Hallo,
meines Erachtens muss die Impulsleitung zwischen Vorsteuerventil und Hauptventil gründlich am Hauptventil entlüftet werden. Da hier das Ölvolumen im Schlauch deutlich größer ist als im Vorsteuerkolben wird im Gegensatz zum Hauptzylinder keine selbsttätige Entlüftung erfolgen.
Gruß Wolfgang
Die Suche ergab 290 Treffer
- Fr 16. Mai 2025, 10:35
- Forum: Reparatur
- Thema: 1404 (alt) Vorsteuerleitung einfach austauschen?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 386
- Mi 30. Apr 2025, 16:11
- Forum: Reparatur
- Thema: Bremszylinder für Schwenkbremse macht mich Wahnsinig
- Antworten: 13
- Zugriffe: 5690
Re: Bremszylinder für Schwenkbremse macht mich Wahnsinig
Hallo,
habe gestern die Verschraubung auch gelöst, sind nur ca. 0,1 l Öl in die Auffangwanne gefloßen. Heute alles entrostet, gesäubert und neu eingefettet. Alles wieder leichtgängig. Leider ist der Seegerring nicht mehr brauchbar, muss ich auf Ersatz warten.
Gruß Wolfgang
habe gestern die Verschraubung auch gelöst, sind nur ca. 0,1 l Öl in die Auffangwanne gefloßen. Heute alles entrostet, gesäubert und neu eingefettet. Alles wieder leichtgängig. Leider ist der Seegerring nicht mehr brauchbar, muss ich auf Ersatz warten.
Gruß Wolfgang
- Mo 28. Apr 2025, 20:09
- Forum: Reparatur
- Thema: Bremszylinder für Schwenkbremse macht mich Wahnsinig
- Antworten: 13
- Zugriffe: 5690
Re: Bremszylinder für Schwenkbremse macht mich Wahnsinig
wie aufgrund des guten Zustands des Zylinders vermutet ist die Excenterwelle der Bremsbacken schwergängig. Zur Demontage muss die Bremstrommel abgezogen werden. 20250428_173535.jpg Die Trommel lies sich gut mit einer speziell angefertigten Abziehvorrichtung lösen. 20250428_174326.jpg leider ist eine...
- Fr 25. Apr 2025, 12:24
- Forum: Reparatur
- Thema: Bremszylinder für Schwenkbremse macht mich Wahnsinig
- Antworten: 13
- Zugriffe: 5690
Re: Bremszylinder für Schwenkbremse macht mich Wahnsinig
Hallo,
habe den Zylinder wieder mit dem alten Dichtring zusammengebaut.
Vorsichtshalber ein "Spezialwerkzeug " angefertigt. Der Zylinder hält einigermaßen die Luft. Druckabfall ca. 1 bar in 1,5 Minuten.
Gruß Wolfgang
habe den Zylinder wieder mit dem alten Dichtring zusammengebaut.
Vorsichtshalber ein "Spezialwerkzeug " angefertigt. Der Zylinder hält einigermaßen die Luft. Druckabfall ca. 1 bar in 1,5 Minuten.
Gruß Wolfgang
- Mi 23. Apr 2025, 18:28
- Forum: Reparatur
- Thema: Bremszylinder für Schwenkbremse macht mich Wahnsinig
- Antworten: 13
- Zugriffe: 5690
Re: Bremszylinder für Schwenkbremse macht mich Wahnsinig
Hallo, weiss zufälligerweise jemand wer diese K-Ringe noch liefert. War bei Google nicht besonders erfolgreich. Notfalls baue ich den alten Ring wieder ein. Ist nicht verschlissen oder ausgehärtet. Widerstrebt mir aber weil der Aufwand für den Aus- und Einbau und das Öffnen des Zylinders nicht unerh...
- Mi 23. Apr 2025, 17:52
- Forum: Reparatur
- Thema: Bremszylinder für Schwenkbremse macht mich Wahnsinig
- Antworten: 13
- Zugriffe: 5690
Re: Bremszylinder für Schwenkbremse macht mich Wahnsinig
schnelle Antwort von Atlas: nicht mehr lieferbar. 

- Mi 23. Apr 2025, 16:03
- Forum: Reparatur
- Thema: Bremszylinder für Schwenkbremse macht mich Wahnsinig
- Antworten: 13
- Zugriffe: 5690
Re: Bremszylinder für Schwenkbremse macht mich Wahnsinig
Hallo, habe jetzt auch mal den Pneumatikzylinder von der Schwenkbremse zerlegt weil die Bremse nicht mehr sauber öffnet und schließt. Ist aber höchstwahrscheinlich nicht der Zylinder sondern eine schwergängige Bremswelle. Muss dann aber die Trommel runter, sollte einfach gehen steckt nur willenlos i...
- Mo 24. Mär 2025, 12:34
- Forum: Reparatur
- Thema: Fensterdichtung erneuern
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1842
Re: Fensterdichtung erneuern
Hallo Chris,
bei den Frontscheiben (1404) habe ich Keder-Profile 29 mm breit 6/4mm Schlitzbreite eingesetzt. Kederwerkzeug nicht vergessen.
Gekauft bei qekshop
Gruß Wolfgang
bei den Frontscheiben (1404) habe ich Keder-Profile 29 mm breit 6/4mm Schlitzbreite eingesetzt. Kederwerkzeug nicht vergessen.
Gekauft bei qekshop
Gruß Wolfgang
- Fr 7. Feb 2025, 20:49
- Forum: Reparatur
- Thema: Kombibremszylinder
- Antworten: 23
- Zugriffe: 9632
Re: Kombibremszylinder
Hallo Philipp,
ich würde kein DOT5 reinkippen.
Gruß Wolfgang
ich würde kein DOT5 reinkippen.
Gruß Wolfgang
- Do 6. Feb 2025, 08:25
- Forum: Allgemein
- Thema: Motor läuft wie ein Sack Nüsse Atlas 1302D
- Antworten: 3
- Zugriffe: 828
Re: Motor läuft wie ein Sack Nüsse Atlas 1302D
Hallo Tobias, wie Demian schon berichtet hat solltest du ein Augenmerk auf die Dieselleitungen richten. Vor einiger Zeit hatte der Motor von meinem Bagger auch Laufprobleme. Damals hatte ein elender Nager die Zuleitung zur Standheizung perforiert sodass Luft eingesaugt wurde. In dem Zuge hatte ich d...