
Ich glaube, mit der Pumpenleistung Straße/Gelände liegst Du falsch. Wenn das Gerät auf Sollgeschwindigkeit auf ebener Fahrbahn (Abrollreibung mal vernachlässigt) ist, spielt es keine Rolle mehr. Soweit ok. Aber um das Fahrzeug dahin zu bekommen, muss die Pumpe im Straßengang auf Grund der höheren Übersetzung des Getriebes deutlich mehr ackern. Merkt man auch deutlich: Im Geländegang hebel drücken und los geht's, ohne das der Diesen zuckt. Im Straßengang hingegen geht die Drehzahl erst mal runter...
An der Druckluft kann's nicht liegen, da immer noch nicht in Betrieb. Den Vordruck mache ich derzeit über Reifenventil am Tank (~ 1 Bar).
Dann habe ich zwei verschiedene Felgen. Bei einem Typen ist die Schulter = Sprengring, bei dem anderen Typen ist die Schulter einzeln und ein ca. 1cm breiter Sprengring vorhanden.
Ansonsten habe ich heute alle Schläuche vom Ersatzteilträger abgebaut und entsorgt so wie den Rest des Armes nebst Zylinder. Ging trotz einhandeln eines kleinen Blutergusses am Oberschenkel und einer Rißwunde am Handgelenk ganz gut...


