entlüftungssch...
- Fr 29. Aug 2025, 20:08
- Forum: Kleinanzeigen
- Thema: suche für 1302d
- Antworten: 1
- Zugriffe: 150
suche für 1302d
Ich suche für meinen 79er 1302d:
-das linke Seitenteil
-die Kappe vom Luftfilter
-i.O. Räder
-Löffel (ab nur einen beiten Planierlöffel
-Umschaltventil Strassengang/Kriechgang
-Umlenker mit i.O. Buchsen
Die Liste aktualisiere ich fortlaufend
aus Bleckede an der Elbe
Grüsse
Georg
-das linke Seitenteil
-die Kappe vom Luftfilter
-i.O. Räder
-Löffel (ab nur einen beiten Planierlöffel
-Umschaltventil Strassengang/Kriechgang
-Umlenker mit i.O. Buchsen
Die Liste aktualisiere ich fortlaufend
aus Bleckede an der Elbe
Grüsse
Georg
- Do 28. Aug 2025, 21:56
- Forum: Allgemein
- Thema: Vorstellung Georgs 1302d
- Antworten: 21
- Zugriffe: 930
Re: Vorstellung Georgs 1302d
Der Kriechgang funktioniert wieder, den losen Schlauch angeschlossen ,,, das wars. Der Grund dafür war wohl das oben statt des original Umschalthebels ein einfaches Umschaltventil mit Entlüftungshähnen verbaut sind. Ich denke das durch Fehlbedienung das Getriebe nicht zu schalten war. Hier im Forum ...
- Do 28. Aug 2025, 11:07
- Forum: Reparatur
- Thema: welches und wieviel ÖL im Planetengetriebe 1302d
- Antworten: 4
- Zugriffe: 282
Re: welches und wieviel ÖL im Planetengetriebe 1302d
Muss ich mir Gedanken wegen der DIchtungen im Motor machen wenn ich statt 30er Einbereichsöl das 15W40 Mehrbereichsöl mit Anteil Syntetik im Motor verwende? Hast Du eine funktionierende Empfehlung?
aus Bleckede an der Elbe
Grüße
Georg