Die Suche ergab 208 Treffer
- Fr 13. Jun 2025, 09:27
- Forum: Reparatur
- Thema: 1404 (alt) Vorsteuerleitung einfach austauschen?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 405
Re: 1404 (alt) Vorsteuerleitung einfach austauschen?
Hier mein Feedback, nachdem ich nun die eine Vorsteuerleitung ausgetauscht habe: Es handelt sich um die Leitung zum "Löffel öffnen". Ich habe sie, wie von Daniel empfohlen, entlüftet. Leider nicht so erfolgreich. Bei allen anderen Bewegungen setzt die Bewegung sofort ein. Nur beim "Lö...
- Do 15. Mai 2025, 09:51
- Forum: Reparatur
- Thema: 1404 (alt) Vorsteuerleitung einfach austauschen?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 405
Re: 1404 (alt) Vorsteuerleitung einfach austauschen?
Ist die Leitung für den Löffelzylinder. Schaufel/Greifer öffnen.
Also gut, ich werde es mal probieren.
Also gut, ich werde es mal probieren.
- Di 13. Mai 2025, 15:48
- Forum: Reparatur
- Thema: 1404 (alt) Vorsteuerleitung einfach austauschen?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 405
1404 (alt) Vorsteuerleitung einfach austauschen?
Moin Leute Seit langem wende ich mich mal wieder mit einem Anliegen an Euch. Es ist deshalb so lange her weil mein 1404 mir echt treue Dienste erwiesen hat. Doch nun fängt eine Vorsteuerleitung an, "zu bluten". Die Gummierung ist ab und aus dem Gewebe wird Öl gedrückt. Ansonsten ist mein 1...
- Di 6. Dez 2022, 11:47
- Forum: Allgemein
- Thema: 1505: Baumschere zu langsam, zu kraftlos
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4391
1505: Baumschere zu langsam, zu kraftlos
Moin Leute Ich hab da mal eine Frage. Wir haben da eine Baumschere, die man zwar mal nutzen kann wenn man da ein paar Stunden mit arbeiten soll, aber wenn mal da mehrere Wochen mit arbeiten soll, ist das Mist, denn sie öffnet und schließt einfach zu langsam. Zum Öffnen/Schließen wird im Moment die &...
- Di 7. Jun 2022, 23:45
- Forum: Berichte
- Thema: 1404 (alt) - Berichte und Fragen
- Antworten: 204
- Zugriffe: 269840
Zwischenstand / Innenverkleidung
Ich geb' einfach mal einen Zwischenstand meines 14ers. So sieht er im Moment aus: A.jpg Eigentlich gefällt er mir ganz gut. Aber eine Sache störte mich hier bei diesem Anblick. B.jpg Da mir noch der Beitrag von Daniel, den ich zwar vor langer Zeit schon gelesen hatte, der mich aber nie losließ ( htt...
- Mo 6. Jun 2022, 13:41
- Forum: Reparatur
- Thema: Atlas 1404 Motor wird abgewürgt, Motor geht aus
- Antworten: 9
- Zugriffe: 7272
Re: Atlas 1404 Motor wird abgewürgt, Motor geht aus
Da das Phänomen immer bei Last auftritt, fällt mir dazu noch die Dieselpest ein. Seit dem Biodiesel fast unumgänglich ist und unsere Bagger in der Regel lange stehen, sehen wir uns leider oft mit der Dieselpest konfrontiert.
Tritt das Phänomen hier und da auch mal beim Fahren auf?
Tritt das Phänomen hier und da auch mal beim Fahren auf?
- Fr 3. Jun 2022, 00:43
- Forum: Allgemein
- Thema: Zulässige Seitenneigung 1404
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4653
Re: Zulässige Seitenneigung 1404
Ich denke, die maximale Schräglage ist schon vor dem Umkipp-Punkt erreicht. Nämlich dann, wenn der Motor so schräg steht, dass die Gefahr besteht, dass entweder die Kolben ins Öl schlagen oder der Ölpumpe in der Luft hängt und kein Öl mehr zu fassen hat. Ich denke da an die einschlägigen Warnhinweis...
- Fr 28. Jan 2022, 13:50
- Forum: Reparatur
- Thema: Fehlercodes 1605M
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5411
Re: Fehlercodes 1605M
Vielen Dank für die Erklärungen!!! Ja, schade, dass es da für Otto Normal keine Werkstatthandbücher gibt. Ist ja schon eine prima Sache, dass der Fehler so gut angezeigt wird, ohne dass man eine OnBoardDiagnose Software (OBD) braucht. Aber was nützt es, wenn man nicht weiß, wo die einzelnen Stecker ...
- Do 20. Jan 2022, 23:54
- Forum: Reparatur
- Thema: Fehlercodes 1605M
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5411
Fehlercodes 1605M
Moin Moin Ich hatte heute mal wieder das Vergnügen, auf einem modernen ATLAS Bagger zu sitzen. Der zeigte mir untrige Fehlercodes an. Leider gibt die Bedienungsanleitung dazu gar nichts her. Gehen wir die Anzeigen Stück für Stück (es sind zwei Fehlermeldungen) durch: Bild 1 Hier die erste Anzeige, d...
- Di 28. Sep 2021, 10:04
- Forum: Allgemein
- Thema: Geschichte: Wann kam die Eurosteuerung?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 4260
Geschichte: Wann kam die Eurosteuerung?
Ich hab mal wieder ein paar historische Fragen. Unsere ATLAS Bagger haben ja alle die sogenannte Eurosteuerung. Also Schwenken linker Hebel, Schaufel auf - zu auf rechtem Hebel usw.. Meine Fragen: War das bei ATLAS immer schon so? Wann kam die Eurosteuerung bei ATLAS und wann bei den anderen Herstel...