Bremszylinder für Schwenkbremse macht mich Wahnsinig

Platz für Diskussionen und Lösungen rund um Reparaturen
atlasab1302d
Beiträge: 30
Registriert: Mo 25. Jul 2022, 17:13

Bremszylinder für Schwenkbremse macht mich Wahnsinig

Beitrag von atlasab1302d » So 5. Mai 2024, 11:34

Servus
Habe dieses Wochenende mal wieder einiges mit meinem 1302D gearbeitet dabei hat mich meine Schwenkbremse fast Verrückt gemacht. Das Problem ist dass sie am Morgen sprich als der Bagger noch kalt war perfekt funktioniert hat. Als er jedoch warm wurde fing der Zylinder immer wieder an im eingefahrenen zustand hängen zu bleiben. Am Anfang hat ein Impuls zum Schwenk und der dadurch entstandene Ruck ausgereicht damit er wieder ausgefahren ist. Aber zum Schluss fuhr er gar nicht mehr von alleine aus. Es hat aber ein wirklich minimaler Schlag bzw. ein leichtes Klopfen mit dem Schonhammer auf den Zylinder vollkommen genüg um diesen auszufahren. Ich habe daraufhin auch mal WD40 oder vergleichbare Öle hingesprüht aber das hat keine Abhilfe geschafft. Ich hatte schon öfters Probleme mit der Schwenkbremsanlage. Deshalb habe ich schon das Bremspedal überholt, Schläuche abgedichtet und auch den ganzen Bremsmechanismus unter der Trommel super leichtgängig gemacht. Desweiteren trenne ich auch immer den Zylinder von der Bremse wenn ich ihn länger stehen lasse sodass der Zylinder komplett eingefahren eingefahren und somit geschützt ist. Nun zu meiner Frage habt ihr schonmal ähnliche Erfahrungen gemacht oder irgendeine Idee wie ich ihn wieder gangbar bekomme. Bin nämlich ein bisschen zu geizig 400 Euro für einen neuen auszugeben ( falls es nicht anders geht muss ich es halt machen). Oder habt ihr das ganze System auf etwas zuverlässigeres umgebaut? Hatte eventuell Hydraulik im Kopf aber das währe extrem aufwändig und wahrscheinlich auch wesentlich teurer als ein neuen Zylinder. Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen denn im Hang ohne Schwenkbremse ist echt nervig und auch nicht ganz so einfach :lol: .
Gruß Moritz



Benutzeravatar
holzkopf
Beiträge: 242
Registriert: So 26. Mai 2013, 10:23

Re: Bremszylinder für Schwenkbremse macht mich Wahnsinig

Beitrag von holzkopf » So 5. Mai 2024, 14:46

Moin,
habe bei meinem den Zylinder auseinander gebaut, gereinigt und mit reichlich Siliconfett wieder zusammen gebaut.
Wenn ich einen neuen Dichtungsring auftreibe wird der noch ersetzt. Funktioniert aber auch so wieder.
Dateianhänge
IMG_20210211_101512.jpg



atlasab1302d
Beiträge: 30
Registriert: Mo 25. Jul 2022, 17:13

Re: Bremszylinder für Schwenkbremse macht mich Wahnsinig

Beitrag von atlasab1302d » So 5. Mai 2024, 16:37

Super das ist auf jeden Fall schonmal hilfreich. Wie hast du den Zylinder auseinander gebaut? Meiner sieht aus als währe er verpresst kann mich aber täuschen hab ihn noch nicht genau angeschaut
Gruß Moritz



Benutzeravatar
holzkopf
Beiträge: 242
Registriert: So 26. Mai 2013, 10:23

Re: Bremszylinder für Schwenkbremse macht mich Wahnsinig

Beitrag von holzkopf » So 5. Mai 2024, 20:18

der Zylinder hat eine Nut in der ein Sprengring liegt.
Ausbau wie folgt. Den Kolben zurückdrücken bis der Sprengring frei wird, diesen ausbauen und dann den Kolben langsam vom Federdruck entlasten.
Vorsicht die Feder hat es in sich.
Gruß
EW



Benutzeravatar
Webmaster
Beiträge: 2425
Registriert: Sa 12. Jan 2013, 10:46

Re: Bremszylinder für Schwenkbremse macht mich Wahnsinig

Beitrag von Webmaster » Mo 6. Mai 2024, 10:28

Der Dichtring nennt sich K-Ring und hat einen Aussendurchmesser von 61,5mm

Gruß



Benutzeravatar
holzkopf
Beiträge: 242
Registriert: So 26. Mai 2013, 10:23

Re: Bremszylinder für Schwenkbremse macht mich Wahnsinig

Beitrag von holzkopf » Mo 6. Mai 2024, 18:29

Dann wird es unterschiedliche Zylinder geben.
Maß bei mir, aussen 50 / innen 42 / höhe 10



atlasab1302d
Beiträge: 30
Registriert: Mo 25. Jul 2022, 17:13

Re: Bremszylinder für Schwenkbremse macht mich Wahnsinig

Beitrag von atlasab1302d » Do 9. Mai 2024, 10:04

Guten Morgen
so habe ihn jetzt mal komplett zerlegt und gereinigt. Er läuft jetzt wesentlich geschmeidiger nur leider pfeift der Dichtring ein wenig durch aber da werde ich bei Gelegenheit mal nach Ersatz schauen und ihn tauschen. Meiner hat übrigens 50 außen und 37 innen also da scheint es echt viele Varianten zu geben. Auf jeden Fall danke euch für die schnelle und fachliche Hilfe!
Gruß Moritz



Benutzeravatar
woelf59
Beiträge: 290
Registriert: Do 30. Jan 2020, 22:22
Wohnort: Annweiler

Re: Bremszylinder für Schwenkbremse macht mich Wahnsinig

Beitrag von woelf59 » Mi 23. Apr 2025, 16:03

Hallo,
habe jetzt auch mal den Pneumatikzylinder von der Schwenkbremse zerlegt weil die Bremse nicht mehr sauber öffnet und schließt. Ist aber höchstwahrscheinlich nicht der Zylinder sondern eine schwergängige Bremswelle. Muss dann aber die Trommel runter, sollte einfach gehen steckt nur willenlos in der Verzahnung. Sind aber Schläuche im Weg. Der K-Ring hat hier die Maße 50 mm außen und 40 mm innen. Scheint noch lieferbar zu sein. Teilenummer 0822559. (1404) Mal sehen ob die Anfrage bei Atlas Nordhessen erfolgreich ist.
Gruß Wolfgang



Benutzeravatar
woelf59
Beiträge: 290
Registriert: Do 30. Jan 2020, 22:22
Wohnort: Annweiler

Re: Bremszylinder für Schwenkbremse macht mich Wahnsinig

Beitrag von woelf59 » Mi 23. Apr 2025, 17:52

schnelle Antwort von Atlas: nicht mehr lieferbar. :(



Benutzeravatar
woelf59
Beiträge: 290
Registriert: Do 30. Jan 2020, 22:22
Wohnort: Annweiler

Re: Bremszylinder für Schwenkbremse macht mich Wahnsinig

Beitrag von woelf59 » Mi 23. Apr 2025, 18:28

Hallo,
weiss zufälligerweise jemand wer diese K-Ringe noch liefert. War bei Google nicht besonders erfolgreich. Notfalls baue ich den alten Ring wieder ein. Ist nicht verschlissen oder ausgehärtet. Widerstrebt mir aber weil der Aufwand für den Aus- und Einbau und das Öffnen des Zylinders nicht unerheblich ist.
Gruß Wolfgang



Antworten