Hier können Fotos, Videos, Einsatzberichte und Restaurationberichte abgelegt werden
-
M*I*B
- Beiträge: 362
- Registriert: Fr 27. Jul 2018, 12:39
- Wohnort: Meißendorf
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von M*I*B » Mo 20. Jan 2020, 18:22
DLzG
Micha
-
F4L812D
- Beiträge: 60
- Registriert: So 1. Mai 2016, 08:29
Beitrag
von F4L812D » Di 21. Jan 2020, 14:21
Hallo,
bei den alten Ford Achsen die Peter verbaut hat, sind Rechts- und Linksgewinde Radmuttern verbaut.
Weiß jetzt aus dem Stehgreif raus nur nicht mehr ob die jetzt Achs- oder Seitenweise verbaut wurden.
Gruß Lukas
-
M*I*B
- Beiträge: 362
- Registriert: Fr 27. Jul 2018, 12:39
- Wohnort: Meißendorf
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von M*I*B » Di 21. Jan 2020, 15:53
uhhh! Ist das bei meinem 1200er auch so?
DLzG
Micha
-
Peter0271
- Beiträge: 41
- Registriert: Do 23. Mai 2019, 17:26
Beitrag
von Peter0271 » Di 21. Jan 2020, 17:32
Stimmt genau,linke seite linksgewinde.Kenn ich noch vom Hanomag F 76.Aber da war auf den Radbolzen ein R oder L drauf.Ich bin mal auf die Hinterräder gespannt,da ist wohl so eine Spurverbreiterung drauf.Mal sehen wie das auseinandergeht.
Gruss Peter.
-
F4L812D
- Beiträge: 60
- Registriert: So 1. Mai 2016, 08:29
Beitrag
von F4L812D » Di 21. Jan 2020, 19:23
Wenn du nur die Räder tauschen willst, kann die drauf bleiben, wenn du an die Bremse dran willst, mach das am Besten über das Radlager.
Trommel und Nabe wirst du wahrscheinlich nicht heile auseinanderbekommen.
Hier mein Bericht über mein 1200er. Falls du dir was abschauen willst.
http://www.atlas-hydraulikbagger.de/for ... .php?t=538
Gruß Lukas
-
weissnich
- Beiträge: 782
- Registriert: Mi 27. Feb 2013, 00:47
Beitrag
von weissnich » Di 21. Jan 2020, 23:23
Peter0271 hat geschrieben: ↑Di 21. Jan 2020, 17:32
Stimmt genau,linke seite linksgewinde.Kenn ich noch vom Hanomag F 76.Aber da war auf den Radbolzen ein R oder L drauf.Ich bin mal auf die Hinterräder gespannt,da ist wohl so eine Spurverbreiterung drauf.Mal sehen wie das auseinandergeht.
Gruss Peter.
lustig macht eigentlich keinen sinn - die felge dreht sich ja nicht um den bolzen.. bei meinem 1202 ist das zum glück nicht mehr so.. wobei mein 1200er hatte schon das gleiche fahrgestell da war es auch alles normales gewinde
-
Peter0271
- Beiträge: 41
- Registriert: Do 23. Mai 2019, 17:26
Beitrag
von Peter0271 » So 9. Feb 2020, 18:49
Moin,habe wieder einige Sachen erledigt.Zylinder Pendelachsblockierung links neu abgedichtet,Lenkzylinder neu abgedichtet.Und angefangen die vorspannung Hydrauliktank zu bauen.
entschuldigt wenn die bilder verdreht sind,bin nocht so der computerfreak.
gruss peter.
-
Webmaster
- Beiträge: 2425
- Registriert: Sa 12. Jan 2013, 10:46
Beitrag
von Webmaster » Di 11. Feb 2020, 19:39
Kein Problem, Peter !
Danke für die Fotos !
Gruß
-
Peter0271
- Beiträge: 41
- Registriert: Do 23. Mai 2019, 17:26
Beitrag
von Peter0271 » Sa 15. Feb 2020, 16:07
So,Vorspannung Hydrauliktank fertig gebastelt.Ist direkt ruhiger in den Steuerblöcken.
gruss Peter
-
Peter0271
- Beiträge: 41
- Registriert: Do 23. Mai 2019, 17:26
Beitrag
von Peter0271 » So 5. Apr 2020, 06:42
Moin,gestern mal den Greifer angebaut,muss noch neue Schläuche aus dem Schlauchhaufen in der Firma raussuchen.Leider kein Endlosdreher,war an einem Ladekran.Aber wenigstens ein Atlas Greifer.
Bleibt gesund.