1404 (alt) - Berichte und Fragen
Dieselpest
Habe den Kunststofftank. Siehe Bild anbei, denn ich habe auch noch eine Frage dazu, und zwar: kann ich dass Messrohr der Tankanzeige in der Tankmitte an den 5 Sechskantschrauben einfach lösen und nach oben rausziehen oder fallen dann 5 Kontermuttern in den Tank?
Außerdem seht Ihr noch das Grotamar mit der Dosierungsanleitung.
Außerdem seht Ihr noch das Grotamar mit der Dosierungsanleitung.
Zuletzt geändert von Jochen am Di 16. Okt 2018, 13:50, insgesamt 1-mal geändert.
Dieselpest
Hier noch zwei Bilder vom Tankinneren...
Zuletzt geändert von Jochen am Di 16. Okt 2018, 13:50, insgesamt 1-mal geändert.
Re: 1404 (alt) - Berichte und Fragen
Das sieht doch recht harmlos aus!
Kärcher rein und fertig... oder nicht?!
Beste Grüße!
Daniel
Kärcher rein und fertig... oder nicht?!
Beste Grüße!
Daniel
Dieselpest
So, alles erledigt. Tank ist sauber. Das Rohr für die Tankanzeige kann man einfach abschrauben. Fällt nichts nach innen.
Allerdings bekam ich die klebrige Masse mit dem Hochdruckreiniger nicht raus. Nicht die Bohne. Ich hab alles durch die Öffnung für die Tankanzeige mit einer Messingleiste rausgekratzt, die man nimmt, um Teppiche Stoß auf Stoß zusammenzufügen. Dann gespült, gespült, gespült. Jetzt sind noch ein paar Tropfen Wasser drin. Die nehme ich in Kauf. Und regelmäßiger Grotamar-Einsatz wird mich davor schützen, von dem mit Biodiesel gepanschten Kraftstoff nicht mehr überrascht zu werden.
Allerdings bekam ich die klebrige Masse mit dem Hochdruckreiniger nicht raus. Nicht die Bohne. Ich hab alles durch die Öffnung für die Tankanzeige mit einer Messingleiste rausgekratzt, die man nimmt, um Teppiche Stoß auf Stoß zusammenzufügen. Dann gespült, gespült, gespült. Jetzt sind noch ein paar Tropfen Wasser drin. Die nehme ich in Kauf. Und regelmäßiger Grotamar-Einsatz wird mich davor schützen, von dem mit Biodiesel gepanschten Kraftstoff nicht mehr überrascht zu werden.
Zuletzt geändert von Jochen am Di 16. Okt 2018, 13:51, insgesamt 1-mal geändert.
Re: 1404 (alt) - Berichte und Fragen
... ist schon heftig, was da so alles im Diesel wächst ... Und dann wählen die Leute noch die Grünen, die alle mineralisch betriebenen Fahrzeuge am liebsten heute noch verbieten lassen wollen
Raff ich nicht ...



DLzG
Micha
Micha
Re: 1404 (alt) - Berichte und Fragen
das schöne ist - wir habne vor jahren unsere autos mit altem pflanzenöl betrieben - bis die mit dem biodieselscheiss angefangen haben - dann gabs kaum noch pflanzenöl zu kaufen.. es wurde auch ne mineralölsteuer auf pflanzenöl eingeführt.. dann aber schnell in energiesteuer umbenannt - ich hatte damals gerade meinen direkteinspritzer auf pflanzenöl umgerüstet und dann kam das gepansche.. es hat nix gebracht ausser viele existenzen zerstört und eben die dieselpest in viele tanks gebracht...das können politiker garnicht überschauen was die alles so nebenbei anrichten..
naja grotamar wirds richten

achja vergessen: vorrat von grotamar anlegen macht sinn, denn unsere politiker haben schon den nächsten unsinn verzapft:
https://explorer-magazin.com/news/diese ... 1e5803f221
naja grotamar wirds richten


achja vergessen: vorrat von grotamar anlegen macht sinn, denn unsere politiker haben schon den nächsten unsinn verzapft:
https://explorer-magazin.com/news/diese ... 1e5803f221
Re: 1404 (alt) - Berichte und Fragen
... ja, unbedingt ... Aus den Hohlbirnen kommt seit Jahren nur noch Schei--- ähhh braune Masse heraus
Diese Additive bräuchten wir alle nicht, wenn die den Diesel nicht panschen würden... Die Beimischung macht nur Probleme, bereits schon bei der Herstellung und verteuert die Sache nur; für den vorgeschobenen Umweltschutz bringt es gar nichts, eher nur Nachteile...



Diese Additive bräuchten wir alle nicht, wenn die den Diesel nicht panschen würden... Die Beimischung macht nur Probleme, bereits schon bei der Herstellung und verteuert die Sache nur; für den vorgeschobenen Umweltschutz bringt es gar nichts, eher nur Nachteile...
DLzG
Micha
Micha
Dieselpest
Beitrag von Jochen gelöscht weil überholt
Zuletzt geändert von Jochen am Do 18. Okt 2018, 15:38, insgesamt 2-mal geändert.
Re: 1404 (alt) - Berichte und Fragen
Hallo Demian,Demian hat geschrieben:Für die Landwirtschaft wurde das Verbot gelockert, weshalb wir hier bei der RWG Biofrei tanken können.
Gruß Demian
aus welchem Bundesland kommst Du und wer oder was ist "RWG"?
Re: 1404 (alt) - Berichte und Fragen
rwg ist die raiffaisen warengenossenschaft - da kaufen die landwirte ihr futtermittel ein und sowas.. wenn man ne grössere stelle in der nähe hat haben die oft auch ne tankstelle und für landwirte nur das beste biofrei:-)
wobei der witz ist.. die traktoren, mähdrescher etc. saufen den sprit an sich gut weg.. probleme haben nur leute die maschinen mit langen stillstandszeiten haben.. wie eben unsere bagger..
wie bereits erwähnt wenn du ne aral oder shell in der nähe hast kommst auch an biofrei..
wenn du ne hoftanke hast kannst dir das auch kommen lassen.. hoyer energie liefert zum beispiel auch
wobei der witz ist.. die traktoren, mähdrescher etc. saufen den sprit an sich gut weg.. probleme haben nur leute die maschinen mit langen stillstandszeiten haben.. wie eben unsere bagger..
wie bereits erwähnt wenn du ne aral oder shell in der nähe hast kommst auch an biofrei..
wenn du ne hoftanke hast kannst dir das auch kommen lassen.. hoyer energie liefert zum beispiel auch
